Volleyballclub Voléro Zürich ist der grösste und erfolgreichste Club seiner Art in der Stadt Zürich. Voléro - ein Zürcher Traditionsverein Der 1973 gegründete VBC Voléro Zürich ist der grösste und erfolgreichste Volleyballclub in der Stadt Zürich.
In den ersten Jahren verbuchten vor allem die Herren nationale und internationale Erfolge: 1975 und 1978 gewann das Elite-Team den Schweizer Cup und 1977 auch die nationale Meisterschaft. In den späten 90ern war es vorwiegend der Frauenbereich, der im Verein zu deutlichen Veränderungen führte. Unter der Führung von der Schweizer Volleyball-Legende Anna-Lea Hartmann gelang dem ersten Team der Aufstieg in die Nationalliga A. Nach zwei Jahren erfolgte leider schon wieder der Abstieg - nicht aus sportlichen, sondern aus finanziellen und personellen Gründen. 2003 kam mit dem unermüdlichen Volleyball-Förderer Stav Jacobi aber wieder die Wende und der Rest ist eine sensationelle Erfolgsgeschichte: Nach raschem (Wieder-)Aufstieg in die NLA im 2004 gewann das erste Damen-Team fast alle nationalen Titel (8 Meistertitel und 8 Cupsiege) und ist seit der Saison 2006/7 auch regelmässig in der Champions League vertreten und schaffte es dort teilweise bis ins Final Four Turnier. Im Jahre 2006 erhielt der Club den Sportpreis der Stadt Zürich und dank enger Zusammenarbeit mit dem VBC Voléro kann der Schweizer Volleyballverband im Jahre 2013 gemeinsam mit Deutschland als Gastgeber der Europameisterschaft agieren. Bei den Herren spielen schon seit vielen Jahren jeweils ein bis zwei Teams in den Nationalligen (1.Liga, NLB, NLA) und Voléro ist damit seit vielen Jahren in der Stadt Zürich der einzige Verein mit einer dauerhaften Präsenz in den Nationalligen der Herren. Während den Saisons (2004-2006) konnte das Herren 1 in der NLA antreten und wurde im April 2006 zurückgezogen. Das Eliteteam ist 3 Jahre später in die 1. Liga abgestiegen (Saison 2009/10). Danach wurde das Team erneuert und ist in der Saison 2010/11 fulminant wiederaufgestiegen und im CUP erst von NLA-CLub Näfels im 1/4 Final bezwungen worden. Auch die anderen Herrenteams waren in dieser Saison stark und sind in die 1. Liga bzw. 2. Liga aufgstiegen. Mit den beiden Aufstiegen in die 3. Liga in der Saison 2011/12 durch das Herren 4 und 5 sind alle Herrenteams in den letzten 2 Saisons aufgestiegen und damit ist der Herrenbereich von Voléro bis auf die 4. Liga und die NLA in allen Ligen vertreten! Der Club zählt heute rund 120 Aktivmitglieder, von denen etwa 60 im JuniorInnen-Alter sind, und ca. 60 Passivmitglieder. Das Damen-Spitzenvolleyball wurde im Jahr 2003 in eine AG überführt mit professionellen Trainings- und Personal-Strukturen. Heute kümmert sich die Betriebsgesellschaft um die ersten zwei Damen-Teams sowie die Juniorinnen-Eliteteams. Im Verein sind sämtliche Herren-Teams angesiedelt, sowie die Regionalliga-Teams der Damen.
Wie gewohnt öffnen
Saison- und Trainingsunterbruch: Ab dem 12. Dezember sind unsere Trainings wieder gänzlich verboten
vbc.volero.ch Ab dem 12. Dezember sind unsere Trainings wieder gänzlich verboten
Eine Geschichte über Bestechlichkeit, «Bio» und unseren ersten Meisterschaftssieg: «Doh isch no s Matchblatt Bianca, du bisch dra mit Bricht schriebe»,...
vbc.volero.ch «Doh isch no s Matchblatt Bianca, du bisch dra mit Bricht schriebe», hörte ich jemanden rufen, als ich gerade dabei war, meine Sachen zusammenzupacken. Während ich in meiner Tasche wühlte, wandte ich Bianca meinen Rücken
Saisonunterbruch: Seit dem 27. Oktober ist die Volleyballsaison für alle unsere Teams unterbrochen....
vbc.volero.ch Seit dem 27. Oktober ist die Volleyballsaison für alle unsere Teams unterbrochen. Diese Pause gilt mindestens bis zum 23. November 2020. Momentan wissen wir nicht ob und wie es danach weitergeht. Wir halten euch auf dem laufenden bezüglich den
Swiss Volley hat nun entschieden...
