
Das neue Schuljahr hat heute nach der langen Sommerpause endlich wieder begonnen! 🌞
Herzlich Willkommen an unsere neuen Ersties! Wir wünschen euch einen guten Start ins erste Ausbildungsjahr!
• Dance&Arts Tanzstudio
• Musical Arts Academy - staatlich anerkannte Berufsfachschule für Musical
• Kulturschiene
Dreijährige Ausbildung zum/zur Musicaldarsteller/in (BAföG-berechtigt)
Tanzstudio
Off-Theater
Wie gewohnt öffnen
Das neue Schuljahr hat heute nach der langen Sommerpause endlich wieder begonnen! 🌞
Herzlich Willkommen an unsere neuen Ersties! Wir wünschen euch einen guten Start ins erste Ausbildungsjahr!
Du wolltest schon immer wissen wie es sich anfühlt auf der Bühne zu stehen und ein Musical aufzuführen?
Die Theatre Class mit und .schmieder startet am 16.09.2022
Melde dich noch bis zum 09.09.2022 unter [email protected]
MUSICAL CLASS ✨
Melde dich jetzt zur neuen Musical Class mit Laura Brettschneider, Joyce Richter und Emmanuel Schäfer an!
Ab dem 17.09.2022 findet der Kurs an 12 Samstagen statt.
Anmeldung unter [email protected]
Herzlichen Glückwunsch an unser diesjähriges Abschlussjahr! ❤️
Wir sind sehr stolz auf euch, eure bestandenen Prüfungen und euer wundervolles Abschlussstück „Being Hamlet“ unter der Regie von und
Danke, für die schöne Zeit mit euch an der Academy. Wir werden euch vermissen!
Wir wünschen euch ganz viel Erfolg 🍀
Tanze mit uns durch den Sommer bei den neuen Sommerworkshops!
Melde dich jetzt an für Tapdance mit Nikolai Kemeny oder für Ballett und Modern Dance bei Justo Moret Ruiz am 03. und 04. September.
Anmeldung unter [email protected] Oder telefonisch unter der 06131 4925780
Melde dich jetzt zu unseren Sommerworkshops an!
Anmeldung unter [email protected]
oder telefonisch unter der 06131/4925780
Wir freuen uns gemeinsam mit euch und durch den Sommer zu tanzen! 🎶
Du willst auch in den Sommerferien tanzen?✨
Melde dich jetzt an für unsere neuen Sommerworkshops am 20./21. August 2022 bei Alexander Teutscher und Michaela Nelson!
Anmeldung unter [email protected] oder telefonisch unter der 06131/ 4925780
Wir freuen uns auf euch!
Im Rahmen des 10-jährigen Jublíläums der Sommerfestspiele Wiesbaden führt unser diesjähriger Abschlussjahrgang in Kooperation mit dem Hamlet auf der Burg Sonnenberg auf!
Inhalt:
Der alte König Hamlet ist noch nicht lange tot, da findet die verwitwete Königin schon einen neuen Ehemann: den Bruder des Verstorbenen. Als dem jungen Hamlet der Geist seines Vaters erscheint und er erfahren muss, dass der alte König ermordet wurde, sinnt der Dänenprinz auf Rache. Eine zeitlose Tragödie über Liebe zur Familie, Intrigen des Staates und den Sinn des Daseins.
Regie: Ulrich Cyran
Choreografie: Isabella Clara Arndt
Ausstattung – Bühne/ Kostüm: Nathalie Mayer
Musik: Kate Nelson
Termine: 23., 28., 29., 30. Juli, 04., 05., 06. August (jeweils 20 Uhr)
Tickets: online unter www.sommerfestspiele-wiesbaden.de oder https://kuenstlerhaus43.de/events/, an allen bekannten VVK-Stellen, Hotline rund um die Uhr 0180 – 6050400
Du willst Musicaldarsteller/-in werden? 🎶
Bewirb dich jetzt, lerne unsere Lehrer kennen und schau dir unsere Academy an am One Day Musical Arts!
Termine:
10.07.2022
22.08.2022
Weitere Infos findest du auf unserer Website!
