
Melchior hat sich die Plätzchen schon gut schmecken lassen und wünscht euch allen fröhliche Weihnachten! Er erzählt immer noch lustige Geschichten von letztem Sommer und singt jetzt noch eine Runde ‚Oh Tannenbaum‘!🎄🐻
Europas größtes Waldheim für Kinderfreizeiten - www.gaffenberg.de Es sing und jubelt überall! Seit 1927 machen wir in den Sommerferien Kinderfreizeiten.
Wir gehören zur Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Heilbronn. Am Rande der Stadt Heilbronn liegt unser Feriengelände: auf dem Gaffenberg. Die Kinder verbringen den Tag bei uns in Gruppen mit bis zu 20 Kindern im gleichen Alter und zwei ehrenamtlichen Betreuer:innen. Am Abend fahren alle Kinder wieder mit dem Bus nach Hause. Unsere Betreuer:innen heißen Onkel und Tante. Sie füllen den Tag mit eine
Wie gewohnt öffnen
Melchior hat sich die Plätzchen schon gut schmecken lassen und wünscht euch allen fröhliche Weihnachten! Er erzählt immer noch lustige Geschichten von letztem Sommer und singt jetzt noch eine Runde ‚Oh Tannenbaum‘!🎄🐻
Vier Wochen Gaffenberg Kinderfreizeiten gehen heute mit einem fröhlichen Gardrobfeschd zu Ende. Der erste Gaffenberg nach zwei Sommern mit vielen Einschränkungen. Es hat alles so gut getan! Das Singen, das Beieinandersein, die großen Spiele und Andachten. Corona hat so gut wie keine Rolle gespielt - wir haben viel Bewahrung erlebt. Heute reichen wir Abschiedshände und verdrücken die ein oder andere Träne. Doch wir sehen uns im nächsten Jahr. Wir warten auf euch! Bis dahin alles Gute, Gott behüte euch.
Gaffenberg ist einfach die beste Zeit im Jahr!
Impressionen eines Tages in Melodanien.
In der täglichen Mittagspause ist auch mal Zeit für Zweisamkeit.
Am 3. Sonntag feiern wir traditionell unser Abschlussfest: Dazu gehört ein Familiengottesdienst mit Segen für alle. Die Erwachsenen segnen die Kinder, die Kinder die Erwachsenen. Eine richtig schöne Sache ist das. Gott segnet die Jungen und die Alten, die Kleinen und die Großen.
Mit diesem Segen im Rücken sind wir heute Morgen in die 4. Woche gestartet - wieder bei strahlendem Sonnenschein. Wir freuen uns über eine letzte ganze Woche mit euch!
Mit einem fröhlichen Gardrobfeschd haben wir die erste Woche der zweiten Freizeit beendet. Die Zeit vergeht einfach wie im Flug!
Und schon morgen sehen wir uns wieder: ab 13 Uhr feiern wir Abschlussfest. Kommt vorbei und erlebt ein Stück Gaffenberg Kinderfreizeiten! Wir freuen uns auf euch!
Ein besonderer Tag war das heute: Unter dem großen Zelt, begleitet von hunderten Gästen wurde heute auf dem Gaffenberg geheiratet. Was für ein Fest!
Die Gaffenberg-Verwaltung führt zur Qualitätssicherung eine Befragung durch. Das Ergebnis: Die Kinder wünschen sich Fernseher im Bus. 😄
Auch in dieser Freizeit werden jeden Nachmittag Kinderbücher beim Erzählen lebendig.
Die zweite Freizeit hat begonnen. Herzlich willkommen, Kinder! Schön, dass ihr hier seid! Wir freuen uns auf die nächsten beiden Wochen mit euch und hoffen, ihr habt eine gute Zeit bei uns.
Die erste Freizeit geht zu Ende.
Bestes Sommerwetter, nur einzelne Corona-Fälle und v.a. endlich wieder normaler Gaffenberg! Nach 2 Jahren, in denen wir auf vieles verzichten mussten, durften wir alles wieder in vollen Zügen genießen. Und das haben wir! Danke, Kinder, dass ihr bei uns wart. Wir hoffen, ihr kommt wieder!
Wir sind sehr dankbar für den Wald, der uns jeden Tag genügend Schatten bietet. Hier finden alle Platz!
Tägliches Gewusel am Tor.
Guten Morgen, Kinder! Herzlich willkommen!