👩⚖️ 👩⚖️ Der Meisterschaftsausschuss von Swiss Volley hat entschieden: 👩⚖️👩⚖️
Unterbruch der Volleyballmeisterschaften aller regionalen und nationalen Ligen bis zur Nationalliga B per sofort bis mindestens 23. November 2020. ❎
Nationalliga A Clubs warten die angekündigten Entscheide des Bundesrates von kommendem Mittwoch ab. ⏳ 🇨🇭
Mehr dazu ➡️ https://www.volleyball.ch/?_nsid=60482
🏐😢🏐😢🏐😢🏐😢🏐
👩⚖️👩⚖️ Le Comité du Championnat de Swiss Volley a décidé: 👩⚖️👩⚖️
Suspension des championnats de volleyball de toutes les ligues régionales et nationales jusqu'à la Ligue nationale B avec effet immédiat et au moins jusqu'au 23 novembre 2020. ❎
Les clubs de la Ligue nationale A attendent les décisions qui seront annoncées mercredi par le Conseil fédéral. ⏳ 🇨🇭
En savoir plus ➡️ https://www.volleyball.ch/fr/?_nsid=60481
📸: Lucie Gertsch
#SwissVolley #Volleyball #Meisterschaft #Championnat #Corona
Schöni Männer holled sich 3 Pünkt: warmer herbst wind weht — versammlung vor der halle zwei meter abstand gameplan...
vbc.volero.ch warmer herbst wind weht — versammlung vor der halle zwei meter abstand gameplan diskussion — heiss auf gutes volleyball ein fussi im kreis anpfiff, spiel beginnt — zuschauer jubeln uns zu wir sind einfach geil schöni bois verliern
WE'RE BACK - Ein SIEG zum Saisonstart : Am Samstag 24 hat das erste Spiel der Saison mit einem Sieg für Voléro...
vbc.volero.ch Am Samstag 24 hat das erste Spiel der Saison mit einem Sieg für Voléro Damen 4 gegen Wädivolley D5 3:0 geendet. Im ersten Satz waren wir anfangs noch etwas nervös und unser Spiel chaotisch. Wir konnten uns jedoch schnell
SIEG zum Saisonstart: Am Samstag 24. Oktober hiess es für unser Team: Let‘s get that saison started - Corona zum Trotz fand das erste Spiel der Saison statt.
vbc.volero.ch Am Samstag 24. Oktober hiess es für unser Team: Let‘s get that saison started - Corona zum Trotz fand das erste Spiel der Saison statt.
[10/24/20] Unser Heimspielsamstag findet heute statt, aber leider ohne Buffet. Ausserdem wurde das Spiel der Juniorinnen abgesagt. Das Gebäude darf nur mit Maske betreten werden. Wir dürfen bis zu 100 Zuschauer*innen einlassen. Jede/r Zuschauer*in muss sich entweder über den QR Code (Mindful) oder die Präsenzliste beim Eingang der Halle registrieren. Bitte meldet euch bei der Kontrolle, wenn ihr die Halle betret und wieder verlässt. Zwischen den Zuschauern muss ein Abstand von 1,5 m eingehalten werden. Besten Dank fürs Verständnis! Sportliche Grüsse, VBC Voléro Zürich
Unser Heimspielsamstag findet heute statt, aber leider ohne Buffet. Ausserdem wurde das Spiel der Juniorinnen abgesagt.
Das Gebäude darf nur mit Maske betreten werden.
Wir dürfen bis zu 100 Zuschauer*innen einlassen. Jede/r Zuschauer*in muss sich entweder über den QR Code (Mindful) oder die Präsenzliste beim Eingang der Halle registrieren.
Bitte meldet euch bei der Kontrolle, wenn ihr die Halle betret und wieder verlässt.
Zwischen den Zuschauern muss ein Abstand von 1,5 m eingehalten werden.
Besten Dank fürs Verständnis!