Unser neuer Vier-Wochen-Kurs Jazz ✨
Es gibt ein neuer Einstiegskurs Jazz, mit Rebecca Schmieder.
Meldet euch jetzt an!
Freitags 19:00 Uhr, Beginn: 24.06.22
Anmeldung unter : [email protected]
Bewirb dich jetzt für unsere Ausbildung und werde Musicaldarsteller/-in!
Komm zu unseren Auditions am 12.06. und am 10.07.! ✨
Mehr Infos findest du auf unserer Homepage!
Am Samstag, dem 28.05. treten wir auf dem Erdbeerfest in Gonsenheim auf!
Wir freuen uns auf euch! ✨
Bewirb dich jetzt für die Ausbildung und komm zu unseren Auditions am 12.06.2022 oder am 10.07.2022!
Im Mai startet unsere Theatre Class mit dem ersten Trimester mit Rebecca Schmieder und Alexander Baab. Das Thema wird „We will rock you“ sein.
Theatre Class
Wie werden Musicalproduktionen erarbeitet? Wie wird geprobt? Und wie fühlt es sich an, vor Publikum ein Musical aufzuführen? Diesen Einblick bieten wir Euch in unserer Theatre Class.
Hier lernt Ihr unter professioneller Leitung, wie ein Musical erarbeitet, einstudiert und geprobt wird. Die Theatre Class wird geleitet von Alexander Baab und Rebecca Schmieder, die schon seit 2016 mehrere Märchen-Musical Produktionen inszeniert und auf die Bühne gebracht haben.
Im 1. Trimester vermitteln wir Euch die Grundlagen in den Bereichen Tanz, Gesang, Schauspiel und Bühnenkampf.
Im 2. Trimester steigen wir weiter in die Materie ein und schaffen mit Euch eine Basis, um ein Musical in Szenen, Choreografien und Songs entstehen zu lassen.
Im 3. Trimester erarbeiten wir mit Euch ein komplettes Stück bis zur Aufführung. Dafür greifen wir auf international bekannte Musicalstücke zurück, bearbeiten diese, fassen sie in einer eigenen Fassung, angepasst an Eure individuelle Leistungsfähigkeit, zusammen, um sie anschließend mit Euch auf die Bühne zu bringen.
Gleichzeitig ist das Ziel, Euch als Teilnehmer alles zu vermitteln, was ihr dafür braucht, um das Gelernte bei einer Musicalshow anwenden zu können. Selbstverständlich soll Euer Spaß und die Freude am Musical im Vordergrund stehen.
Was Du mitbringen solltest:
Freude an Musicals und Spaß an Tanz, Gesang, Schauspiel und/oder Bühnenkampf
Teamfähigkeit
Die Bereitschaft in einem Ensemble etwas zu erarbeiten und Eure Ideen und Kreativität einfließen zu lassen.
Termin: Freitags 19:30 - 21:30 Uhr. Das erste Trimester beginnt voraussichtlich am 6.5.2022 und dauert bis 22.07.
Interessiert? Dann melde dich unter [email protected] oder
Tel. 06131 49257-80 an.
Kosten: 200 € pro Trimester (180 € ermäßigt).
Du willst Musical Darsteller/-in werden?
Nutze jetzt deine Chance und melde dich zu den kommenden Auditions an!
Die neuen Termine für den One Day Musical Arts und die Aufnahmeprüfung stehen fest:
15.05.2022
12.06.2022
Wir freuen uns auf euch!
Mehr Infos findet ihr auf unserer Homepage! ✨
Ihr wollt lernen, wie Kampfchoreografien für Bühne, Film und Fernsehen trainiert werden?
In dem Workshop mit bekommt ihr die Gelegenheit!
Basis Kampfstab (Bo)
Samstag, 14.05. 13:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 15.05. 11:00 - 16:00 Uhr
Interesse?
Dann jetzt anmelden unter
[email protected]
06131/4925780
Anmeldung bis zum 07.Mai 2022
Meldet Euch jetzt an und sichert Euch einen Platz in unseren neuen 4-Wochen Kursen, die nach den Osterferien starten!🐰😊
Nach Ostern starten bei uns wieder neue 4-Wochen-Kurse in "Ballett Spitze" und "Stepptanz"! Sichert Euch jetzt Euren Platz!
