20/10/2023
Gute Canadier-Kurse gefällig? :-)
Meine Jahresplanung für 2024 nimmt weiter Formen an.
Der Termin für den gemeinsamen Kanukurs mit Thomas von "Wildsport Tours", steht.
In zwei Tagen lernst du die Grundlagen der Paddeltechnik und alle wichtigen Inhalte, um sicher und effizient auf leichtem Fließgewässer paddeln zu können.
Wir garantieren dir eine konstruktive Lernatmosphäre, eine Menge Spaß und abends eine brennende Feuerschale, um unseren ersten Tag ausklingen zu lassen.
Alle Inhalte und Infos zum Kurs, findet ihr hier:
https://www.sven-scheffel.de/kanukurse-level-2-gruppe
02/10/2023
Stadtrundfahrt durch Braunschweig.
01/10/2023
Es bauen noch mehr Leute schöne Paddel! Der René hat einige hübsche Sachen dabei...
01/10/2023
Der Herbst bietet seine herrliche Bühne für feine Paddeltechnik.
01/10/2023
Also das wäre auch eine schöne Lösung für zu Hause... Dann müsste ich die Boote nicht immer in so eine popelige Garage packen. 😁
29/09/2023
Guter Start in den Herbst!
24/09/2023
Vor wenigen Wochen habe ich beim OKF in den Niederlanden einen Workshop zum Thema "Axle in verschiedenen Variationen" mit Lennart Bal besucht. Da der Axle seit Jahren im ständigen praktischen Einsatz ist, fand ich das Thema nicht super spannend, hatte mich aber sehr darauf gefreut den Lennart mal als Instructor kennenzulernen.
Unterwegs war ich wieder in meinem Wenonah Wilderness. Ein Boot, das eher zum geradeaus fahren neigt (Ausrede 1) und dank Tumblehome nicht so super einfach hart zu kanten ist (Ausrede 2). Mit etwas Schwung sind aber alle Manöver gut fahrbar, wenn man sie denn einigermaßen ordentlich macht.
Im Workshop war dann eine der Variationen, das Element "Schwung" mal zu minimieren und aus ganz langsamer Fahrt zu versuchen das Boot um 180° zu drehen. Und siehe da, an der Stelle wurde es für mich trotz einiger Versuche schwierig. Irgendwann hat der Lennart sich dann mal in mein Boot gesetzt, den Süllrand eiskalt ins Wasser gedrückt und schon gehorchte ihm das Boot. Das war eine super gute Erkenntnis, mit der ich seitdem rumprobiert habe. Heute habe ich wieder die Manöver super langsam geübt und habe es inzwischen raus, das Wasser an den Süllrand schwappen zu lassen, was eine Neigung von 40° voraussetzt (habe ich spaßeshalber mal gemessen).
Das Ganze zeigt mal wieder, dass es zumindest in meinem Fall eigentlich nie am Material scheitert. Das Problem ist, wie so oft, die zähe Masse zwischen den Ohren. :-) Letzten Endes war ich das Opfer meiner eigenen Bequemlichkeit und der zurechtgelegten Ausreden, ohne, dass mir das bewusst gewesen wäre. Der Lennart hat das aber sehr schön offengelegt und mich damit wieder ein gutes Stück nach vorne gebracht. Lennart, besten Dank dafür!!
An der Stelle darf ich mal ein bißchen Werbung für Lennart und Sandra machen, die gemeinsam Freestyle-Kurse anbieten: https://www.paddlenature.nl/
21/09/2023
Erste herbstliche Färbung heute auf der Ruhr...
17/09/2023
Perfekt! Das Potential großer Boote optimal genutzt... :-)
15/09/2023
Gestern war ich mit Sabine und Markus zu einem Einzelcoaching auf dem Wasser. Ein wunderbarer Abend für einen kleinen Kurs! Ich danke euch beiden!
