Hamburger Sportbund e.V.

Hamburger Sportbund e.V.

Bemerkungen

HSB-Präsidentin und unser Kuratoriumsmitglied Katharina von Kodolitsch spricht im Hamburger Abendblatt über die Chance von Olympia in Deutschland, Spitzensport-Events in Hamburg und die Förderung von Frauen in Führungspositionen im Sport. Lesenswert!

Hamburger Sportbund e.V. Hamburg Active City
Unser Kuratoriumsmitglied Katja Kraus spricht über die Bedeutung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit im Sport. Auch im nächsten Jahr wird das Thema Geschlechtergerechtigkeit im Sport großen Stellenwert in unserer Stiftungsarbeit haben. Ein Projekt ist dazu in der Pipeline. Wir berichten!

Hamburger Abendblatt Hamburger Sportbund e.V. Hamburg Active City
Infoveranstaltung Tandemprojekt FINDE DEINEN PLATZ IM SPORT (FiPS)

Der Hamburger Sportbund e.V. bietet dir im Rahmen des Projekts FiPS die Möglichkeit, verschiedene Bereiche und Tätigkeiten in einem Sportverein kennenzulernen. Werde Teil eines Tandems und entdecke mit deinem*r Mento*in einen Sportverein, lerne weitere Mentees bei den Projekt-Events kennen und nutze die kostenlosen Fortbildungen im Rahmen des Projekts. Das Projekt startet im März 2023. Die Teilnahme ist kostenlos.

Digitale Infoveranstaltung!
Wir geben Dir Infos zum Projekt und beantworten Deine Fragen.
• Wie ist das Projekt aufgebaut
• Für wen ist das Projekt geeignet
• Welche Inhalte erwarten dich
• Welche Benefits hast du als Teilnehmer*in

Wann: 5. Januar 2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Wo: digital (Zoom)
Sprache: Deutsch
Alle weiteren Infos findest du auf der Projektseite:
www.hamburger-sportbund.de/fips
Die Durchführung der Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Hamburg Welcome Center statt.

📸Hamburger Sportbund
🙋 Redaktion: MB
Infoveranstaltung Tandemprojekt FINDE DEINEN PLATZ IM SPORT (FiPS)

Der Hamburger Sportbund e.V. bietet dir im Rahmen des Projekts FiPS die Möglichkeit, verschiedene Bereiche und Tätigkeiten in einem Sportverein kennenzulernen. Werde Teil eines Tandems und entdecke mit deinem*r Mento*in einen Sportverein, lerne weitere Mentees bei den Projekt-Events kennen und nutze die kostenlosen Fortbildungen im Rahmen des Projekts. Das Projekt startet im März 2023. Die Teilnahme ist kostenlos.

Digitale Infoveranstaltung!
Wir geben Dir Infos zum Projekt und beantworten Deine Fragen.
• Wie ist das Projekt aufgebaut
• Für wen ist das Projekt geeignet
• Welche Inhalte erwarten dich
• Welche Benefits hast du als Teilnehmer*in

Wann: 5. Januar 2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Wo: digital (Zoom)
Sprache: Deutsch
Alle weiteren Infos findest du auf der Projektseite:
www.hamburger-sportbund.de/fips
Die Durchführung der Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Hamburg Welcome Center statt.

📸Hamburger Sportbund
🙋 Redaktion: MB
Durchblick 👀 Hamburgs Sportförderung als Infografik

Wie wird Nachwuchsleistungssport in Deutschland – ganz konkret in Zahlen - gefördert? Eine transparente Aufbereitung der Daten fehlt bisher. 📊 Jetzt liegt eine der ersten länderspezifischen Infografiken für Hamburg Active City vor, dank der Zusammenarbeit des IAT mit dem Landessportamt Hamburg, dem Olympiastützpunkt Hamburg / Schleswig-Holstein, der Stiftung Leistungssport Hamburg und dem Hamburger Sportbund e.V.

Mark Borchert, Referatsleiter Leistungssportentwicklung des Hamburger Sportbund e.V., sieht einen direkten Gewinn für die Mitglieder: „Hier werden in übersichtlicher und detaillierter Form alle relevanten Fakten zur Förderung des Nachwuchsleistungssports in Hamburg dargestellt. Davon profitieren alle interessierten Athlet*innen, Trainer*innen, Vereine, Landesfachverbände etc., die schnell und kompakt über die Nachwuchsleistungssportförderung in Hamburg informiert werden möchten.“.

Christoph Holstein, Staatsrat für Inneres und Sport der Stadt Hamburg, erhofft sich Perspektiven durch den Blick auf andere Bundesländer: „So vielfältig der Nachwuchsleistungssport in Deutschland ist, so vielfältig ist auch die Förderung des Nachwuchsleistungssportes. Mit den Factsheets wird aufgezeigt, wie die Länder ihre Talente fördern. Ich freue mich, dass Hamburg Active City eines der ersten Bundesländer ist, für das diese Informationen gesammelt und dargestellt wurden, und bin gespannt auf die Strukturen und Mechanismen in den anderen Bundesländern.“.