Anmeldung bis 20.04.22 unter: [email protected]
Ein Solostück über Identität, Zugehörigkeit und andere Alltagsproblemchen von Liane Genenz
"Und wenn wir alle nur Zufallsprodukte eines Symmetriebruchs sind?
Irgendwie bin ich anders. Pass ich nicht. Muss mich immer erst passend machen.
Aber mit jedem An-passen wird das Gefühl von Sinnlosigkeit, von Abstumpfung und allgemeiner, allumfassender Belanglosigkeit in mir drin größer, stärker, überwältigender.
Ich fühle mich hin- und hergerissen zwischen verschiedenen Lebenswelten, zwischen der Person, die ich mal war und der, die ich gerne sein würde, zwischen dem Mindset, mit dem ich groß geworden bin und den vielen Tausenden, von denen ich mich täglich umgeben sehe und die mir das Gefühl geben, eine Heuchlerin zu sein. Eine Hochstaplerin, ein Alien.
Überall neu und perfekt darin neu zu sein, perfekt im faken und darin, allen was vorzumachen, mich immer wieder selbst neu zu erfinden, bis ich selber nicht mehr weiß, was eigentlich echt ist und jede Erfindung meiner selbst immer noch beschissener als alle vorherigen.
Ich will doch nur irgendwo zuhause sein, irgendwo dazugehören, irgendwo dazupassen."
NETT & SCHÖN ist ein Einblick in das zerissene Gefühlsleben einer jungen Frau auf der Suche nach Sinn und Zugehörigkeit, nach ihrer eigenen Identität, dem Mut, Schwäche zu zeigen und der Kraft, weiterzumachen.
Samstag 30. April 20:00 Uhr in der Kulturschiene
Tickets: €20 / €15 (Schüler/Studenten).
Ticketlink: https://www.eventim-light.com/de/a/6194c2610c743d6140c3b478/e/6214ff7902b70c42fbb01068
Wir möchten helfen!
Flüchtlinge aus der Ukraine können kostenlos an unseren Tanzkursen für Kinder, Jugendlichen oder Erwachsenen teilnehmen. Wir bieten Kurse in Ballett, Jazz, Step, Hip Hop, Modern Dance und mehr an. Vielleicht können wir auf diese Weise etwas Licht und Hoffnung in diese schwierigen Zeiten bringen.
Refugees from Ukraine can join our dance classes for children, teens and adults free of charge. We offer courses in ballet, jazz, step, hip hop, modern dance and more. Perhaps this way we can bring some light and hope in these difficult times.
Біженці з України можуть безкоштовно долучитися до наших танцювальних занять для дітей, підлітків та дорослих. Ми пропонуємо курси з балету, джазу, степ-танцю, хіп-хопу, сучасного танцю тощо. Можливо, таким чином ми зможемо принести світло і надію в ці важкі часи.
Am 23.04. und 24.04.2022 findet unser Ostertanzwochenende statt.
Diesmal haben wir Ballett, Modern, Jazz und Musical Dance für Euch im Angebot von Anfänger- bis Profilevel.
Anmeldung bis 15.04.2022 unter: [email protected]
Weiter Infos findet Ihr auf dem Flyer oder wie immer auf unserer Website.
Ein kleiner Ausschnitt von unserem Auftritt auf der Sommerbühne Mainz!
Wir wünschen euch eine schöne Woche und freuen uns auf viele neue Gesichter bei dem One Day Musical Arts am Sonntag, den 27.03.!
Kommt am Samstag zu uns in die Kulturschiene, wenn unsere ehemalige Studentin Amina Liedtke ihr Solostück präsentiert!
Karten gibt es unter: https://www.eventim-light.com/de/a/6194c2610c743d6140c3b478/e/620b8a0c02b70c42fbafd5f5
Wenn ihr auf unsere Website geht, findet ihr den Link ebenfalls.
Wir freuen uns auf Euch!
Nach Ostern starten bei uns wieder neue 4-Wochen-Kurse in "Ballett Spitze" und "Stepptanz"! Sichert Euch jetzt Euren Platz!