14/09/2023
Tolles Ende für ein schönes Einzelcoaching! Auch Duisburg hat schöne Sonnenuntergänge... 😎
14/09/2023
Perfekt! Sowas freut mich natürlich sehr!
Danke für die Nachricht!
09/09/2023
Der Tag hat neblig angefangen, aber jetzt braten wieder alle... 😎
08/09/2023
Die Bühne für ein schönes Wochenende ist vorbereitet!
06/09/2023
Ich habe mal wieder die Kamera ans Boot gebastelt um mir mal von außen bei meinem Gewurschtel zuzusehen. Es ist immer wieder hilfreich zu sehen, was noch nicht so gut passt, aber auch schön zu erkennen, dass einiges auf dem richtigen Weg ist.
Frei nach Charles Burchill: Es ist noch nicht alles schön, aber man muss irgendwo anfangen. :-)
Unterwegs bin ich im Wenonah Wilderness. Ein Boot, das nicht unbedingt super euphorisch auf die Idee reagiert enge Kurven fahren zu sollen. Aber mit den Freestyle-Manövern Axle, Post, Christie und Wedge, die ich hier im ersten Quadranten getestet haben, geht es dann doch ganz gut.
05/09/2023
Knowledge and understanding breed improvement (and fun!). Der Fun-Zusatz ist mir wichtig! Mir macht es super Spaß zu schauen, warum genau ein Boot was in welcher Situation macht und wie man sich das zu Nutze machen kann. Ganz klar, dass das nicht für jeden interessant ist. Aber wenn man da mit Gleichgesinnten rumexperimentiert, dann ist das schon sehr schön!
03/09/2023
Unterwegs mit den des -Verband NRW auf der im schönen Bergischen Land. Wenn einem der mal so viel beschert, dann sollte man das nutzen!
Schön zu sehen, dass sich der Anteil an Menschen in nach und nach immer weiter erhöht!
03/09/2023
Wer ist denn beim OKF dabei?
De meeste Workshops staan nu op de website, dit jaar staat het vertrouwde instructeursteam ook weer voor je klaar. We gaan samen het water op om kennis en kunde te delen.
Naast de kanovaar-workshops en technieklessen, breiden wij de workshops verder uit met aanverwante activiteiten, zoals yoga, survivalskills, SUPen, ademhaling en excursies. Kortom voor ieder wat wils.
Check de website voor het overzicht!
03/09/2023
Es ist schon wieder 2 Wochen her, dass wir mit einer lustigen Truppe von Hunden auf dem Wasser waren. Zusammen mit Saskia (https://www.fokushund.de/) habe ich schon einige Durchgänge dieses Workshops gegeben und es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich Mensch und Hund an die neue Umgebung gewöhnen.
Für 2024 wird es weitere Termine geben!
Paddeln mit Hunden
Es ist schon wieder 2 Wochen her, dass wir mit einer lustigen Truppe von Hunden auf dem Wasser waren. Zusammen mit Saskia (https://www.fokushund.de/) habe ich schon einige Durchgänge dieses Workshops gegeben und es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich Mensch und Hund an die neue Umgebung gew....
01/09/2023
Sieht gut aus! Mal sehen, wann bei uns der nächste Workshop "Kanu & Hund" ansteht... :-)
25/08/2023
Tja, warum ist es am Rhein so schön? Eine sehr gute Frage. Der Rhein fasziniert! Allein die schiere Größe, die Schönheit der Landschaft, der Abwechslungsreichtum und der ordentliche Schiffsverkehr machen Rheinfahrten zu besonderen Veranstaltungen. Diese Bilder sind entstanden bei der Tour mit den Einzelmitgliedern des Kanuverbandes NRW. Wie so häufig bin ich als alleiniger Canadierpaddler dabei, und das obwohl Canadier genau für Flüsse dieser Größenordnung erfunden wurden. So schön hier alles in den Bildern aussieht, bedenkt bitte, dass der Rhein absolut kein Gewässer für Anfänger ist!