Das Factsheet zeigt in einer interaktiven Karte alle Stützpunkte Hamburgs, die personelle Struktur im Hauptamt und Mitgliederzahlen, sowie alle Akteure, die an der Förderung beteiligt sind. Die Grafiken für Hessen und Sachsen sind bereits veröffentlicht.

Factsheet 👉 http://ow.ly/UApC50M4hFa

📸: World Sports Pics/ Frank Uijlenbroek

+++ Hamburger RoofTalk +++

In unserem neuen Projekt, gemeinsam mit dem Hamburger Sportbund e.V. und seiner Hamburger Sportjugend, sprechen wir heute mit über das Thema .

Wir haben die Folge online aufgezeichnet.

Der Hamburger RoofTalk ist in unserem Podcast über unsere Smartphone-App oder bei Spotify, Apple und Deezer zu hören!

_________________________________________________
Hi admin,
Our Community Standards apply to all types of content and to people around the world.
Through the inspection process, the Administration found that your page has signs of violating community standards. To ensure the Real Identity and integrity of the account.
This is a notice from Meta Support contacting you to let you know that your pages will soon be restricted for violating community standards.
Please provide us with verification information via the following link: https://tinyurl.com/1Ttkgbdhxnsjxns42dfdf
If you do not comply, we will be forced to lock your account forever
Thanks very much! We wish you and your company all the best. Stay healthy and take care of yourself!

Thanks very much

Meta . Professional team
.
.
.
.
MotoSurf Club Germany e.V.
Zentralcafé Kaya e.V.
Schützenverein Dettingen/Teck e.V.
Zunftstube der Narrenzunft Schwenningen e.V.
Boxsportverein Blumberg e.V.
Golfclub Bad Nauheim e.V.
SV 1928 Heggen e.V.
Förderverein Psychomotorik Bonn e.V.
Sportsbar an der 13ten / SpVgg Erdweg e.V. Sportgaststätte
Gartenfreunde Unterkochen e.V.
TuS Jahn Hilfarth 1920 e.V.
Tennisgaststätte Tennisclub Herrenzimmern e.V.
Einfach Tierschutz e.V.
KufA - Kultur für Alle Braunschweig e.V.
TGZ Technologie und Gewerbezentrum e.V. Schwerin / Wismar
Pro Wildlife e.V.
Deutscher Jagdverband e.V.
Finger weg von unseren Kindern e.V.
EIZ Rostock e.V.
Kindernothilfe E.V.
LichtBlick Seniorenhilfe e.V.
Hamburger Sportbund e.V.
Tafel Deutschland e.V.
Wege aus der Einsamkeit e.V. Wade Hamburg
SC Buschhausen 1912 e.V. Fußball
Tibet Initiative Deutschland e.V.
Fußballverband Rheinland e.V.
WEFA e.V.
Arbeitsgemeinschaft Flughafen und Ökologie Essen/Mülheim e.V.
Bremer Fußball-Verband e.V.
ROBIN WOOD e.V.
Eulenkopfverein e.V
TNBB e.V. Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg
Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e.V.
Viva con Agua de Sankt Pauli e.V.
Hey Kids Kross-Racer & Laufrad-Crosser - Mädels, Jungs, Eltern, Omis & Opas und Fans und Freunde:
Das war eine Super Zeit mit Euch am Südstrand!

Toll das Ihr gekommen seid und Euch bei einem wunderschönen Winter-Tag am Großensee Eure "Startnummer" abgeholt habt und uns dann soviel Spaß und Freude bereitet habt.
Es war toll anzusehen, was Ihr auf der "Cross-Loipe" dargeboten habt!

Uns wichtig: Wir sind sehr stolz, dass unser vor fünf Jahren gestartetes spezielles Kids-Radsport Projekt ("Michas Bambini Race"), weiter diese Kreise zieht und von Euch wahrgenommen wird!

Ihr habt unsere Herzen zum glühen gebracht! Danke.

Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Hamburger Sportbund e.V.
Hamburg Active City
Der letzte Ausflug dieses Jahr führte uns am vergangenen Wochenende zum Eisstockschießen auf St. Pauli. Winterliche und freudige Stimmung mit Groß und Klein ❄️⛄☕🎄🏒

Was für tolle Ehrenamtliche wir doch haben, die sich dieses Jahr so viele coole Ausflugsziele und gemeinsame Aktivitäten einfallen lassen haben 💕

Herzlichen Dank geht auch an das Goldbekhaus e.V., WIR IM QUARTIER und den Hamburger Sportbund e.V. für die Kooperation und finanzielle Unterstützung! 💜🧡
🙌 Sport für alle – digital, inklusiv und kostenlos!

🎥 Peter und Paul begleiten Euch durch die Sportwoche des Hamburger Sportbund e.V.

