17.03.2024 OFFENESE TJBB TRAINING POOMSAE
Am 17.03. findet das Erste offene TJBB Training statt mit Katrin Paschke und dem Technik-Kader des TVBB.
Seid dabei! Wir freuen uns auf Euch.
https://drive.google.com/file/d/14Yrb-hR5arOJ9sTtJDU2g8SlFPeekhUI/view?usp=sharing
TJBB - Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg
Motto: "Wir sind für euch da!" (TVBB) zu gründen, die das gesamte Spektrum der Jugendarbeit im und durch den Sport unterstützt.
Im Sommer 2008 haben wir uns zusammengeschlossen, um die Jugendorganisation des Taekwondo Verbands der Länder Berlin und Brandenburg e.V. Wir sind die Interessenvertretung der Vereine auf Landesebene und setzen uns für die Bedürfnisse und Anliegen aller Sporttreibenden jungen Menschen ein.
DRITTES OFFENES TJBB TRAINING 2023 (19.11)
Wir haben zusammen mit Viatcheslav an unseren Selbstverteidigungs-Skills gearbeitet und Elemente aus Aikido und Systema kennengelernt. Zum Schluss waren wir alle sprachlos, wie anders man Selbstverteidigung betrachten kann und freuen uns auf eine Fortsetzung.
Am 19.11. findet ein weiteres Offenes TJBB-Training statt. Wir haben für euch einen Aikido- und Systema-Trainer eingeladen, sodass ihr eure Selbstverteidigungs-Skills auf ein neues Level heben könnt.
Wir freuen auf euch 🙂
Jetzt bewerben: Jugendaustausch "Building Bridges" mit Korea. Erlebe das Ursprungsland des Taekwondo und sei Gastgeber beim Gegenbesuch hier bei uns in Berlin und Brandenburg. Bewerbungsschluss ist der 30. Mai.
Hier geht es zur Bewerbung: buildingbridgesblog.wordpress.com/bewerbung
ZWEITES OFFENES TJBB TRAINING 2023 (5.03)
Es wurde an schon gelernten Poomsaen gefeilt, Neue einstudiert und Special-Tritte sowie andere Elemente aus dem Freestyle-Bereich erlernt. Das Training endete natürlich freudbetont mit Spielen. Als Trainer waren Katrin und Sportler des TVBB-Technikkaders dabei.
ERSTES OFFENES TJBB TRAINING 2023
Es war ein abwechslungsreiches Training, was Martin mit seinem Team vom SC Potsdam durchführten.
Mit einer ausgedehnten Erwärmung sowie Dehnung ging es los und dann wurde auch schon auf die Pratze gekickt. Zuerst im Einbeinkniestand, dann stehend an der Wand, in der Reihe, mit dem Partner und letztendlich auf die Weste.
Zwischendrin gab es ein kleines Auflockerungsspiel, nämlich das "Habicht-Spiel" und die Koordinationsleiter wurde auch genutzt.
Vielen Dank an alle Helfer.
Wir sehen uns zum Offenen TJBB Training (Poomsae) am 05.03 wieder.
Hier die Ausschreibung für das Offene TJBB-Training Technik am 05.03.2023
Das erste offene Training steht an. Wir freuen uns auf Euch.
Hier sind endlich die TJBB-Events für 2023 🤩
JUGENDVOLLVERSAMMLUNG 2022
Bei der gestrigen Jugendvollversammlung wurde Julia August als neue Jugendreferentin gewählt, da Yannic Schalk aus privaten Gründen das Amt niedergelegt hat. Das Amt als Stellvertreter/in bleibt vorerst unbesetzt.
Des Weiteren wurden Ideen zu Veranstaltungen für das Jahr 2023 besprochen und erste Termine dazu festgelegt. Also seid gespannt!
DRITTES OFFENES TJBB-TRAINING 2022
Christian unterwies uns in Capoeira, was auch als "Kampftanz" bekannt ist. So standen wir im Kreis, klatschten im Takt, sangen und wechselten die Kämpfer im Kreis aus. Nebenbei spielte Christian auf seiner Berimbau. Alle waren begeistert dabei.
Am Ende gab es noch einen freudbetonten Schluss mit ganz vielen Taekwondo-Spielen.
Unser nächstes offenes Training steht an!