Warum ist es am Rhein so schön?
Tja, warum ist es am Rhein so schön? Eine sehr gute Frage. Der Rhein fasziniert! Allein die schiere Größe, die Schönheit der Landschaft, der Abwechslungsreichtum und der ordentliche Schiffsverkehr machen Rheinfahrten zu besonderen Veranstaltungen. Diese Bilder sind entstanden bei der Tour mit de...
25/08/2023
Letzten Mittwoch war ich mal wieder in Sachen Einzelcoaching unterwegs und hatte den idealen Vormittag. Es war ein wunderbar warmer und absolut windstiller Sommertag. Man konnte die schönsten Kringel ins Wasser zaubern und es war toll zu sehen, wie schnell meine beiden Mitpaddler ein Gefühl für das Boot bekommen haben und wie offensichtlich es beiden klar geworden ist, welchen Wert das effiziente und schöne Paddeln hat. Danke!!
Einzelcoaching
Letzten Mittwoch war ich mal wieder in Sachen Einzelcoaching unterwegs und hatte den idealen Vormittag. Es war ein wunderbar warmer und absolut windstiller Sommertag. Man konnte die schönsten Kringel ins Wasser zaubern und es war toll zu sehen, wie schnell meine beiden Mitpaddler ein Gefühl für d...
04/08/2023
Och, so schlecht ist das Wetter gar nicht... Man ölt nicht sofort beim Training und Ruhe vor anderen Badegästen hat man auch. Der Parkplatz ist frei und auf Pommes muss man nicht warten... 😁
04/08/2023
Der ganze Regen bringt zumindest den Vorteil mit, dass es auch im Sommer mal mehr Wasser als absolutes Niedrigwasser gibt. Letztes WE war ich nochmal mit Harriet Götze (www.open-canoe.de) unterwegs und habe mal die Kamera eingepackt. Mir ist es einfach auch ein Anliegen die Sichtbarkeit das Canadierpaddelns zu erhöhen. Und mit einer echten Kamera macht man dann eben doch nochmal andere Bilder als mit dem Smartphone. Leider bin ich dafür meistens zu faul oder es ist einfach zu unpraktisch. :-)
25/07/2023
Hier noch einige schöne Bilder vom Level 2 Kurs, den ich für die Kanuschule Ende Juni gegeben habe! War ein super WE! Danke an alle, die dabei waren!
2 Kurse stehen diesen Sommer noch an. Einfach mal bei der Kanuschule NRW vorbeischauen.
Kanuschule NRW Kanu-Verband NRW
23/07/2023
Jetzt ist es schon wieder 2 Wochen her, dass ich mit meiner Familie an der Feldberger Sennlandschaft unterwegs war. Für den Zeltplatz hatten wir einen guten Tipp bekommen und hatten das Zelt 15m vom Wasser entfernt stehen. Perfekt um morgens um 6.00 schonmal die ersten Runde zu drehen. Schöne Ecke!!
21/07/2023
Letztes Wochenende war ich wieder zu einem netten Austausch zum schönen Paddeln unterwegs. Wer genau hinsieht erkennt, mit wem ich unterwegs war... :-) Danke!
20/07/2023
Nach einigen Monaten melde ich mich wieder mit einem kleinen YouTube-Video.
Letzte Woche war ich mit Harriet Götze zu einem Fließwasserkurs unterwegs um einige Details in der Paddeltechnik abzugleichen. Ich habe noch den Plan den Level 3 River Canoeing Instructor zu machen und dafür war es sinnvoll mal alle Paddelaspekte durchzugehen. Und weil sowas immer ne Menge Spaß macht, dachte ich mir, dass ich mal Kameras mitnehme und versuche einige Eindrücke einzufangen. Die zweite Kameras an Harriets Boot hat leider ziemlich schnell den Dienst eingestellt, weswegen Harriet deutlich weniger im Bild ist, als ich das eigentlich geplant hatte. Trotzdem ist eine schönes Video dabei rumgekommen:
https://youtu.be/65XH7hBgGEo
Infos zu Harriets Kursen findet ihr unter http://www.open-canoe.de/
17/07/2023
Läuft teuflisch gut, würde ich sagen... 😁
11/07/2023
Sommer, Sonne, fast 30 Grad und ich habe den Schwall für mich... Sind wohl alle im Urlaub... 😎
06/07/2023
Die Halbinsel ist reserviert! Wir freuen uns auf euch! Habt alle eine gute Zeit, geht viel Paddeln und vor allem: bleibt gesund!