Anmeldung bis 20.04.22 unter: [email protected]
Ihr wollt lernen wie Kampfchoreografien für Bühne, Film und Fernsehen trainiert werden?
Hier bekommt ihr die Gelegenheit!
Der Termin für den ersten Showkampfworkshop steht!
Basis Fechten
am Sa. 19.03. und So. 20.03.22
Inhalt des Kurses:
- Grundkampftechnik im waffenlosen Kampf (Bewegung, Schläge, Tritte und Paraden)
- Fallschule (wie falle ich ohne mich zu verletzten)
- Grundlegende Umgang mit dem Degen in Kampfchoreografien (Attacken & Paraden)
- Choreografie und Dramaturgie (Aufbau einer Choreografie und der Einfluss von Schauspiel, Charakter und Szene auf diese)
Interesse?
Dann jetzt anmelden unter
[email protected]
06131/4925780
Anmeldeschluss ist der 12.03.22
Ihr wollt lernen wie Kampfchoreografien für Bühne, Film und Fernsehen trainiert werden?
Hier bekommt ihr die Gelegenheit!
Der Termin für den ersten Showkampfworkshop steht!
Basis Fechten
am Sa. 19.03. und So. 20.03.22
Inhalt des Kurses:
- Grundkampftechnik im waffenlosen Kampf (Bewegung, Schläge, Tritte und Paraden)
- Fallschule (wie falle ich ohne mich zu verletzten)
- Grundlegende Umgang mit dem Degen in Kampfchoreografien (Attacken & Paraden)
- Choreografie und Dramaturgie (Aufbau einer Choreografie und der Einfluss von Schauspiel, Charakter und Szene auf diese)
Interesse?
Dann jetzt anmelden unter
[email protected]
06131/4925780
Anmeldeschluss ist der 12.03.22
MAKE 2022 YOUR YEAR!
Du willst Musicaldarsteller/-in werden?
Nutze jetzt deine Chance und melde dich zu den kommenden Auditions an!
Aufnahmeprüfung am 12.03.2022
One Day Musical Arts am 27.03.2022
Mehr Infos findet Ihr auf unserer Homepage!
Dance&Arts e.V. stands by Ukraine!
Die neuen 4-Wochenkurse❕
Hiphop Beginners mit .ayres.jones
• Immer montags 07. - 28.03.
• 18:00 - 19:00 Uhr
Heels Class mit Léonard Schindler]
• Immer montags 07. - 28.03.
• 20:00 - 21:00 Uhr
Voguing mit Léonard Schindler]
• Immer dienstags 08. - 29.03.
• 19:30 - 20:30 Uhr
Anmeldung bis zum 28.02.2022 unter: [email protected]
"Uppsala! oder Trau keinem Lied über 30"
Der deutsche Schlager und seine Folgen, analysiert und instrumentalisiert von
Frank Golischewski
Welche Erkenntnis hat Bata Illic dazu getrieben, seiner “Michaela” ein triumphierendes “Aha!” hinterher zu schmettern?
Welche bewegenden Lieder haben die Steineschmeisser ab 1968 begleitet, von denen dann manche später Außenminister wurden?
Und wieso stammen “Romeo und Julia” plötzlich aus Florenz?
Uppsala!
Frank Golischewski, ein gebürtiger 1960er, hat verblüffende Zusammenhänge zwischen Schlager und Zeitgeschehen in Deutschland entdeckt. Scharf- und hintersinnig nimmt er die Hits der Zeit auseinander und fördert ungeahnte Ergebnisse zutage: von der Zeit, als man sich noch mit “trau keinem über 30” als Nachkriegs-Generation abgrenzte bis hin zur ersten Vollkornsocke und dem allmählich ins Bewusstsein sickernden Klimawandel.
Pressestimmen:
"Begeistertes Publikum, kurzweiliger Abend" (Rheinische Post)
"Feine, bissige Ironie, amüsanter Ritt auf der neuen deutschen Welle. Potpourri der guten Laune!" (WAZ)
"Gut gelauntes Publikum ganz hingerissen vom heiteren Schlagerreigen" (NRZ)
"Amüsanter, hintersinniger Streifzug durch die Welt des Schlagers, pfiffige Analysen!" (Gäubote)
"Begeistertes Publikum spontan zum Mitsingen animiert" (Schwäbische Zeitung)
"Mit Schmackes durch die Schlagerwelt: Publikum feiert den Bühnenstar" (Gmündner Tagespost)
Samstag 12. März 20:00 Uhr und
Sonntag 13. März 18:00 Uhr in der Kulturschiene
Tickets: €20 / €15 (Schüler/Studenten)
Weitere Infos und den Ticketlink findet ihr auf unsere Homepage und regelmäßig in unseren Stories.