Hier die Ausschreibung:https://tvbb.info/wp-content/uploads/2022/08/2022_09_24_OffenesTraining.pdf
ZWEITES OFFENES TJBB-TRAINING 2022
Dieses Mal stand Kyorugi auf dem Plan. Da Martin (SC Potsdam) krankheitsbedingt als Trainer ausfiel, wurde das Training relativ kurzfristig von
- Günter (Präsident des TVBB) als Haupttrainer,
- Nele (SC Potsdam)
- Patrick (Tigers Berlin e.V.) und
- Manuel (Füchse Berlin e.V.)
übernommen. Großen Respekt und vielen Dank an Euch.
Das Training war sehr abwechslungsreich und am Ende fand noch ein kleines Fußball-Match statt.
ERSTES OFFENES TJBB-TRAINING 2022
An diesem Tag bestand die Möglichkeit mit Sportlern des Technik-Landeskaders und Katrin (Cheftrainerin des Technik-Landeskaders) zu trainieren.
Zu Anfang wurde sich warm gemacht, gedehnt und an den Grundtechniken gefeilt. Danach konnte jeder eine schon gelernte Form wiederholen und an der Perfektion dieser arbeiten. Nach dem kostenlosen Mittagessen wurde eine neue Poomsae einstudiert und im nächsten Schritt stand das Erlernen von Freestyle-Kicks an.
Zum Ende gab es ein kleines Spiel und für die Erwachsenen eine Krafteinheit.
Es war ein rundes Poomsae-Programm mit viel Spaß. Vielen Dank an die Referenten. Ihr wart großartig.
Seid dabei! 🤩 (Ausschreibungen folgen)
Erster Offener TJBB-Lehrgang 2021
An diesem Tag war die Chance gegeben eine andere Kampfsportart, nämlich Muay Thai / Thaiboxing auszuprobieren 🤓. Zeitgleich wurde der "Weg des Do" erkundet, welcher mit einem Parkour begann und im weiteren Verlauf die Werte des Taekwondo herauskristallisierte 😏.
Danach gab es auch schon die belohnende Mittagspause, in der jeder kostenlos und recht schmackhaft versorgt wurde 🤩.
In der zweiten Einheit startete das Kyorugi-Training und das Training namens "der Weg des Kämpfers", bei denen nochmal ordentlich geschwitzt werden konnte 💪 .
Der Lehrgang endete freudbetont mit Taekwondo-Spielen.
Es war schön mit Euch🙃. Wir sehen uns dann beim nächsten Lehrgang 😉
Aufgrund der Nachfragen zum Offenen TJBB-Lehrgang am 06. November sind hier noch 2 wichtige Infos:
- Teilnahmealter ab 4/5 Jahren (also für Kinder, Jugendliche, Erwachsene)
- Mittagessen wird von uns organisiert und ist kostenlos
Hier die Ausschreibung zum Offenen TJBB-Lehrgang am 6. November 💪
https://drive.google.com/file/d/1NN8AVQVwWzyDJAON877Uv_OR2YEz2Dmv/view?usp=sharing
Endlich!!!! Am 06.11 findet ein Offener TJBB-Lehrgang statt 🤩:
- von 10:00 bis 15:00 Uhr
- Ort: Jägerstraße 13, 15806 Dabendorf
- Inhalt: Kyorugi, eine andere Kampfsportart (was genau wird dann in der Ausschreibung stehen) und Taekwondo-Spiele
- für Alle (wird 2 Gruppen geben; ab 4/5 Jahre geht es los)
Die genaue Ausschreibung folgt noch 😉
Am 29.05 hatte Michael die letzte TJBB-Fit-Einheit angeleitet und zwar mit dem Thema "Kraft und Spaß". Es wurde im Training auf kraftvolle Kicks hingearbeitet 💪.
Der USV Potsdam war wieder mit seinen Teilnehmern an erster Stelle und hat sich somit auch in der Gesamtwertung Platz 1 mehr als gesichert.
Auf Platz 2 in der Gesamtwertung ist der Perfect Taekwondo e.V., gefolgt vom Panda-Dojang auf Platz 3.
Morgen findet die letzte TJBB-Trainingseinheit statt, welche voller Spaß und Elan von Michael geleitet wird 😀.
