27/11/2022
Motorik Training für Kinder - nächster Teil. Mut & Geschicklichkeit. Großer Aufbau, viele Möglichkeiten. Hangeln unterhalb der Bänke (breit oder schmal), Balancieren auf den Bänken (breit oder schmal), Zugang über Leiter / Barren oder über Sprossenwand.
24/11/2022
Motorik Training einmal anders. Station mit vielen Möglichkeiten und hohem Aufforderungscharakter…
Schräge Matte (rot) für „Wallrun“ vertikal oder horizontal, Zugang über Kasten zum Hangeln an der Oberkante, oder - wie hier gezeigt - „Wandern auf schmalem Grat“. Abgang per Sprung auf Weichboden (dunkelblau) oder Rutschen bäuchlings/auf dem Rücken auf die kleinen Turnmatten…
09/11/2022
Lets Talk Sports mit Andi | Michael Port im Interview
LETS TALK SPORTS mit Andy Iffland ...mal eine andere von Interview mit ungewöhnlichen Fragen...bei Interesse...klicken!
Lets Talk Sports mit Andi | Michael Port im Interview
27/07/2022
🇩🇪COACHING - mehr als nur Zahlen!!!
Frei nach Mike Tyson: "Everyone has a plan until he get punched in the face!".
Kurz zu erst - ich mache prinzipiell einen strikten Unterschied zwischen meinem beruflichen und privaten FB Profil - wie und wozu ich mich öffentlich äußere...
Aber manchmal gibt es eben doch Verbindungen zwischen Privat und Beruflich. Im letzten privaten Post habe ich von einem speziellen Menschen gesprochen, der MICH dieses Jahr bei meiner einzigen eigenen sportlichen Aktivität unterstützen wird...
Ich spreche von . Manche "in der (Triathlon)Szene" kennen ihn vielleicht als Guide, Mechaniker, Hotelmanager, Koch & Li-La-Launebär bei der Triathlonschule von Daniel Kezele , vielleicht privat oder einfach nur vom Sehen (es gibt wahrscheinlich nicht all zu viele [Ex-]Punks die Triathlon betreiben?) in seinem St.Pauli Einteiler...?! 😎
Das Bild zeigt uns beim IRONMAN Frankfurt 2022 als er in einer schwierigen mentalen Situation steckte und sagt mehr als 1000 Worte. Nur so viel - es war zugleich eine der schwierigsten, emotionalsten und erfahrungsreichsten Coachingsituationen in meiner bisher rund 15jährigen Tätigkeit als Trainer und Coach...
🇺🇸🇬🇧COCHING - it's more than just numbers!
As Mike Tyson said: "Everyone has a plan until he got punched in the face!"
First off - usually I draw a strict line between my private and my business FB profile - what and where I comment on. But sometimes things get in the mix... In my last private post I mentioned a special person, who supports ME on my only own competition this year.
I'm talking about , which some of you might know as a guide, mechanic, hotel manager, cook and the happy-go-lucky-guy from Daniel Kezeles Triathlonschule, maybe you know im privately or you might have seen him in his famous St.Pauli Tri-Suit with his mohawk haircut (well, not so many [Ex-]Punks do Triathlons I guess?) somewhere...?
Picture was taken at the 2022 Ironman Frankfurt, him facing a mentally tough situation. This picture says more than words for me. This was one of the most experienced, difficult, emotional Coachingsituations within my already 15year long lasting career as a trainer and coach.
15/02/2022
Qualification-Time. MENTALITÄTSTRAINER. Ende 2021 abgeschlossen! 👉 Fortbildung von und mit Thomas Eglinski und Jürgen Zwickel). Oft verwechselt mit Mentaltraining ist das MENTALITÄTStraining - das Training der Persönlichkeit - für mich der "Gold-Standard". In meiner Arbeit mit/für/an SportlerInnen groß und klein, ein hervorragendes Tool in meinem "Werkzeugkoffer" als Trainer und Coach!!!
12/02/2022
Es geht wieder los - bzw. sind wir schon mittendrin!!! Sportprojekte für und an Grundschulen!!!
25/01/2022
onetoone Personal Training updated their business hours.
onetoone Personal Training updated their business hours.
15/03/2020
Covid19 & (Triathlon)Training. Hüben wie drüben...in meiner Funktion als Headcoach in Doppelspitze bei Personal-Triathlon-Training mit Heike Priess oder als Einzelunternehmer hier bei onetoone Personal Training ...read it, take a deep breathe and keep calm!!!
12/07/2019
An alle Sportler - diesen Beitrag teile ich aus mind. drei Gründen gerne!!