Sportliche Grüsse,
VBC Voléro Zürich
Wenn «flirten» mit dem Schiri auch nicht mehr hilft: Am vergangenen Sonntag spielten wir mit dem Damen 1 das zweite Spiel im Schweizer...
vbc.volero.ch Am vergangenen Sonntag spielten wir mit dem Damen 1 das zweite Spiel im Schweizer Cup. Nachdem das erste Spiel gegen die 3. Liga von OTA Zürich mit einem klaren 3:0 an uns ging, standen uns nun die Erstligistinnen aus Wittenbach gegenüber. Kurz
Der Sieg ist ein Moment doch der Erfolg bleibt für die Ewigkeit: Das Netz gespannt. Bälle bereit. Die Mannschaften machen sich warm. Die erste...
vbc.volero.ch Das Netz gespannt. Bälle bereit. Die Mannschaften machen sich warm. Die erste Partie der neuen Spielzeit steht für das H5 kurz bevor. Tapfer und mit mutigen Herzen stellen sich die Krieger der Festung «Im Birch» Ihren ersten Gegner.
Liebesunglück im Osten: Voléro verlürt eigentlich nöd geg St.Gallä So auch da mol...
vbc.volero.ch Voléro verlürt eigentlich nöd geg St.Gallä So auch da mol mit Zuversicht id Hallä Han extra de Verein gwechslät damits endli mitem gwünne pässlät, Aber mer munklet für einisch isch de Schläpfo, leider
Temperatur prüfen. Hmm, 0-3. Mehr trainieren!: H4 Voléro 0 : 3 VBC Swiss
vbc.volero.ch H4 Voléro 0 : 3 VBC Swiss
Warum wir von den Spaniern etwas lernen können.: Kurzes Intro über unsere Vorbereitung: Im August startete unser Team...
vbc.volero.ch Kurzes Intro über unsere Vorbereitung: Im August startete unser Team in die Vorbereitung auf die Saison 20/21. Drei Wochenenden und einige Trainings wurden genutzt, um unser Volleyball auf das bestmögliche Niveau zu bringen. Beim ersten
U16 und U18 testen gegen erste Gegner: Am 24. September spielten die U16 ein erstes Testspiel gegen ZuZu.
vbc.volero.ch Am 24. September spielten die U16 ein erstes Testspiel gegen ZuZu.
VBC Voléro Zürich's cover photo
[09/14/20] Am Samstag, 12. September 2020, fand die erste Ausgabe des "King of the Beach" Turnier der Voléro Junioren statt. 10 Spieler von Voléro und 2 Gastspieler von ZuZu (VBC Zürich Unterland) spielten auf der Sportanlage Buchlern um Ehre. Weiter lesen auf: vbc.volero.ch . . . #kingofthebeach #beachvolleyball #volleyball #beachvolleyballtournament #volleyballlovers #vbcvolero #volero
Zürich Beachvolleyball Camp 2020: Erneut haben wir eine erfolgreiche Beachvolleyballwoche hinter uns. 23 Kinder trainierten...
vbc.volero.ch Erneut haben wir eine erfolgreiche Beachvolleyballwoche hinter uns. 23 Kinder trainierten mit 4 VBC-Voléro-Zürich Coaches im heissen Sand im Allenmoos. Mit Freude machten sie sichtlich Fortschritte und werden hoffentlich weiterhin am Ball
"King of the Beach" Turnier: Am Samstag, 12. September 2020, fand die erste Ausgabe des "King of the Beach" Turnier der Voléro Junioren statt.
vbc.volero.ch Am Samstag, 12. September 2020, fand die erste Ausgabe des
Trainingsweekend2020: Jetzt anmelden!: Auch dieses Jahr planen wir ein Trainingsweekend in Zuchwil.
vbc.volero.ch Auch dieses Jahr planen wir ein Trainingsweekend in Zuchwil.