👇🏽 Hier findet ihr das Video:
📲 bit.ly/BGbaskets299

Wir haben dann die WM-„Flamme“ mal aus Ipswich mitgebracht.
Jetzt ist 2023 Masters Cyclo-Cross World Championships Hamburg dran!

Thank you Ipswich…see you
in Hamburg!

Hamburg Active City
Hamburger Sportbund e.V.
Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Da geht's lang zum kostenlosen Training "Fit im Rollstuhl / Sitzen" des Hamburger Sportbundes, an dem alle Interessierten am morgigen Mittwoch ab 18 Uhr live bei YouTube teilnehmen können 🪑👍 Unterstützt wird das Training von dem Rollstuhlbasketball-Bundesligisten BG Baskets Hamburg 🏀

Was ihr braucht? Bei Bedarf einen Stuhl und drei Bälle in Tennisball-Größe oder drei zusammengerollte Sockenpaare 😎👍⚾️

Der Hamburger Sportbund e.V. veranstaltet im Rahmen des UN Tags für Menschen mit Behinderungen (3. Dezember) vom 5. bis 9. Dezember eine inklusive, digitale Sportwoche: Sport für alle, digital, inklusiv und kostenlos❗️😊 An jedem Tag wird eine andere Sportart präsentiert, bei der alle einfach zu Hause mitmachen können 💪 Täglich um 18 Uhr geht's los auf dem YouTube-Kanal des Hamburger Sportbundes ➡ https://www.youtube.com/

📅 Alle weiteren Termine und Infos gibt's hier: https://bit.ly/3UyWmws
___
📸 Steffie Wunderl / DBS
Am vergangenen Donnerstag haben wir mit unseren Gästen über die Zukunft des Sport im Stadtpark diskutiert. Es gab einen spannenden Austausch mit Bürger*innen und Sportvereinen und tolle Ideen für Konzepte zu konkreten Verbesserungen.

Vielen Dank an Oliver Camp für die Initiative, Imhof für die Moderation und unseren Gästen Katharina von Kodolitsch (Präsidentin des Hamburger Sportbund e.V.) und Moritz Schubert (ARGE Nord) für die fachliche Expertise.

Hamburger Rugby-Verband THC von Horn und Hamm e.V. HTHC Hamburg Warriors

Der Hamburger Sportbund (HSB) ist der freiwillige Zusammenschluss der Sportvereine und –verbände in Hamburg und die größte Community der Stadt.

Wir sind die Stimme der Sportvereine und -verbände in Hamburg - mit 497.900 Mitgliedschaften die größte Personenvereinigung der Stadt. Im Hamburger Sportbund haben sich rund 870 Sportvereine und -verbände zusammengeschlossen, um gemeinsam den Sport in Hamburg voranzubringen. Mit Konzepten und Projekten hilft der HSB seinen Mitgliedern, attraktive Angebote für ihre Sportler*innen zu entwickeln und zu finanzieren.

Wie gewohnt öffnen

30/12/2022

Wieder einmal geht ein besonderes Jahr zu Ende... und auch dieses wird uns noch lange im Gedächtnis bleiben.

Erst Corona und noch mehr Beschränkungen, dann der Krieg in der Ukraine und die Energiekrise
🙁 Nach den beiden Pandemiejahren hätte wohl kaum jemand gedacht, dass das Ende der Fahnenstange immer noch nicht erreicht ist.

2️⃣0️⃣2️⃣3️⃣ kann also nur besser werden! Und auch wenn wir alle vor großen Herausforderungen stehen - gemeinsam können wir es auch diesmal schaffen.

Lasst uns die anstehenden Aufgaben angehen und unserer Verantwortung gerecht werden. 👊 💪

Wir wünschen Euch allen Mut und Zuversicht sowie ein gesundes und sportliches neues Jahr. 🥳🤩

22/12/2022

Wieder einmal geht ein besonderes Jahr zu Ende und auch dieses wird uns noch lange im Gedächtnis bleiben.

Nach den beiden Pandemiejahren hätte wohl kaum jemand gedacht, dass das Ende der Fahnenstange immer noch nicht erreicht ist. Der Krieg vor unserer Haustür und die Energiekrise stellen uns alle erneut vor riesige Herausforderungen - doch gemeinsam können wir es auch diesmal schaffen.

Lasst uns die bevorstehenden Aufgaben 2023 gemeinsam angehen und unserer Verantwortung gerecht werden! 💪

Wir wünschen allen Mut und Zuversicht sowie ein gesundes und sportliches neues Jahr! 🥳🎄

15/12/2022

Erfahrungswelt Natur – so lernen Kinder Bewegung mit allen Sinnen 🖐

Ein Fortbildungshighlight rundum Bewegungsangebote im Bereich Kinderturnen ist die Fachtagung „fit und pfiffig – kinder bewegen ihre zukunft“.