--------------
Grund 1: zunächst verdienen ParaTriathleten bzw. ParaSportler im allgemeinen, den allerhöchsten Respekt und mehr Aufmerksamkeit. Die Leistungen die sie zeigen sind beeindruckend. Ihre körperlichen "Nachteilen" gegenüber nicht eingeschränkten Sportlern sind in Prozent teils garnicht zu bemessen!
-------------
Grund 2: der von Andy Iffland von De Soto Europe Triathlon angesprochen WetSuit... alle Erfahrungsberichte von Sportlern die einen Zweiteiler schwimmen decken sich nahezu 100%. Mehr Bewegungsfreiheit (durch andere Abteilung / Verarbeitung der Teile), deutlich geringere (teilsweise KEINE) Ermüdung mehr in den Schultern, höhere Flexibilität bei kurzfristig wechselnden Wetterbedingungen, da man Oberteil oder Unterteil wechseln / weglassen kann...
-------------
Grund 3: wenn ich hoffentlich 2020 wieder ins Wettkampfgeschehen einsteigen werden, dann sicherlich mit dem T1 First Wave ZWEITEILER!!!
LARS HANSEN, IRONMAN SIEGER HAWAII DER PARATRIATHLETEN!
De Soto - Wetsuit
Kurz zu meiner Person: Mein Name ist Lars Hansen, 38 Jahre alt, wohnhaft im Norden Deutschlands, zwischen Nord- und Ostsee. Aktiver Paratriathlet seit 2010. Nach einem Arbeitsunfall 1996 habe ich die rechte Hand amputiert bekommen.
Als Paratriathlet habe ich bereits sehr viele Wettkämpfe von „klein bis groß“ mitgemacht. Hier konnte ich bereits zahlreiche Erfolge feiern:
Sieger Parawertung Ironman Hawaii,
Vizeweltmeister Langdistanz,
Vizeeuropameister Mitteldistanz,
Vizeeuropameister Sprint,
4-facher Deutscher Meister Sprint,
3-facher Deutscher Meister Supersprint,
Vor einigen Wochen bin ich auf den zweiteiligen Neopren-Anzug der Marke De Soto aufmerksam geworden. Der Anzug unterscheidet sich zu allen anderen Hersteller, da er zweigeteilt ist. Ich war erst skeptisch ob ich den Anzug mit einer Hand überhaupt im Wettkampf schnell ausgezogen bekomme und ob sich das Oberteil nicht beim schwimmen verzieht oder hochrutscht.
Nach einem Gespräch mit Andy von De Soto Europe habe ich mich dazu entschieden den Wetsuit zu testen.
Zwei Wochen vor den Deutschen Meisterschaften habe ich den Anzug bekommen und bin gleich damit im Freiwasser trainieren gegangen. Das anziehen des Zweiteilers erweist sich als sehr einfach und der Tragekomfort ist durch die Teilung in Unter- und Oberteil wesentlich angenehmer. Ein „Ziehen“ im Schulterbereich wie bei Einteilern ist nicht vorhanden. Ein weiterer großer Vorteil ist, die optimale Größenanpassung. Durch die Teilung ist es möglich im Unterteil eine andere Größe zu tragen als im Oberteil. Dieses ermöglicht ein viel bessere und genauere Passform als bei Neo-Einteilern.
Auf gehts in Wasser: Mein erster Eindruck war: „Wow, bin ich schnell“. Tatsächlich war ein großer Unterschied sofort zu meinen anderen Anzügen zu merken. Die Wasserlage ist für mich, als nicht so guter Schwimmer, wesentlich besser. Durch das starke Material im Beinbereich liege ich viel höher im Wasser und kann besser gleiten. Ich habe einen direkten zeitlichen Vergleich von meinem alten zum neuen Neo gemacht. Im Training habe ich hier auf einer Strecke von 500m mich um 50 sek. verbessert. Dazu kommt, das eine Ermüdung im Schulterbereich, aufgrund der besseren Passform, geringer ausfällt.
Ich habe den Anzug dann auch bei den deutschen Meisterschaften vergangenes Wochenende in Hamburg getragen. Wenn ich hier die Zeiten vergleiche, habe ich mich auf der Sprintstrecke (500m schwimmen) um 1:50 min verbessern können. Ich kam zum ersten mal als 1. Paratriathlet aus dem Wasser :-)!!!!
Für mich ist klar, in welchem Neo ich die zukünftigen Rennen bestreite.
