
OUI - Open Urban Institute
"Eine isländische Kleinstadt setzt auf 3D Zebrastreifen für mehr Verkehrssicherheit."
Die Fahrradstation am Hauptbahnhof Darmstadt ist ein rund um die Uhr videoüberwachtes Fahrrad-Parkhaus mit direktem Gleiszugang.
Hier können Sie ihr Fahrrad sicher parken, Fahrräder ausleihen oder gebrauchte Fahrräder kaufen. In der Fahrradstation am Hauptbahnhof Darmstadt stehen Ihnen Morgens und Abends persönliche Ansprechpartner zur Verfügung. Adresse: Am Fürstenbahnhof 5 (linke Bahnhofseite, da wo die Taxis stehen), 64293 Darmstadt, Internet: www.fahrradstation-darmstadt.de
Telefon: 0160 2203772 (erreichbar von 5.30 bis
"Eine isländische Kleinstadt setzt auf 3D Zebrastreifen für mehr Verkehrssicherheit."
"In Indien bringt Sheetal per Fahrrad Internet und Smartphones zu den Frauen auf dem Land."
Im Indien bringt Sheetal per Fahrrad Internet und Smartphones zu den Frauen auf dem Land. Toller Bericht im Heute Journal.
Mit dem Rad könnt ihr auch euren Rücken trainieren.
Radfahren und die Bandscheiben
Freut euch, wenn ihr noch nie mit dem Rücken und/oder den Bandscheiben zu tun hattet. Trotzdem, Prävention schadet nie. Ganz besonders jedoch für die, die damit schon Malheur hatten, ist der folgende Artikel bestimmt besonders motivierend. Mit dem Rad könnt ihr auch euren Rücken trainieren.
http://www.fahrrad-gesundheit.de/blogartikel/wenn-die-bandscheiben-fahrrad-fahren.html
Lass dich nicht von verbreiteten Mythen über das Radfahren täuschen! Diese Erklärungen helfen dir, die Wahrheit zu verbreiten.
Fahrradmythen
Kennt ihr das? Man unterhält sich mit Nicht- oder Gelegenheits-Radfahrer/inne/n....und hört sich so allerlei über das Radfahren an.
Auf Cyclingfallacies werden die Irrtümer, die am häufigsten formuliert werden, angesprochen. Spannend dabei: Die internationale Ausrichtung. Die Seite ist mehrsprachig lesbar.
http://cyclingfallacies.com/de/
Wie war das nochmal mit den roten Ampeln?
Wie war das nochmal mit den roten Ampeln?
Hier ein Link zum ADFC, unter dem die Regeln sehr schön erklärt werden. Mehr als 15 Radfahrer sind ein "Geschlossener Verband". Diese Menge sollten wir heute wohl zusammenkriegen ;-)
Peter
Bahntrassen Radeln
Bahntrassen Radeln
Beim Stöbern habe ich einen interessanten Link gefunden: Bahntrassen Radeln. Das Thema selbst haben wir hier schon in einzelnen Ausprägungen behandelt (z.B. Hessische Bahnradwege). In der angebotenen Vollständigkeit habe ich das aber bisher noch nirgendwo gefunden. Deshalb wollen wir euch den Link nicht vorenthalten:
http://www.achim-bartoschek.de/bahn__karten.htm
Die Karten beschränken sich übrigens nicht auf Deutsche Bahnradwege! Dank an Achim Bartoschek und alle, die mit geholfen haben.
Radfahren und Alkohol: Am 26.6. ist Anti-Drogentag.
Radfahren und Alkohol
Am 26.6. ist Anti-Drogentag. Aus diesem Grund haben wir euch mal einen Artikel zum Thema "Alkohol auf dem Rad" rausgesucht. Das ist nicht das erfreulichste Thema der Welt, aber so wie es die AutofahrerInnen angeht, sollte man auch als RadfahrerIn grob wissen, wie die Rechtslage ist. Denn den Führerschein kann man auch mit dem Rad verlieren.
http://www.juraforum.de/ratgeber/verkehrsrecht/alkohol-und-radfahren-was-ist-fuer-radfahrer-erlaubt
Toller Beitrag:
- Sanierung des Fahrradparkhauses am Hauptbahnhof und Eröffnung eines Fahrradparkhauses in der City. Ersteres finde ich prima, aber ich brauche nicht unbedingt ein Fahrradparkhaus in der Innenstadt. Das mag jeder anders sehen, aber wenn ich in der Stadt bin, möchte ich mein Fahrrad dort sicher abstellen, wo ich bin, nicht noch zum Fahrradparkhaus bringen.