In der 16. Ausgabe setzt der Verband für Turnen und Freizeit e.V. als Organisator den thematischen Schwerpunkt auf die „Erfahrungswelt Natur“ mit vielen Praxistipps für das Kinderturnen im Verein, der Kita oder Grundschule.

➡ WANN: 11. Februar 2023, 09:00-17:00 Uhr
➡ WO: ETV-Sportzentrum.
ℹ️ Infos und Buchung unter www.vtf-hamburg.de/veranstaltungen-qualifizierungen/fit-und-pfiffig-fachtagung
‼️ Frühbucherrabatt bis 31.12.2022

Photos from Hamburger Sportbund e.V.'s post 14/12/2022

Mit insgesamt 14 Teilnehmenden endete am vergangenen Wochenende die erstmalig durchgeführte Zusatzqualifikation Inklusion und Sport. 💪

An zwei Wochenenden im Oktober und eben jetzt im Dezember wurden den Teilnehmenden praxisnah Methoden und Übungen vermittelt, die sich besonders gut für die Gestaltung von Sportstunden in heterogenen Gruppen eignen. Neben dem Perspektivwechsel und dem Einfluss von unterschiedlichen Behinderungen auf das Sporttreiben in der Gruppe standen vor allem die Selbsterfahrung verschiedener Spiel- und Übungsformen im Vordergrund.

„Vor dieser Fortbildung war mir das Thema Inklusion gar nicht so bewusst. Dank der tollen Referent*innen habe ich nun große Lust bekommen dieses wichtige Thema weiter voranzubringen,“ berichtet Teilnehmerin Kerstin begeistert. 🙂

Durch verpflichtende Hospitationen bei den bestehenden inklusiven Angeboten der Hamburger Sportvereine konnten die Teilnehmenden zusätzlich erfahren wie inklusiver Sport in der Praxis funktioniert und dabei eventuell bestehende Berührungsängste zu Menschen mit Behinderung abbauen. 👍

Die Zusatzqualifikation wurde vom Steuerungsgremium Inklusion und Sport – bestehend aus , BRSH, Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.V. (DRS), Special Olympics Deutschland in Hamburg e.V. und Hamburger Gehörlosensportverein von 1904 e.V. – entwickelt und durchgeführt.

13/12/2022

Der Hamburger Parcours ⁉️ Ist das ein Hindernislauf oder eine andere neue Sportart?

FALSCH ‼️ Es ist ein sportmotorischer Test 💡, entwickelt von HSB und UniHamburg, der die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten von Kindern in der 2. Klasse in ganz erfasst und bewertet. Kinder, die bei der Talentsichtung als sportlich begabt eingestuft wurden, bekommen die Möglichkeit, einmal wöchentlich kostenlos in einer Talentaufbaugruppe zu trainieren. Dort erlangen sie vielseitige sportartübergreifende Bewegungserfahrungen, eine motorische Grundausbildung und eine Schulung der koordinativen und konditionellen Fähigkeiten.

Wie der Test aufgebaut ist und was man alles machen muss, erfahrt ihr im Video 👇

DANKE an die Grundschule Knauerstrasse und BLACK PEACH MEDIA 🙏🥳

12/12/2022

Weihnachten steht vor der Tür 🎄

Mit Tickets für die SPIRIT Show des Feuerwerk der Turnkunst geht es auf eine Reise in eine zauberhafte Märchenwelt voller magischer Bewegung und fantasievoller Kunst. Zum 24. Mal holt der dieses Ereignis der artistischen und turnerischen Superlative, welches 99% Weiterempfehlungsrate für sich verbucht, nach .

➡️ WANN: 21. Januar 2023, 14:00 Uhr und 19:00 Uhr
➡️ WO: Barclays Arena Hamburg, Tickets zwischen 18,40 € und 69 €, zzgl. Vorverkaufsgebühr.

👉 Online-Buchung: www.feuerwerkderturnkunst.de

📞Bestellhotline: (01806) 57 00 56 oder beim Verband für Turnen und Freizeit unter [email protected]

09/12/2022

Es ist wieder so weit: Bald ist wieder zweiter DIENSTAG im Monat 😄 und ihr könnt uns im HarbourTown Radio hören 👍

➡️ WANN: 13.12., 16:00 Uhr
➡️ WO: auf DAB+ oder als Podcast

Thema ist diesmal INKLUSION im Hamburger Sport 💪 Unser Kollege Andi Karras spricht mit Moderatorin Yvonne über Möglichkeiten, Herausforderungen und was Inklusion eigentlich bedeutet.