Wir dürfen ein weiteres tolles Event in unserer Kulturschiene bekannt geben!🎉
"Ein Liederabend voller Emotionen"
Sol Spies Bermúdez kommentiert die Probleme die beim Daten, in der Liebe und beim Verlassen werden aufkommen.
Lieder aus bekannten Broadway und Musical Produktionen, Soul, Pop und eine handvoll spanischer Lieder sind am 09.04.2022 zu hören.
Mit viel Humor führt Sol Spies Bermúdez das Publikum auch schauspielerisch durch den Abend.
Dabei ist diese Altbekannte, Liebe, der Leitfaden.
Samstag 9. April 20:00 Uhr in der Kulturschiene
Tickets: €20 / €15 (Schüler/Studenten).
Weitere Infos und den Ticketlink findet Ihr auf unserer Homepage und regelmäßig in unseren Storys.
Es sind schwere Zeiten für die Kunst, deswegen haben wir uns entschlossen, wir wollen zu einem gegenseitigen Support der Tanz- und Kunstszene beitragen!
Die großartige Delattre Dance Company ist bald in den Mainzer Kammerspielen zu sehen und braucht einen Publikumsboost.
Ihre Premiere findet am 17.Februar statt. (Mehr Infos im Artikel, der aus der Allgemeinen Zeitung stammt.)
Lasst uns uns gemeinsam stark machen durch gegenseitigen Suppport: Vergrößern wir unsere Reichweite durch gegenseitiges Posten/Veröffentlichen von Veranstaltungen und Kursen, supporten wir die Theater und Künstler durch Ticketkäufe und Theaterbesuche, stärken wir Studios durch Teilnahme an Kursen und Workshops oder helfen uns durch andere kreative Ideen. Halten wir zusammen und kommen gemeinsam durch diese herausfordernde Zeit, damit es auch nach dieser Zeit noch eine gleich große oder sogar noch größere Kunstvielfalt geben kann!
Die Kulturschiene kann endlich wieder ein neues Stück ankündigen nach der langen coronabedingten Pause!
Wenn es Hell wird / Nenn ich es Aufgang oder Untergang
Ein Solo Stück von Amina Liedtke
Samstag 26 März 20:00 Uhr in der Kulturschiene
Musik, Text, Choreographie: Amina Liedtke
Musikproduktion: Jonas Stern
Gitarre: Matthias Meeh
Die 25 jährige Nila lebt alleine in Berlin.
Sie hat einen großen Freundeskreis, fühlt sich dennoch oftmals sehr alleine. Ihre Mutter lebt nicht mehr.
Um ihrer Gedankenwelt und inneren Leere zu entfliehen, zieht sie am Wochenende von Club zu Club. Dort kann sie, wenigstens für einen Moment, vergessen, anstatt zu verarbeiten! Ein Kreislauf zwischen dem realen, glanzlosen Leben und der funkelnden, süchtig machenden Drogenwelt.
Leicht irre, ein bisschen verrückt doch mit Witz verpackt.
Regt zum nachdenken an: Soll das so weiter gehen? Ist das schon alles?
Und die wichtigste Frage: Werde ich später zufrieden sein mit dem, was ich aus meinem Leben gemacht habe...
Tickets: €20 / €15 (Schüler/Studenten).
Tickets könnt ihr über unsere Website erwerben.
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Herzlich Willkommen!! Bei den Kanufreunden 1929 e.V. Mainz-Mombach
DER MTV ... dein Verein für die ganze Familie! Von Babys bis zu Ur-Großeltern, wir haben für jeden das Passende. Viel Spaß beim Entdecken!
Dies ist die offizielle Seite von dem Fußball Verein FC Aksu Diyar Mainz