- Erarbeitung eines stadtweiten Fuß- und Radwegevernetzungskonzeptes
- Schaffung von sicheren und komfortablen Fahrradabstellmöglichkeiten
Das Verkehrsmittel der Zukunft ist das Fahrrad.
Von dieser Aussage ist der Verkehrsexperte Andreas Knie überzeugt und hofft für Berlin, dass ein Drittel der Wege mit dem Rad zurückgelegt werden.
Allerdings müsse sich politisch noch einiges bewegen.
Ich habe das mal auf Darmstadt übertragen. Im neuen Koalitionsvertrag steht der Radverkehr drin.
Hier einige Details:
- Sanierung des Fahrradparkhauses am Hauptbahnhof und Eröffnung eines Fahrradparkhauses in der City. Ersteres finde ich prima, aber ich brauche nicht unbedingt ein Fahrradparkhaus in der Innenstadt. Das mag jeder anders sehen, aber wenn ich in der Stadt bin, möchte ich mein Fahrrad dort sicher abstellen, wo ich bin, nicht noch zum Fahrradparkhaus bringen.
- Erarbeitung eines stadtweiten Fuß- und Radwegevernetzungskonzeptes
- Schaffung von sicheren und komfortablen Fahrradabstellmöglichkeiten
http://hessenschau.de/politik/details-aus-dem-neuen-darmstaedter-koalitionsvertrag,koalition-darmstadt-102.html
http://www.verkehrswende-darmstadt.de/gruen-schwarz-in-darmstadt-der-koalitionsvertrag/
https://causa.tagesspiegel.de/das-verkehrsmittel-der-zukunft-ist-das-fahrrad.html
Fahrräder für Kleinwüchsige: "Hauptsache, Käpt'n Blaubär ist nicht drauf", Spiegel-Online
spiegel.de Es gibt Fahrräder für Erwachsene und welche für Kinder. Doch was machen Menschen, die zwar erwachsen sind, aber nur so groß wie Kinder? Juliane Neuß hat sich mit ihren Bikes auf diese Zielgruppe spezialisiert.
Berlin – Fahrradhauptstadt – sehr gern!
Retweeted Schlachtzeile ():
"Das Rad kostet 199 Euro!"
"Okay!"
"Besitzen Sie'n Schloss?"
"NA, SICHER! ABER DIE ZUGBRÜCKE IST KAPUTT UND AM WESTTURM BRÖCKELT DER PUTZ!"
Was passiert, wenn Menschen ein Fahrrad aus dem Kopf zeichnen sollen:
bento.de Ein Designer hat aus den Skizzen am Computer unmögliche Fahrräder konstruiert.
International Cycling Film Festival (Internationales Fahrrad Filmfestival) am 21./22.Oktober 2016
cyclingfilms.de Allgemein Ausverkauftes Haus in Groningen16. März 2016Es war ein Heimspiel des Fahrradfilms in einer der Hauptstädte…
Schönes Crowdfunding-Projekt sucht noch Unterstützer
startnext.com Crowdfunding-Projekt von Oliver Kratz. Was sind das für Menschen, die im Jahr mehrere tausend Kilometer auf ihrem Rennrad zurück legen? Was ist das Faszinierende an diesem schnellen Fortbewegungsmittel? Wie hat der Sport die Menschen verändert? Warum geht ein Leben nicht mehr ohne? Diese...
Kampf in der Fahrradwerkstatt:
This Video footage is owned and copyrighted by {Sahamongkolfilm International}, {Magnolia Pictures} I do not own or did not make any of the footage seen. Sta...
20. Watzemussiggnacht 12.9.2015 ab 19 Uhr Open-Air, ab 21 Uhr in Kneipen, Gaststätten, Restaurants, komplettes Programm
martinsviertel-darmstadt.de
20. Watzemussiggnacht am Samstag, 12. September 2015, ab 19.00 Uhr Open-Air, ab 21.00 Uhr in den Kneipen. Das komplette Programm.