Probetrainings D1, 2.Liga: Für die kommende Saison wollen wir eine schlagkräftige Truppe stellen,...
vbc.volero.ch Für die kommende Saison wollen wir eine schlagkräftige Truppe stellen, die ganz vorne mitspielt und sich nach oben orientiert. Dazu gibt es vier Probetrainings: - MI 27.5, 20-22Uhr, ImBirch Oerlikon - FR 5.6, 20-22Uhr, ImBirch Oerlikon Die
[05/25/20] 🚨🔜 #Probetrainings D1, 2.Liga 📣 🏐 Für die kommende Saison wollen wir eine schlagkräftige Truppe stellen, die ganz vorne mitspielt und sich nach oben orientiert. Dazu gibt es vier Probetrainings: - MI 27.5, 20-22Uhr, ImBirch Oerlikon - FR 5.6, 20-22Uhr, ImBirch Oerlikon Die zwei weiteren Termine werden nach dem 8. Juni stattfinden. Bist du interessiert, let us know und melde dich bei unserem Trainer, Dänu Kunz: ✉️[email protected] Lieber Gruss und bis bald D1
[05/24/20] #Damen3 sucht dringend 1-2 erfahrene #Passeusen, die top motiviert sind sie beim #Aufstieg in die 4. Liga zu unterstützen. 🏐🏐🏐 Das Team besteht aus langjährigen Spielerinnen, ehemaligen Juniorinnen und Wiedereinsteigerinnen. Die Mannschaft ist eine dynamische und sehr motivierte Mannschaft mit viel #Potenzial - zwei Dinge haben sie ausnahmslos gemeinsam: Freude am #Volleyball, sowie den festen Willen den Aufstieg in die 4. Liga zu schaffen. Dafür trainiert dieses Team fleissig zwei Mal wöchentlich unter der Leitung von Dominik und Kani - natürlich auch während der Corona-Zeit! Die Vorbereitung läuft bereits auf Hochtouren. Melde dich noch heute! [email protected]
[05/15/20] Our H5 team plays now in 4th L but is ready to fight and conquer the 3rd L next season! Wanna join? They are looking for new motivated team members 🙌 check out their posts on @h5_volero #staycool #staytuned #stayvolero
Schutzkonzept, Sonderbewilligung und ein bisschen Volleyball: Wie ihr vielleicht in den letzten Tagen gehört habt, sind ab heute wieder Trainings...
vbc.volero.ch Wie ihr vielleicht in den letzten Tagen gehört habt, sind ab heute wieder Trainings erlaubt. Diese Aussage hat sich für mich deutlich relativiert als ich die Schutzkonzepte von Swissvolley und dem Sportamt gelesen habe. Unter starken Einschränkungen
Wir suchen neue Spielerinnen!: Wir, das Damen 2 in der 3. Liga, haben die Volleyballsaison auf dem 4....
vbc.volero.ch Wir, das Damen 2 in der 3. Liga, haben die Volleyballsaison auf dem 4. Platz beendet und suchen nun nach neuen Spielerinnen (Mittelblocker) für die kommende Saison. Werde Mitglied unseres Teams! Kontaktiere uns unter:
[05/08/20] Our DU23 team qualified 2nd in the 3L and will play 2L next year!!! They are looking for new players 🙌 Join the fun, join Volero!
Our DU23 team qualified 2nd in the 3L and will play 2L next year!!! They are looking for new players 🙌 Join the fun, join Volero!
D2, our 3rd L, has ended the volleyball season in the 4th place and is now looking for new players (middle blockers). Join our team! Contact us at: [email protected]
Eine hart umkämpftes Spiel mit Niederlage: Gut gelaunt und voller Motivation trafen wir uns am Samstagabend 29. Februar zum...
vbc.volero.ch Gut gelaunt und voller Motivation trafen wir uns am Samstagabend 29. Februar zum Heimmatch gegen den Erstplatzierten. Um Punkt 19.00 Uhr ertönt der Anpfiff und wir starteten vollen Mutes in den ersten Satz. Wir versuchten mit dem starken Gegner mitzuhalten
All the Matches have been cancelled in order to reduce the spread of the Coronavirus. Hope to get back soon on the field and share with you our biggest passion!
Von Strichen und Härföpfeli. Und einem Sieg.: Spoiler: Das Damen 1 gewann mit einem 3:1 bravourös gegen Rämi. Juhui. Supi.
vbc.volero.ch Spoiler: Das Damen 1 gewann mit einem 3:1 bravourös gegen Rämi. Juhui. Supi.