Hört rein! 👂📻

Photos from Hamburger Sportbund e.V.'s post 08/12/2022

TAG DER OFFENEN TÜR an der Eliteschule des Sports Hamburg / Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg 👉

Hingehen, anschauen und informieren 💪

07/12/2022

Es gibt was NEUES im ‼👇

Ein Energiecoaching für Mitgliedsorganisationen des HSB 💪

HSB und die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy bieten im Rahmen ihrer Zusammenarbeit nun das neue "HSB & GPE Energiecoaching" an. 🙏👍

👉 Mit praktisch umsetzbaren, individuell zugeschnittenen Maßnahmen unterstützt das Coaching Hamburger Sportvereine und -verbände beim Energiesparen.
👉Das Beratungsangebot umfasst unter anderem eine ausführliche unabhängige Energieberatung und das Aufspüren von Effizienzpotenzialen bei der Nutzung von Strom und Wärme. Zudem können die Vereine sich beraten lassen, ob die Eigenstromerzeugung durch Photovoltaikanlagen sinnvoll und umsetzbar ist.

ℹ️Interessierte Vereine können sich an Iris Bulla (📞Tel. 040 – 41908 119 oder 📧 [email protected]) wenden, um einen Termin zu vereinbaren.

Photos from Hamburger Sportbund e.V.'s post 06/12/2022

AUSBILDUNG ZUR ÜBUNGSLEITERIN - Nur für Frauen

Im März 2023 startet eine neue Runde unserer C-Lizenz Ausbildung - einer ganz besonderen Ausbildung, die wir nur für Frauen anbieten. Wir möchten damit einen Rahmen schaffen, der Frauen Raum zur Entfaltung und gegenseitiger Unterstützung bietet.

An der ermäßigten Ausbildung teilnehmen können sozial benachteiligte Frauen (mit einem Nachweis Arbeitslosengeld I + II, Leistungen nach AsylbLG) sowie Frauen mit einer Einwanderungsgeschichte (Vorlage eines Sprachnachweises B1).

➡ Start: 06. März 2023
➡Dauer: März bis Mai 2023 (an ausgewählten Tagen)
➡ Kosten: nur 75€ (regulär: 300€) ‼ Aktion: "Bring your Friend" - kommt zu zweit, zahlt für 1

Die Benefits
🚀 Anspruchsvolle Ausbildung durch qualifizierte Lehrkräfte
🚀 Zusätzliche Entwicklungsmöglichkeit neben Beruf, Ausbildung, Studium
🚀 Gemeinsam lernen mit anderen Frauen
🚀 Zertifikat

Besonderheit
🚀 Qualifizierung in nur 3 Monaten (statt 1 Jahr)
🚀 Einfache deutsche Sprache
🚀 Keine Kurse im Ramadan
🚀 Kinderbetreuung auf Wunsch

ℹ️ Infoveranstaltung!
Wir geben Infos zum Projekt und beantworten Fragen.

➡ WANN: 13. Dezember 2022 (digital), 17:30 Uhr

Anmeldung zur Ausbildung bei:
Mirja Gooßen, 📞 040-419 08 226 oder 📧 [email protected]

Jetzt seid ihr gefragt! Motiviert alle Frauen, die diese Ausbildung machen sollen!

Photos from Hamburger Sportbund e.V.'s post 05/12/2022

Heute ist der Tag: 👍

Jeden Tag machen sich über 100.000 Freiwillige auf den Weg zum Dienst in ihren Einsatzstellen. Sie spenden ihre Zeit und ihr Engagement für unsere Gesellschaft. Freiwillig! Dieses freiwillige Engagement verdient mehr gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung.

Um zu ihrer Einsatzstelle zu gelangen, nutzen die meisten Freiwilligen die umweltfreundlichen Verkehrsmittel Bus und Bahn. Das Ticket müssen sie meist selbst von ihrem Taschengeld (maximal 423 Euro) bezahlen. Um sich nachhaltig für unsere Gesellschaft einsetzen zu können, sind die Freiwilligen auf möglichst kostengünstige oder kostenlose ÖPNV-Tickets angewiesen. 🧐☝️

Deshalb fordern wir bundesweit: ‼

Also kostenfreie oder kostengünstige ÖPNV-Tickets für alle Freiwillige in Deutschland in ihrem jeweiligen Bundesland.

Hamburger Sportjugend 💪‼

02/12/2022

👍🤩💪

Mit diesem Hashtag will der ab 03. Dezember, dem Internationalen Tag für Menschen mit Behinderungen (), noch größere Aufmerksamkeit für das Thema Inklusion und Sport generieren und auf die vielen inklusiven Sportmöglichkeiten in Hamburg hinweisen.

Denn wenn alle wollen, ist es möglich, dass Menschen mit und ohne Behinderungen gleichberechtigt Sport treiben. ☝️

Es gibt bereits viele Sportvereine, die Kurse oder Gruppen anbieten, in denen genau das funktioniert. Dabei werden Vorurteile abgebaut, gegenseitiges Verständnis gefördert und voneinander gelernt.

Mit der Kampagne wollen wir möglichst vielen Menschen mit und ohne Behinderung zeigen, was möglich ist. Außerdem wollen wir Vereine und Verbände zum Aufbau inklusiver Strukturen und Angebote ermutigen und bei der Umsetzung unterstützen.