Für die Zeit danach planen wir das Training nach draußen zu verfrachten und uns somit mal im richtigen Leben zu sehen 😏🤩. Mit der ersten Trainingseinheit könnt ihr voraussichtlich Anfang der Sommerferien rechnen.
Nach dem heutigen Training wissen wir, worauf es bei einer aufrechten Haltung ankommt 💪 und so manch einer ist 1cm größer geworden 😏. Vielleicht meldet sich morgen auch noch ein Muskelkater 😉.
Der Perfect Taekwondo e.V. war mit den meisten Teilnehmern dabei.
Für unseren Sport brauchen wir stabile Beine und besonders für die Poomsae aber auch für Kyorugi eine aufrechte und stolze Haltung. Einmal um selbstbewusst rüber zu kommen und das andere Mal um den Gegner einzuschüchtern 😏.
Wenn ihr wissen wollt, wies geht, schaut morgen um 17:30 Uhr vorbei 😉💪
https://teams.live.com/meet/94251441686899
Selbstverteidigung mit Alfred 💪....wie immer hervorragend durchdacht und voller Spaß 😀.
Der USV Potsdam hatte wieder die Nase vorn. Es wird schon langsam langweilig 😉
Für das Training am 15.05 braucht ihr einen !!!Partner!!!
Erratet ihr, wer der Trainer ist 🤓?
- Er gehört der „United States Martial Arts Hall of Fame“ an.
- Er hat seine eigene Kampfkunst gegründet.
- Er führte mehrere Ausbildungen bei diversen Sondereinsatzkommandos und dem FBI durch.
- Er führt Seminare mit Kampfsportelementen für Unternehmen durch.
Heute stand Panantukan an 💪. Wir haben am Anfang geboxt und danach eine Reihenfolge von Selbstverteidigungstechniken eingeübt. Es war schon ziemlich anspruchsvoll und unsere Gehirnzellen hatten ziemlich was zu tun 😄.
Der USV Potsdam und der Panda Dojang hatten die gleiche Teilnehmeranzahl und somit wurde ein Gleichstand erzielt. Mal sehen, wer beim nächsten Mal das Rennen macht 🤓🧐.
Michael wird uns morgen Panantukan (waffenlose Variante der philippinischen Kampfkünste) vorstellen 😀💪.
Er selbst hat unter Instructor Inosanto (Acedemy Los Angeles, USA) trainiert, welcher selber von Bruce Lee angeleitet wurde.
Link: https://teams.live.com/meet/94251441686899
Die heutige Yoga-Trainingseinheit, von Andrea geleitet, bot uns sehr viel Input 🤩. Wir haben die Ujjayi-Atmung kennengelernt, Kriegerpositionen eingenommen und vieles mehr 💪.
Der USV Potsdam ist immer noch ungeschlagen.
Gesamtwertung (alle Trainingseinheiten zusammen):
Platz 1: USV Potsdam
Platz 2: Perfect Taekwondo
Platz 3: Panda-Dojang
Platz 4: Kyomson-Dojang
Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.
Lage
Kategorie
Webseite
Adresse
Berlin
LG Schöneberg ist ein Fußballverein in Berlin. Wir wurden 2008 von Aaron gegründet. LG steht für
Berliner Fussballclub Dynamo E. V. Geschäftsstelle Steffenstrasse Berlin
Berlin, 13053
http://www.bfcdynamo.de/
Berlin
Deutscher Meister 2019 im Senior Jazz, Vize-Meister 2019 im Senior Pom und offizielle Cheerleader de
Körtestraße 15
Berlin, 10967
Berlin Tiger ist ein Basketballverein in Berlin-Kreuzberg.
Waldschulallee 34
Berlin, 14055
We run faster, hit harder, and throw the best parties Guaranteed. Since 1993
Vorarlberger Damm 39
Berlin, 12157
Eine Anmeldung zum Probetraining ist über das Formular in unserer Instagrambio möglich.
Maikäferpfad 36
Berlin, 14055
Der VfK 1901 ist ein Berliner Traditionsverein seit 1906, der im Berliner Eichkamp dem Faustballspor
Templinerstraße 1
Berlin, 10119
Badmintonabteilung des SV Berliner Brauereien e.V. Mitglied im Badminton-Verband Berlin-Brandenbur