Seit 1999 ist die traditionelle Musiknacht im Martinsviertel fester Bestandteil der Martinskerb. In Kooperation mit dem
Die nächste Panne kommt bestimmt! Mit diesen Handgriffen und Tricks sind Sie auf Tour gerüstet:
bike-magazin.de Wer in der Pampa eine Panne hat, ist auf sich allein gestellt. Diese Handgriffe für die Notfallreparatur sollte jeder draufhaben. Wir zeigen, wie Sie sich ohne Spezialwerkzeug aus der Patsche helfen.
Fahrrad-Yoga.
rbb-online.de Das Bein nach vorn auf den Fahrradlenker gelegt, der Rücken gestreckt - das ist die Taube. In Berlin gibt es jetzt Kurse im Fahrrad-Yoga. Ausgedacht haben sich das eine Yoga-Lehrerin und ein Fahrrad-Aktivist. Die Idee soll nicht nur dem ...
Vor zwei Jahren hatte der freischaffende Künstler Norbert Krause in Mönchengladbach das Projekt 200 Tage Fahrradstadt gestartet (ZEIT ONLINE berichtete). Nicht etwa weil man dort besonders gut Radfahren kann, sondern gerade, weil die Infrastruktur in der Stadt nicht viel für Radfahrer hermacht. Mittlerweile engagiert die Stadtverwaltung Krause, damit er Radfahren in Mönchengladbach populärer macht.
blog.zeit.de Die Stadt Mönchengladbach hat einen Künstler angestellt. Er soll Radfahren populärer machen.
Digitale Plattform für den lokalen Fahrradhandel ...
fahrrad-kauf.com Einfach und kostenlos✔ Preise und Leistungen für Ihr ➤ Fahrrad bei Fahrradhändlern in Ihrer Nähe✔ vergleichen.
"In 1900, Los Angeles had a bike highway — and the US was a world leader in bike lanes". Gefunden beim Schockwellenreiter: http://blog.schockwellenreiter.de/
vox.com The forgotten era when Americans were obsessed with bikes.
ncycle
Sehr interessant.
buvko.de Die Gestaltung eines Straßenraums hat Einfluss auf die Art seiner Nutzung. Die Einführung von innerörtlichen Regelgeschwindigkeiten (z.B. "Tempo 30“) erweitert Handlungsspielräume für effektive Umgestaltungen.
Musikvideo über ein sehr schnelles rosarotes Damenrad: https://youtu.be/czvHJx5w8p4
Ein Fahrradladen für Enthusiasten, Pendler, Sportbegeisterete und Kaffeegenießer. Wir fahren Fahrrad!
CUCUMA | Darmstädter Fahrradhersteller. Rennräder | Triathlon | Cyclocross | eBike | Trekking - Impressum+AGB: http://cucuma.com/de/agb/impressum.html
Kleiner Fahrradladen am Woog in Darmstadt. Wir bieten Reparaturen, Zubehör und Ersatzteile, Retroräder, klassische Alltagsräder, Klappräder, Singlespeedräder, Tandems, Tretroller und gebrauchte Fahrräder.
zwanzig° ist die Selbstreparatur - Fahrradwerkstatt an der TU Darmstadt. Hier klicken für Impressum und Beschreibung.
CITYBIKE ist eins der führenden Zweiradgeschäfte Darmstadts. Seit der Gründung im Jahre 1993 bietet CITYBIKE kompetenten Service und verlässliche Beratung. AGBs: http://citybike.de/cms/agb
Alles rund ums Emountainbike - Verkauf, Service, Beratung - Vertragshändler von Moustache und LaPierre
Die Meisterwerkstatt in Darmstadt für jeden Fahrradtyp mit Kompetenz und Herz rund ums Rad. Wir bieten Verkauf Service und Beratung für Rennräder, E-Bikes, Mountainbikes, BMX, Trekking- und Citybikes. Neuräder und vom Profi überholte Gebrauchträder.
eeemotion mit Flyer, Riese und Müller, Haibike, Merida, Centurion und ISY will eeemotion Darmstädter bewegen: exklusive Produkte und höchse Qualität. Eine neue Ära der Mobilität: e-Bikes und Pedelecs schließen die Lücke zwischen Radfahren und Auto