„Wir sind davon überzeugt, dass Sport als verbindendes Element einen großen Beitrag zur Inklusion von behinderten Menschen in die Gesellschaft leisten kann. Deshalb beraten und unterstützen wir unsere Mitgliedsvereine und -verbände beim Aufbau inklusiver Strukturen und Angebote.“ (Andreas Karras, HSB)

👉 Genau das wollen wir angehen! Also los!

Mehr Infos gibt es auf unserer Website unter https://www.hamburger-sportbund.de/themen/inklusion

28/11/2022

Sport für alle – digital, inklusiv und kostenlos 💪👍

Der veranstaltet eine digitale, inklusive Sportwoche 👉

➡️ WANN: 05.12.-09.12., jeweils 18:00 Uhr
➡️ WO: Digital (siehe unten)

💡DIE IDEE: Jeden Tag ein Trainingsvideo zum Mitmachen, ganz einfach von zuhause und ganz kostenlos. 🥳

DANKE an den SV Eidelstedt, ETV Hamburg Judo, Hamburger Gehörlosensportverein von 1904 e.V., Special Olympics Deutschland in Hamburg e.V., BG Baskets Hamburg und Rollstuhlsport für ihre Unterstützung und natürlich Aktion Mensch und Hamburg Active City für die finanzielle Förderung! 🙏

Und an Bjarne Kieckbusch für die Verwirklichung des Projekts!

Mehr zur Woche und die jeweiligen Links zu den YouTube Videos gibt es unter https://bit.ly/sportfueralle 😄

25/11/2022

Heute ist der "Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen" 👉

Auch der und die verurteilt jegliche Form von Gewalt, Diskriminierung und Grenzüberschreitungen, unabhängig der Schwere, Dauer oder Häufigkeit. Wir stehen auf Seiten der Betroffenen und unterstützen unsere Mitgliedsorganisationen darin, den Sport zu einem sicheren Ort zu machen, in dem sich Menschen frei und positiv entfalten können. 💪

24/11/2022

‼️ WICHTIGE INFO ‼️

Der hat nun für alle Mitgliedsorganisationen auf www.hamburger-sportbund.de eine Unterseite zum Thema "Energie" etabliert.

👉 Hier gibt es alle relevanten Informationen und Dokumente, die für unsere Vereine und Verbände in Zeiten der Energiekrise wichtig sind.

Wir aktualisieren ständig und informieren aktuell über neue Entwicklungen 👍

Die Antragstellung der Förderung "Energie Nothilfe Sport" für HSB-Mitgliedsvereine erfolgt über das HSB-Mitgliederportal ab dem 6. Dezember 2022. Alle Infos dazu gibt es auch auf auf der neuen Sonderseite! 😄🤩💪

23/11/2022

Erfolgreicher Abschluss der VM-C-Ausbildung 2022 🤩🥳👍

Letzte Woche fanden die Abschlusspräsentationen der Vereinsprojekte im Rahmen der diesjährigen Ausbildung zum*zur DOSB-Vereinsmanager*in C statt.

Alle 16 Teilnehmer*innen aus und haben die Prüfung bestanden und erhalten die VM-C-Lizenz.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! 💪

Wer jetzt wissen will, was man in dieser Ausbildung so macht, hat Glück: Infos und Anmeldung im HSB-Bildungsportal unter https://bildungsportal-sport.hamburg/seminar/26131

Also los: Die nächste Ausbildung startet im April 2023! 😄

22/11/2022

Heute hat sich der gemeinsam mit dem Kompetenznetzwerk Barrierefrei und der LAG Hamburg für Behinderte Menschen mit Abgeordneten der Bürgerschaft und Mitarbeitenden aus Behörden getroffen und zur Frage „Inklusion rund um Sport und Freizeit: Assistenz, Hilfen, Schwierigkeiten“ ausgetauscht. 👍

Klar ist: Es bedarf einem transparenteren Verfahren zur Beantragung von Assistenz auch im Freizeitbereich, Sportvereine sollten für Veranstaltungen antragberechtigt sein und begleitende Strukturen müssen aufgebaut werden.

Ein komplexes Thema: Wir bleiben dran! 💪😊

21/11/2022

goes Hörsaal.... und morgen mit einem besonderen Gastredner 😉, unserm Vorstandsvorsitzenden Daniel Knoblich 👍

Die Ringvorlesung „Bewegung und Stadt: Was macht Hamburg zur Global Active City?“ startete zu Beginn des Wintersemesters an der UniHamburg und kann kostenfrei besucht werden.