The peninsula is reserved! We are looking forward to seeing you! Have a good time, go paddling and above all: stay healthy!😊
29/06/2023
Unterwegs im Quellgebiet der Havel... Sehr schön!
17/06/2023
Dieses Wochenende läuft in Duisburg an der Regattabahn das vom organisierte Testival. Ich habe die Gelegenheit genutzt und mal einige der Tandemcanadier gepaddelt, um zu sehen, welche sich auch solo gut paddeln lassen. Den Athabasca von GATZ-KANUS kannte ich bisher z.B. nicht, habe ihn aber als sehr sympathisches Boot empfunden, das sich auch wunderbar solo fahren lässt. hatten mit dem Robson Brooks 16 ebenfalls ein sehr schönes Boot dabei. Ich bin aber irgendwie doch Fan der Prospector-Form und da haben die Sportsfreunde von Gatz eine sehr schöne Ausführung. Der Prospector ist für meinen Geschmack sehr nah an der eierlegenden Wollmilchsau!
Morgen kann noch getestet werden!
01/06/2023
Letztes WE war ich mit den Einzelmitgliedern vom auf Werra und Weser unterwegs! Immer wieder eine nette Truppe und diesmal das perfekt sonnige Wochenende. :-)
01/06/2023
:-) Bei einer Pause in Witzenhausen hatte ich Teile der Besatzung und auch das Boot gesehen. Ich hatte nur keine Ahnung, dass sie zusammengehören...
28/05/2023
Der Optimalfall! :-) Danke!
26/05/2023
Gestern hat wieder ein schöne Einzelcoaching angestanden und ich war mal mit dem Wenonah Wilderness unterwegs. Das ist ein Boot, das ich für Gruppenkurse nur recht ungern nutzen würde, weil es nicht sonderlich wendig ist. Gestern hatte mein Mitspieler aber einen sehr schönen Bell Magic dabei und da bot es sich mal wirklich an. Kurven fahren in Booten, die dafür entwickelt wurden geradeaus zu fahren. Geht alles, wenn man weiß wie... :-)
23/05/2023
Beim Einzelcoaching am letzten Wochenende war großer Nova Craft Canoe - Tag. und in trauter Zweisamkeit. :-)
Es hat sich mal wieder gezeigt, welch großer Vorteil es sein kann, dass man in einem Einzelcoaching nicht mehrere Wünsche und Fähigkeiten unter einen Hut bringen muss. Es ist die Gelegenheit ganz gezielt einem einzelnen Paddler weiterzuhelfen, ohne die Bedürfnisse einer Gruppe im Blick haben zu müssen.
Hat Spaß gemacht!!
23/05/2023
Schön, mal wieder ein Frühjahr zu haben, in dem es ab und an mal regnet! Ein Boot macht sich auch im Satten Grün gut... :-) Auf dem Weg zur Agger...
22/05/2023
Mein Paddel-Freund Theo hat auf seiner Website einen neuen Tourentipp für euch. Wer mal den Sprung über die Grenze in die Niederlande machen möchte, sollte sich Kanoweb.nl unbedingt ansehen. Tolle Seite!
Watertaxi in Zutphen - Kanoweb
Zo brandschoon heb ik de kanostoep aan de Rozengracht nog nooit gezien. Maar ja.. voor het vertrek van de watertaxi vandaag mag het wel een keertje.