Wer erzählt die besten Geschichten? Natürlich unsere Obertante! Hier erzählt sie den jüngsten Kindern aus dem goldenen Buch: von Zwergen, Rapunzel, der Prinzessin auf der Erbse, den Bremer Stadtmusikanten, Schneewittchen und und und. Unser Tag war gefüllt mit Abenteuern rund um die Märchen. Wir hoffen, ihr hattet einen schönen Tag und schlaft schon ganz fest. Träumt süß und bis morgen!
Farbenfest!
Neue Woche, neues Glück!
Mit einem lustigen Gardrobfescht ist unsere erste Freizeitwoche zu Ende gegangen. Heiß war sie und voller Kinderglück! Wir wünschen euch ein schönes Wochenende und freuen uns schon auf Montag!
Zum Gaffenberg gehört auch das tägliche Singen und Erzählen: Lieder lernen, die eigene Stimme entdecken und spannenden Geschichten lauschen. Für jede Altersgruppe gibt es eigene Stars, die die Kinder mitnehmen in die Welt der Melodien und Phantasie. Die Gruppen 31 bis 42 (unsere jüngsten Kinder) singen mit Freddie und Anton, den silbernen Eseln und erleben mit den Olchis jeden Tag ein neues Abenteuer.
Ist es bei euch auch so heiß?
Da hilft nur eins: Wasserschlacht!
Was macht ihr bei dieser Hitze?
Glücksforschung ist die Erforschung der Bedingungen, unter denen sich Menschen als glücklich bezeichnen und/oder glücklich sind. Sie möchte zur Maximierung des menschlichen Glücks beitragen. - so steht es auf Wikipedia.
Also wir wissen, wie man Glück maximiert: Bei den Gaffenberg Kinderfreizeiten dabei sein!
Mit über 900 Kindern sind wir gestern in die erste Freizeit gestartet.
Und wisst ihr, wie es sich nach drei Jahren anfühlt? Als wäre das der erste Gaffenberg, die allerersten Kinderfreizeiten.
Die Busfahrer sind begeistert: "Endlich wieder volle Busse!", die Andachten klingen so schön wie lange nicht mehr, die Gruppeneinteilung, die große Abfahrt - vieles, was wir die letzten Jahre nicht erlebt haben, ist nicht nur wieder möglich, sondern funktioniert auch richtig gut!
Vermutlich erleben wir gerade etwas ganz Besonderes: den Zauber des Anfangs. Und das, obwohl der Gaffenberg schon fast 100 Jahre alt ist. So oder so ähnlich muss sich der allererste Gaffenberg angefühlt haben.
Es ist ein ganz besonderes Jahr und wir lieben es!
In einer Woche sehen wir uns endlich wieder! Denn ihr seid alle zu unserem Eröffnungsfest eingeladen: Sonntag, den 31.07.2022
11:00 Uhr Familiengottesdienst mit Wendelin Wal
13:30 Uhr Eröffnungsfeststück
Ein Shuttleservice holt euch an der Haltestelle Schmollerstraße ab (beim EDEKA) und fährt euch auf den Gaffenberg und wieder zurück. Bitte nutzt diesen Bus und kommt nicht mit dem PKW - es gibt einfach viel zu wenig Parkmöglichkeiten. Für Verpflegung ist gesorgt.
Wir freuen uns auf euch!
Am Freitag (20. Mai 2022) wird es eine telefonische Anmeldung für die Kinderfreizeiten geben. Erreichbar sind wir von 10-17 Uhr unter 07131 3909860. Wir sind gespannt und freuen uns auf alle Anrufe!😊
Unsere Anmeldung für die Kinderfreizeiten ist nach wie vor noch geöffnet! 🐻
Den Link dazu sowie alle Infos findet ihr auf www.gaffenberg.de.
Wir freuen uns über jede Anmeldung! 😊
Am Wochenende haben fleißige Tanten und Onkel unser Gelände für den Sommer fit gemacht. 🙂💪 Die Freizeiten können also kommen und die Anmeldung dafür ist nach wie vor möglich! Den Link dazu sowie alle Informationen findet ihr auf unserer Homepage www.gaffenberg.de
Wir freuen uns über jede Anmeldung! 😊
Am Wochenende wurden in der ganzen Stadt die Plakate für die Anmeldung aufgestellt! Vielen Dank an die fleißigen Tanten und Onkel☺️
Habt ihr euch denn schon angemeldet? Die Links und alle Infos dazu findet ihr auf unserer Homepage www.gaffenberg.de 🙂🐻
Vier Wochen Gaffenberg Kinderfreizeiten gehen heute zu Ende. Vier Wochen Kinderlachen, Wald und Spiel. Vier Wochen Bewahrung inmitten einer Pandemie. Vier Wochen lang kaum Regentage - trotz schlechter Vorhersagen.