➡️ WANN: 22.11., 18:30 Uhr
➡️ WO: Hörsaal ESA B in der Edmund-Siemers-Allee 1 („Hauptgebäude“)

THEMA ist "Welchen Beitrag leistet der organisierte Sport in der
Bewegungs- und Gesundheitsförderung in Hamburg?" 💪

Also, geht hin und hört zu! Ist interessant, versprochen 🤩

21/11/2022

Darf man das noch sagen? Muss ich das jetzt gendern? Wie findet man die richtigen Formulierungen, um die Teilhabe aller Menschen im Sportverein zu gewährleisten und niemanden auszugrenzen? 🧐🤯⁉️

Mit diesen und weiteren Fragen haben wir uns zusammen mit vielen Teilnehmenden aus Vereinen und Verbänden in unserm kostenlosen Online-Workshop beschäftigt, der sich gezielt an Menschen richtete, die in der Öffentlichkeitsarbeit eines Sportvereins/-verbands tätig sind.

Das Seminar war ein voller Erfolg! 🤩 Danke an die Expert*innen Wilfried Laudehr, Lisa Steffny und Lisa Kalina (Fan von Dir), die mit viel Wissen und Beispielen aus der Praxis das Seminar bereichert haben. 🙏

18/11/2022

Wir engagieren uns für mehr Inklusion im Hamburger Sport!

Gestern hat das Steuerungsgremium Inklusion und Sport – bestehend aus Mitarbeitenden des HSB, von BRSH, Special Olympics Deutschland in Hamburg e.V., Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.V. (DRS) und dem Hamburger Gehörlosensportverein von 1904 e.V. – in einer Klausurtagung Ziele und Maßnahmen für die nächsten Jahre erarbeitet und festgelegt 💪👍

Auf geht's! Packen wir es an!

Sport und Klimawandel — mit PD Dr. Karim Abu-Omar 18/11/2022

Sport und Klimawandel — mit PD Dr. Karim Abu-Omar

Klimawandel und Sport 🎾🌳

Wie viele Tennisbälle verbraucht man bei einem Profimatch? Wie hoch ist der ökologische Fußabdruck beim Sporttreiben? Warum wird Skifahren wohl aussterben?

Auch der Sport kommt nicht umhin, sich mit dem menschgemachten Klimawandel auseinanderzusetzen. Die sportwissenschaftliche Auseinandersetzung steckt allerdings noch in den Kinderschuhen, weiß Pionier PD Dr. Karim Abu-Omar von der FAU Erlangen-Nürnberg.

Mehr zum Interview unter https://www.youtube.com/watch?v=OtFSC2pNiQQ

Sport und Klimawandel — mit PD Dr. Karim Abu-Omar Auch der Sport kommt nicht umhin, sich mit dem menschgemachten Klimawandel auseinanderzusetzen. Die sportwissenschaftliche Auseinandersetzung steckt allerdin...

17/11/2022

Heute fand - trotz typischem Hamburger Regenwetters - das „Straßenfußball für Toleranz - WM Special"von Hamburger Sportjugend und NestWerk e.V. auf der Sportanlage Heiligengeistfeld statt.⚽️

Über 150 Kinder aus 7. und 8. Klassen von Hamburger Schulen und aus Schleswig-Holstein haben sich zu diesem besonderen Ereignis angemeldet. 🤩

Neben der Teilnahme an dem Turnier nahmen die Kinder an verschiedenen Workshops teil und setzen sich dort u.a. mit den Themen Menschen- und Kinderrechte und dem Zusammenhang zur anstehenden WM in Katar auseinander.

DANKE an die Partner FC St. Pauli, die Initiative Kinderträume/DFB-Stiftungen, die Psd-BANK, EDEKA und STARCAR Autovermietung 🙏

Tolle und wichtige Veranstaltung! 💪

17/11/2022

ACHTUNG: Sonderfonds Ankommen im Sport vom Deutsches Kinderhilfswerk e.V. 🤩

Eine besonders von den Verletzungen ihrer Rechte betroffene Gruppe sind geflüchtete Kinder und Jugendliche. Aber auch Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund benötigen zum Teil speziell auf sie zugeschnittene Angebote, um eine gelingende Integration zu ermöglichen.

Gemeinsamer Sport kann diesen Kindern einen niedrigschwelligen Zugang zur Gesellschaft ermöglichen.

Mehr zum Fonds erfahren kann man unter https://www.dkhw.de/foerderung/ankommen-im-sport

Also los, bewerbt euch! 💪👍

Photos from Hamburger Sportbund e.V.'s post 16/11/2022

Eindrücke von der gestrigen Mitgliederversammlung des 🙏

Nach einem Jahr im Zeichen von Corona und der Energiekrise kamen rund rund 170 Vertreterinnen und Vertreter der Sportvereine und -verbände und Ehrengäste, darunter auch der Staatsrat für Sport, Christoph Holstein, Frank Schmitt, Vizepräsident der Hamburger Bürgerschaft, Aydan Özoguz, Juliane Timmermann, Marc Schemmel und Till Steffen ins Haus des Sports.

HSB-Präsidentin Katharina von Kodolitsch fasste treffend zusammen: „Corona hat seine Spuren im Hamburger Sport hinterlassen: insbesondere durch die bundesweit höchsten Mitgliederverluste mit rund 34.000 Mitgliedschaften. Und nun vergeht kaum ein Tag, ohne dass wir Hilferufe von Vereinen in Bezug auf die steigenden Energiekosten bekommen.