Havarie nach langer Anfahrt: Volero 1:3 Einsiedeln (wrecked)
vbc.volero.ch Volero 1:3 Einsiedeln (wrecked)
[03/09/20] D E R B Y! ! ! On Saturday 14 at 14.00 THE Zuri derby is on!!! Volero D2 will play vs KSC Wiedikon D2, which currently is second and already qualified for the playoffs, but will still be fun 💪 #areucoming? #derby @kscw_vb
D E R B Y! ! ! On Saturday 14 at 14.00 THE Zuri derby is on!!! Volero D2 will play vs KSC Wiedikon D2, which currently is second and already qualified for the playoffs, but will still be fun 💪 #areucoming? #derby @kscw_vb
Der 1973 gegründete VBC Voléro Zürich ist der grösste und erfolgreichste Volleyballclub in der Stadt Zürich. In den ersten Jahren verbuchten vor allem die Herren nationale und internationale Erfolge: 1975 und 1978 gewann das Elite-Team den Schweizer Cup und 1977 auch die nationale Meisterschaft und nahm am Europacup teil.
In den späten 90ern war es vorwiegend der Frauenbereich, der im Verein zu deutlichen Veränderungen führte. Unter der Führung von der Schweizer Volleyball-Legende Anna-Lea Hartmann gelang dem ersten Team der Aufstieg in die Nationalliga A. Nach zwei Jahren erfolgte leider schon wieder der Abstieg - nicht aus sportlichen, sondern aus finanziellen und personellen Gründen. 2003 kam mit dem unermüdlichen Volleyball-Förderer Stav Jacobi aber wieder die Wende und der Rest ist eine sensationelle Erfolgsgeschichte: Nach raschem (Wieder-)Aufstieg in die NLA im 2004 gewann das erste Damen-Team fast alle nationalen Titel und ist seit der Saison 2006/07 auch regelmässig in der Champions League vertreten und schaffte es dort teilweise bis ins Final Four Turnier. Im Jahre 2006 erhielt der Club den Sportpreis der Stadt Zürich und dank enger Zusammenarbeit mit dem VBC Voléro Zürich kann der Schweizer Volleyballverband im Jahre 2013 gemeinsam mit Deutschland als Gastgeber der Europameisterschaft agieren. Das Damen-Spitzenvolleyball wurde im Jahr 2003 in eine AG überführt mit professionellen Trainings- und Personal-Strukturen. Ende Saison 2016/17 hat sich die Volero Zürich AG komplett vom VBC Voléro Zürich abgespalten und ist bei Swiss Volley seither als eigener Verein gemeldet.
Bei den Herren spielen schon seit jeher jeweils ein bis zwei Teams in den Nationalligen (NLA, NLB, 1.Liga) und Voléro ist damit seit vielen Jahren in der Stadt Zürich der einzige Verein mit einer dauerhaften Präsenz in den Nationalligen der Herren.
Inspired by cycling - welcome to the ••• Steiner Bäckerei Wetzikon - Colnago I Cycling Club •••
Facebook Fanseite des Grasshopper Club Zürich ** 1886 ** Es git nur ein Verein
Der «EZBC» wurde 1919 als erster Zürcher Badminton Club in Zürich gegründet. Wir trainieren Montags und Donnerstags in der Turnhalle beim Hegibachplatz.
FFC Südost Zürich: Frauen am Ball, besser als man(n) denkt.
CN Footballscout é uma empresa de gestão de carreiras desportivas de jogadores e treinadores.
Shokata-Gaming is an E-Sports Community, which plays severall Games like: CS:GO League of Legends Age of Empires 3 Rocket League etc. Join our Team!!
Die im Jahre 1904 gegründete Ruder Sektion fördert den Wettkampf- und Breitensport und pflegt das gesellschaftliche Clubleben.
Gesundes, hartes und überaus effektives Training mit dem eigenen Körpergewicht. Kräftige Muskeln, gute Körperbeherrschung sowie Selbstbewusstsein werden gefördert.
#Hardturmjetzt!!! Zürii brucht es richtigs Stadion Mir sind d'Jungs usem Hardturm
Bei uns lernen Sie - Kinder und Erwachsene - schwimmen. Von der Wassergewöhnung bis zum Feinschliff ihrer Schwimmtechnik wir helfen ihnen kompetent weiter
Fussball Club, Verein, Schweizer Fussball, Infos und Statistiken, Fantalks und und und...
“Kaybetmekten korkma! Bir şeyi kazanmak için, bazı şeyleri kaybetmelisin ve unutma kaybettiğinde değil, VAZGEÇTİĞİNDE YENİLİRSİN”