Sportliche Grüße Lars Hansen
www.desotoeurope.com
,
03/07/2019
@ Alexander Langer - sehr gut gemacht und sehr verdient an diesem "längsten und heissesten Tag des Jahres"!!! Und vielen Dank für die "Blumen"... du hast es mir aber auch einfach gemacht... Plan abgearbeitet und geliefert! :-)
HERZLICHEN DANK Michael
für die letzten 14 Monate professionelle Begleitung/Unterstützung und einem perfekten Trainingsplan in meinem Training zum Iron Man 70.3 in Kraichgau am 02.06.19 und die Königsdisziplin Iron Man Frankfurt am 30.06.19 und mich zum Finisher gemacht. 👍 Auch im Thema Hardware und allen anderen Belangen warst du immer ein top Ansprechpartner für mich. Sehr gerne werde ich Dich mit deinem umfangreichen Wissen für weitere Wettkämpfe engagieren und kann das nur allen anderen, die sich für so einen Schritt entscheiden, empfehlen. Vielen Dank 👍👍😄
06/11/2018
Trainingsernährung der „alten Schule“... Datteln und Banane - aktueller denn je... gut, günstig, gesund... gehe jetzt radeln...
————
Training nutrition „old school“ - dates and banana - still state of the art... good, cheap, healthy... gone for a cycle...
08/10/2018
Ruhe in Frieden liebe Julia!
Gestern erreichte mich die traurige und schockierende Nachricht über den Tod von Julia Mai. Ich hatte vor einigen Jahren die Gelegenheit sie ein kurzes Stück auf ihrem großen sportlichen und menschlichen Weg zu begleiten. Sehr erschüttert über Julias Schicksal, möchte ich die sehr einfühlsamen und treffenden Worten unten teilen.
„Steter Tropfen höhlt den Stein“
Das war Julia Mais Lebensmotto.
Sie ist heute früh mit 38 Jahren viel zu früh und nach kurzer, sehr schwerer Krankheit von uns gegangen.
Du wirst immer in meinem Herzen bleiben als der Mensch, der du gewesen bist. Ich kannte keinen loyaleren, aufrichtigeren Menschen als dich. Du hast dich für Nix und Niemanden verbogen, immer geradeaus deine Meinung gesagt und nie geheuchelt. Wenn du dir ein Ziel in den Kopf gesetzt hast, dann hast du dieses bis zur völligen Erschöpfung mit Hingabe verfolgt. Dabei hast du dich durch Oberflächlichkeit von Mitmenschen nicht abbringen lassen und bist, wie du immer zu sagen pflegtest, „bei dir geblieben“.
Manch einer hat dich im Sport nicht ernst genommen, doch du hast allen gezeigt, was man mit Hingabe und Disziplin alles erreichen kann.
Vier Siege, sieben zweite und drei dritte Plätze in Langdistanzrennen sprechen eine eigene Sprache.
Genauso, wie du dich den Herausforderungen im Sport gestellt hast, hast du dein schwerstes Rennen in Angriff genommen, eben mit vollem Einsatz, breiter Brust und Bedingungslosigkeit.
Ich werde dich als sehr gute Freundin, Zuhörerin, von mir zutiefst bewunderte Athletin und Mitarbeiterin vermissen.
Ein letzter Wunsch von Julia ist gewesen, dass ihrem Mann Peter keine Beileidsbekundungen über die sozialen Medien übermittelt werden.
Kondolenzen bitte ausschließlich schriftlich per Post an Bikerite z.H. Peter Mai, Zeppelinstrasse 20, 61118 Bad Vilbel oder auch an sisu-training.de Schleiermacherstrasse 40, 60316 Frankfurt, ich leite sie dann weiter an Peter.
Ich möchte an wirklich alle appellieren, diesem Wunsch nachzukommen und diesen zu respektieren.
21/11/2017
Morgens als Sportlehrer unterwegs... heute auf dem Programm "vielfältige Wurfschulung". Kleine Auswahl von 12 verschiedenen Aufgaben...
15/11/2017
Kids Training 7-11jährige. Thema Parkour "Dash". Verschiedene Progressionsstufen... Ein Weichboden mit / ohne Kasten, quer / hochkant. Doppelter Weichboden mit 3teiligem Kasten... so kann jeder in "seiner Liga" trainieren.
21/10/2017
Blick ins Innere der Kommandobrücke auf dem 4. Leistungssporttag der DTU...
21/10/2017
Never stop learning!!!
Fortbildung bei der DTU beim 4. LEISTUNGSSPORTTAG. "Lohnende Pause" gemacht. Kurz das Hirn auslüften. Never stop learning!!!
05/07/2017
Andre Greipel on Twitter
Was ist der Unterschied zwischen DIR und Andre Greipel - Radprofi beim Team Lotto Soudal?! :-) https://twitter.com/AndreGreipel/status/867410383115603970
Andre Greipel on Twitter
“The day when you start back training after and your tells you this numbers....”