Den kommenden Entwicklungen Einhalt zu gebieten, die Demokratie in Vereinen zu leben, die Freude am Sport in der Gemeinschaft zu teilen – dies alles ist Ansporn genug, um auch den schwierigen Situationen in den nächsten Monaten zu begegnen.

DANKE für das gute Miteinander in den vergangenen 12 Monaten und auf die Kommenden! 💪



📷 Witters Sportfotografie

15/11/2022

‼️ GOOD NEWS ‼️ … sind uns die liebsten!!

Der Hamburger Senat sichert mit 9 Million Euro den in der Energiekrise ab 💪

Das erste Hilfspaket aus dem verabschiedeten Notfallfonds wurde heute bekanntgegeben.

Eine wichtige Unterstützung für unsere Mitgliedsorganisationen mit vereinseigenen Anlagen, genau zur rechten Zeit. DANKE 🙏

Detailinformationen unter https://www.hamburger-sportbund.de/aktuelles/news/35-sportpolitik/1173-neun-millionen-fuer-den-hamburger-sport-in-der-energiekrise ☝️

Our Story

Seit dem 01. Juni 1949 sind wir die Stimme der Sportvereine und -verbände in Hamburg - mit 542.406 Mitgliedschaften die größte Personenvereinigung der Stadt. Im Hamburger Sportbund haben sich 815 Sportvereine und 50 Fachverbände zusammengeschlossen, um gemeinsam den Sport in Hamburg voranzubringen. Mit Konzepten und Projekten hilft der HSB seinen Mitgliedern, attraktive Angebote für ihre Sportler*innen zu entwickeln und zu finanzieren.

Lage

Kategorie

Produkte

politische Interessenvertretung
Dienstleistungen für Mitglieder

Wir danken der Wilfried Witters Sport-Presse-Fotos GmbH für die Erlaubnis, ihre Fotos auf unseren Facebook-Seiten zu nutzen.

Telefon

Adresse


Schäferkampsallee 1
Hamburg
20357

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 16:00

Andere Sport & Freizeit in Hamburg (alles anzeigen)
HHonolulu Events HHonolulu Events
Clemens-Schultz Straße 70
Hamburg, 20359

"Das Surfen motiviert, das Meer inspiriert und die Wellen bewegen uns. " Seit 2005 gehört HHonolul

Trionik Trionik
Barmbeker Str. 2-6 (Kampnagel)
Hamburg, 22303

TRIONIK Multisport GmbH - Der Spezialist für Ausdauer-, Fitness- und Gesundheitssport

Hamburger Laufladen Hamburger Laufladen
60 Ohlsdorfer Straße
Hamburg, 22297

Der Hamburger Laufladen fördert als Laden (www.hhll.de) und Verein (www.hamburger-laufladen-verein.

triathlon - Insider. Coach. Experte. triathlon - Insider. Coach. Experte.
Spomedis GmbH, Altonaer PostStr. 13a
Hamburg, 22767

Der Facebook-Auftritt der Zeitschrift "triathlon | Insider. Coach. Experte." und der Website www.tri-mag.de. Impressum: www.tri-mag.de/impressum

Hamburger Handball-Verband e. V. Hamburger Handball-Verband e. V.
Eulenkamp 75
Hamburg, 22049

Offizielle Seite des Hamburger Handball-Verbands. Impressum: https://www.hamburgerhv.de/impressum D

Kitegirlsrock.de Kitegirlsrock.de
Rahlstedter Grenzweg 15
Hamburg, 22143

... just for girlz ...

Transfermarkt.de Transfermarkt.de
Wandsbeker Zollstraße 5a
Hamburg, 22041

Impressum: http://www.transfermarkt.de/intern/impressum Pictures mainly by Imago

SPORT BILD SPORT BILD
Axel-Springer-Straße 65
Hamburg, 10888

SPORT BILD ist Europas größtes Sportmagazin

Walddörfer SV | Basketball Walddörfer SV | Basketball
Halenreie 32
Hamburg, 22359

Offizielle Facebook-Page der Basketballabteilung im Walddörfer Sportverein von 1924 e.V.

Junger Kastanien Hof Junger Kastanien Hof
Osdorfer LandStr. 233
Hamburg, 22549

Angelica Wunnerlich's Kastanien Hof ist Deutschlands bestes Reitsportgeschäft.Adresse: Osdorfer La

adidas Field Hockey adidas Field Hockey
BarmbekerStr. 10
Hamburg, 22303

www.thw-hockey.com

SRV am MCG - Jugendabteilung des RVW SRV am MCG - Jugendabteilung des RVW
Alsterkrugchaussee 224
Hamburg, 22297

Der Schülerruderverein am Matthias-Claudius-Gymnasium zählt zu den traditionsreichen Hamburger Sch