Heute nehmen wir wieder Abschied. Mit einer Mischung aus Erleichterung, Traurigkeit und tiefer Dankbarkeit. Wir wurden reich beschenkt.
Liebe Kinder der Woche 3,
es war uns eine Freude, euch bei uns zu haben! Gruppe 6 feiert heute das ganze Glück der letzten sechs Tage mit einer Abschiedsparty: "Das haben wir alles unseren coolen Onkeln und Tanten zu verdanken!" Sogar Melchior ist mit dabei. Wir verabschieden euch und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Tragt noch lange diese Woche in eurem Herzen und bleibt behütet.
"Ich sauge den Sommer in mich ein wie die Wildbienen den Honig", sagte sie. "Ich sammle mir einen großen Sommerklumpen zusammen, und von dem werde ich leben, wenn ... wenn es nicht mehr Sommer ist." (aus: Astrid Lindgren, Ronja Räubertochter)
Bei strahlendem Wetter verabschieden wir die Kinder der Woche 2. Hinter uns liegen 6 Tage voller Sonnenschein, Wasserschlachten und Eis. Kommt gut nach Hause und zehrt noch lange von eurem Sommerklumpen.
Es werde Licht.
Es werde ein neuer Gaffenbergtag.
Körpergefühl lernt man nicht im Sitzen. Und auch nicht nach Stundenplan. Sondern spontan, wenn einem danach ist. Miteinander tobt es sich einfach besser. Attacke!!
Ein bisschen Matsch muss sein!
"Ich will mit dir eine Freundschaft gründen!" (Originalton Gaffenbergkind)
Wir sind nicht dazu bestimmt, allein zu sein; wir sind Rudeltiere. Vom ersten Tag unseres Lebens an suchen wir nach Verbindung. Uns allen geht es besser, wenn wir nicht verzweifelt nach mehr Kontakt und Verbindung suchen, wenn wir das Gefühl haben, dass wir dazugehören.
Deshalb: Komm, wir gründen eine Freundschaft!
Herzlich willkommen, Kinder der Woche 2!
Bei strahlendem Sonnenschein sind wir in unseren zweiten Abschnitt gestartet. 300 Kinder sind diese Woche bei uns und füllen den Gaffenberg mit fröhlichen Kinderstimmen. Wenn auch manches anders, v.a. kleiner ist als sonst: Der Streuselkuchen am Montag darf nicht fehlen! Schließlich ist er nach Meinung von Gruppe 16 "der beste Streuselkuchen der ganzen Welt!" Guten Appetit.
Abschied.
Liebe Kinder der Woche 1,
euch hier oben so glücklich und unbeschwert zu sehen, hat uns froh gemacht. Es fällt uns schwer, euch heute gehen zu lassen. So eine Woche Gaffenberg macht etwas mit uns. Wir haben euch in diesen sechs Tagen ins Herz geschlossen. Auf dass wir uns im nächsten Jahr wiedersehen. Bis dahin alles Gute, Gott behüte euch.
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! (Astrid Lindgren)
Was Kinder brauchen: Liebe auf den ersten Blick.
Als meine Kinder noch klein waren und zur Tür hereinkamen, schaute ich, ob sie ihre Hose zugemacht hatten, ob ihre Haare gekämmt oder ihre Socken hochgezogen waren ... Wir denken, die eigene Zuneigung und tiefe Liebe zeigen sich daran, dass wir für die Kinder sorgen. Das stimmt jedoch nicht. Wenn die Kinder uns sehen, sehen sie die Kritik in unserem Gesicht: "Was ist denn jetzt schon wieder falsch?" Unser Gesicht sollte ausdrücken, was wir im Herzen empfinden. Wenn meine Kinder zur Tür hereinkommen, soll mein Gesicht vermitteln, wie glücklich ich bin, sie zu sehen. (aus: Brené Brown, Verletzlichkeit macht stark)
diekletterarena wird von der Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenverein betrieben. Impressum: http