22/05/2017
R.I.P. - Julia Viellehner
R.I.P. - Nicky Hayden
R.I.P. - Michele Scarponi
R.I.P. - alle für die Öffentlichkeit "namenlosen" Amateure und Hobbysportler, die es zweifelsohne wohl auch täglich, wöchentlich, monatlich zu beklagen gibt!!!
Egal ob Profi oder Amateur, für deren Angehörige sind sie alles andere als namenlos. Es sterben Söhne, Töchter, Mütter, Väter, Brüder, Schwestern, Freunde... sie hinterlassen gebrochene Herzen!
Es kann sein dass es nur ein dummer Zufall ist, dass es in den vergangenen Wochen so viele bekannte Personen getroffen hat. Was aber kein Zufall ist, ist der Fakt dass es auf (unseren) Straßen immer gefährlicher wird.
Ich denke jeder Radsportler kann von den gleichen Erfahrungen berichten. Da wird seitens der Autofahrer die Vorfahrt missachtet, Geschwindigkeit unterschätzt, enge - teils haarscharfe - Überholmanöver durchgeführt, extra rechts rübergezogen um an einer Ampelschlange bloss nicht hinter einem Radfahrer "kostbare" Sekunden zu verbringen usw. usf.
Mir persönlich fällt auf, dass immer häufiger auch entgegenkommende Autos auf (meine) Fahrbahnspur kommen?! In 100% der Fälle sind es Smartphone-tippende Voll****ten. Es ist also nur eine Frage der Zeit bis es das nächste Mal kracht. Bei dir, bei mir, bei wem auch immer...!
In "Diskussionen" mit solchen Leuten kommen sogar manchmal solche Sachen wie: "...sie sind ja mitten auf der Straße gefahren...". Ob ich nun 20cm oder 1,5m auf der Straßenseite fahre, ist DAS der Freifahrschein oder das Argument jemanden umfahren zu "dürfen"?! WTF?!
Ich bin Radfahrer, Fußgänger, Autofahrer - je nachdem wo ich gerade unterwegs bin, gehöre ich der jeweiligen Gruppe an. Mir persönlich ist es sch****egal ob ich nun eine Weile hinter einer Gruppe Radfahrer (in Zweierreihe) herfahren muss (DAS ist übrigens in einigen Foren / Beiträgen für die größten A****löcher sogar hin und wieder eine Legitimierung (???!!!) Leute umzufahren - zumindest als Tastatur-Guerillia, aber solchen Vollhonks ist alles zuzutrauen...).
Die gewonnenen Sekunden verliert man in der Regel bei der nächsten Ampel, dem nächsten LKW, dem nächsten Traktor, dem nächsten Bull***t... sowieso wieder.
Fakt ist - ICH NEHME RÜCKSICHT!!! ICH ZEIGE VERSTÄNDNIS UND EMPATHIE!!! Aber anscheinend ist der Egoismus und das eigene Vorankommen wichtiger als - in o.g. Fällen - Menschenleben?! *Kopfschüttel*
Mein Beileid gehört den Familien von Julia Viellehner, Nicky Hayden, Michele Scarponi und allen anderen auf der Strecke gebliebenen...
Meine Sorgen gelten nahezu täglich meinen Sportlern und allen mir Unbekannten "da draußen". Passt auf euch auf, fahrt defensiv, tragt euren Teil dazu bei wieder gesund nach Hause zu kommen, der Rest liegt in anderen Händen...leider.
In diesem Sinne...
17/02/2017
DIE RICHTIGE ZIELSTELLUNG?!
Eben gefunden: "Hallo zusammen. Kann mir jemand einen guten und effektiven Trainingsplan für einen Halbmarathon in 1:45 Stunden empfehlen? Steffny bietet leider nur Pläne für 1:49 und 1:38..."
ECHT JETZT?!
Um es gleich vorweg zu nehmen - ich nehme die Frage absolut ernst, aber schmunzeln muss ich schon! :-)
Die angepeilte Zeit liegt offensichtlich zwischen den beiden angebotenen "Fertigplänen" - also nimmt man die goldene Mitte und schon "passt" das...vieeeeleicht. Auf die Idee kam auch einer der Foristen.
Der Fragesteller schrieb weiter: "...hab ich gemacht, aber die Tempoläufe...uff...die hauen so gar nicht hin...". Naja, dann sollte man sich zumächst einmal darüber klar werden ob die Zielstellung überhaupt die richtige, und das Vorhaben realistisch ist?!
Nur weil ich die Endzeit toll finde heisst das noch lange nicht, dass es auch im persönlichen Leistungsvermögen liegt. Diesem Irrtum unterliegen leider viele Sportler... Plan Y führt automatisch zu Ergebnis Z... das wäre schön...
Es gibt nunmal für jeden Grenzen und es kann sein, dass man noch "easy" eine 1:50er HM Zeit gelaufen ist, aber eine 1:45er Zeit (noch) nicht im persönlichen Bereich liegt oder womöglich garnicht nicht erreicht werden kann! Denn es gibt für jeden Menschen limitierende Faktoren. Meist liegen diese im muskulären Bereich. So werden Leute ohne ein gewisses Maß an Schnell- und Reaktivkraft niemals "schnell" werden im eigentlichen Sinne. Fehlt die motorische Grundausbildung aus der Kinder-, Jugend- und/oder jungen Erwachsenenzeit, dann wird das schwer bis unmöglich... think about it!
So - ich geh dann mal auf 'ne 28er 10km-Zeit trainieren. Hab da so einen schönen Plan im Internet gefunden! :-)
23/01/2017
Ich checke gerade die Mails und Trainingseinheiten meiner Sportler der vergangenen Woche und dabei ist mir aufgefallen wie "geil" es ist, dass es jetzt ALTERNATIVE FAKTEN als Argument gibt - prominente Beispiele haben wir dafür ja in jüngster Zeit...
-----
Beispiel 1: Sportler A wundert sich, dass das Spinningbike im Gym sonderbar (hohe) Distanzen / Geschwindigkeiten anzeigt! Lösung: Das Bike liefert alternative Fakten!!!
-----
Beispiel 2: Sporler B fragt ob es "schlimm" wäre, wenn die ein oder andere Trainingseinheit etwas länger ausfallen würde? Antwort: Du schaffst somit alternative Fakten!!!
-----
Beispiel 3: Sportler C fährt aufgrund der Wetterlage mit den Langlaufskiern statt mit dem MTB, trägt dies aber als MTB Einheit ein. Trainer "wundert" sich über die seltsamen Werte & Zahlen?! Lösung: Trainer wurde Opfer von alternativen Fakten!!!
14/01/2017
24h Spinning... 19h to go...
Kurzer Selfie-Stop beim 24h Spinning Charity Event "Muskeln für Muskeln". Noch rund 19 Stunden to go...
06/01/2017
I'm rollin'
I'm rollin'
Hallo Freude des gepflegten Ausdauer-Dreikampfs, wir befinden und mitten in einer knackigen Kältephase und einige Teile Deutschlands sind ...
30/12/2016
Eben eine Verkaufsanzeige eines "Aero Helms" gesehen. Eins der Verkaufsargumente war: --> 10 Watt Ersparnis bei 50 km/h!!!
12/12/2016
TRAININGSRA(D)TSCHLAG DES TAGES:
*erhobener Zeigefinger*
Kopfhörer und Radtraining - ein absolutes No-Go?!!!
...beim Laufen kann ich es noch nachvollziehen. Es motiviert unter Umständen - auch wenn ich es selber lieber genieße in MICH hineinzuhören. Im Alltag ständig umgeben von Geräuschen und Informationen, brauche ich es nicht, aber jeder wie er möchte...
...beim Schwimmen finde ich es ebenfalls nachvollziehbar - auch wenn ich es persönlich genau aus den selben Gründen wie beim Laufen niemals anwenden würde. Schwimmen ist per se fast schon etwas Meditatives - vielleicht einmal von / bei Schwimmeinsteigern abgesehen... :-)
...aber beim (Straßen)Radfahren sollte man es tunlichst vermeiden. Abhängig von der Art des Kopfhörers (in-ear, ear-buds etc.) und der Lautstärke, nimmt man die Umgebungsgeräusche nur vermindert wahr - wenn überhaupt. Weiterhin verringert sich die Reaktionsfähigkeit um bis zu 20% (!!!). Das Gehör ist eine weitere Sicherheitsmaßnahme, neben dem Beobachten und dem "6ten Sinn"... Die Rechtslage erlaubt es, aber nicht alles was die Rechtslage erlaubt macht auch Sinn... :-) SAFETY FIRST!!! *erhobener Zeigefinger off*
20/11/2016
Trainingsplanung meiner Sportler für die kommenden Wochen mit TrainingPeaks abgeschlossen. Samstag und Sonntag komplett durchgearbeitet. Endlich sind die Funktionalitäten zur optimalen Trainingsplanung wieder zurück, die seit langer Zeit beim Switch von der Classic-Version zur aktuellen Version von TrainingPeaks nicht mit implementiert wurden!!!