Für Tennisspieler läuft in der kühleren Jahreszeit die Hallensaison. Bis zum nächsten Frühjahr müssen Tennisbegeisterte warten, um wieder im Freien zu spielen. Wer auch im Winter lieber auf Asche als auf Teppich oder Hartcourt spielt, kann jederzeit einen Hallenplatz beim LTTC "Rot-Weiß" buchen.
𝗪𝗶𝗿 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗦𝗶𝗲.
https://www.tennishalle-berlin.de/
LTTC "Rot-Weiß" e.V. Berlin
"Rot-Weiß" – Wir leben Tennis! Der LTTC „Rot-Weiß“ e.V.
ist einer der ältesten und traditionsreichsten Tennis-Clubs der Welt und genießt auch international eine hohe Reputation. Unser Steffi-Graf-Stadion ist als herausragende Anlage für hochklassige und international besetzte Tennisturniere bekannt. Die idyllische Lage am Hundekehlesee, zahlreiche Innen- und Außenplätze, ein vielfältiges Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten und eine gepflegte Ga
Wie gewohnt öffnen
𝗙𝗿𝗼𝗵𝗲 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻 𝘀𝗽𝗼𝗿𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗻𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗝𝗮𝗵𝗿!
Die festliche Zeit des Jahres ist da, und mit ihr kommt der Zauber von Glühwein und Weihnachtsplätzchen, das Licht von funkelnden Lämpchen und der Duft von Tannenzweigen. Die letzten Vorbereitungen für das Weihnachtsfest laufen auf Hochtouren – Geschenke werden verpackt, Festtagsmenüs geplant und die letzten Einkäufe erledigt. Trotz des Trubels möchten wir Ihnen eine kleine Auszeit wünschen, um die ruhigen, besinnlichen Momente der Feiertage zu genießen.
Nach einem ereignisreichen Jahr möchten wir Ihnen und Ihrer Familie von Herzen fröhliche und entspannte Weihnachten wünschen. Möge diese Zeit des Innehaltens Ihnen neue Kraft schenken und Sie mit positiven Gedanken ins Jahr 2025 starten lassen.
Als Club, der stets mit Leidenschaft für den Tennissport lebt, möchten wir gemeinsam mit Ihnen auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und voller Vorfreude in das kommende Jahr schauen. Unser Motto „𝗪𝗶𝗿 𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗧𝗲𝗻𝗻𝗶𝘀“ ist nicht nur ein Slogan, sondern ein Bekenntnis, das uns in jedem Moment des Vereinslebens begleitet – auf dem Platz, in der Gemeinschaft und in all unseren Aktivitäten. Wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr wieder mit Ihnen zusammen dieses Motto zu leben und viele sportliche Momente zu teilen.
Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut ins neue Jahr. Auf ein erfolgreiches, gesundes und ereignisreiches Jahr 2025!
Mit den besten Wünschen,
Ihr Vorstand und das Team des LTTC „Rot-Weiß“
Wir drücken Lena und dem Team Germany aus Berlin fest die Daumen.
🇩🇪 Lena Papadakis (LTTC „Rot-Weiß“) ist für den United Cup 2025 nominiert worden 🙌🏻 Das Mannschafts-Event, in das das deutsche Team als Titelverteidiger geht, findet vom 27.12.2024-05.01.2025 in Perth statt 🇦🇺
Dieser Kurs bietet eine perfekte Kombination aus Kräftigung, Stabilisation und Mobilisation. Beim Crosshaus - Functional Training werden unterschiedlichen Muskelgruppen nicht isoliert, sondern komplexe Muskelketten durch eine Vielzahl von freien Bewegungsmustern trainiert. Mit dem eigenen Körpergewicht und ein paar Kleingeräten bringen wir Sie kräftig ins Schwitzen. Obendrauf verbessern Sie Ihre körperliche Leistungsfähigkeit sowie die Funktionalität für den Alltag bzw. Ihre jeweilige Sportart. Leistungsorientierte Athleten als auch Freizeitsportler kommen hier gleichermaßen auf Ihre Kosten.
Der LTTC „Rot-Weiß“ bietet für seine Club-Mitglieder und externen Gäste umfangreiche Fitness-Kurse an. Die Teilnahme erfolgt über eine Anmeldung über unser Buchungssystem bei Sportision und erfolgt über sogenannte „Zehner-Karten“. Diese können Sie online erwerben und bei jeder Kursbuchung wird Ihre Zehner-Karte mit einem Punkt entwertet.
- Zehner-Karte für Mitglieder: € 75,-
- Zehner-Karte für Nicht-Mitglieder: € 150,-
𝗠𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗻:
-> https://www.rot-weiss-berlin.de/tennis-sport/kursprogramm
Vinyasa Yoga, auch Flow Yoga genannt, ist ein dynamischer und fließender Yogastil. Der Flow entsteht, indem Bewegung und Atem bewusst miteinander verbunden werden. Die Körperpositionen (Asanas) wechseln beständig wie in einem Fluss und werden dabei vom tiefen Ein- und Ausatmen (Pranayama) begleitet.
Yoga kann die Flexibilität, Körperhaltung sowie mentale Stärke von Tennisspielern verbessern und somit Verletzungen vorbeugen, was ihre Leistung auf dem Platz unterstützen kann. Durch regelmäßiges Yoga-Training können Tennisspieler von den ganzheitlichen Vorteilen dieser Praxis profitieren.
Private Yoga-Stunden nach Vereinbarung unter [email protected].
Der LTTC „Rot-Weiß“ bietet für seine Club-Mitglieder und externen Gäste umfangreiche Fitness-Kurse an. Die Teilnahme erfolgt über eine Anmeldung über unser Buchungssystem bei Sportision und erfolgt über sogenannte „Zehner-Karten“. Diese können Sie online erwerben und bei jeder Kursbuchung wird Ihre Zehner-Karte mit einem Punkt entwertet.
- Zehner-Karte für Mitglieder: € 75,-
- Zehner-Karte für Nicht-Mitglieder: € 150,-
𝗠𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗻:
-> https://www.rot-weiss-berlin.de/tennis-sport/kursprogramm
𝗖𝗹𝘂𝗯-𝗠𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻 𝟭-𝟮𝟬𝟮𝟰: 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗳𝘂̈𝗴𝗯𝗮𝗿!
Gerade noch warm aus der Druckerpresse – das neue 𝗖𝗹𝘂𝗯-𝗠𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻 𝟭-𝟮𝟬𝟮𝟰 ist eingetroffen! In den nächsten Tagen wird es an unsere Mitglieder verschickt, aber Sie können es bereits jetzt als ePaper lesen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Jahresrückblick und viele weitere Highlights vom LTTC „Rot-Weiß“.
https://www.yumpu.com/de/document/read/69242915/rw-club-magazin-1-2024-epaper
Die Weltelite des Damen-Tennis kehrt auf unsere Anlage zurück - und ihr könnt ordentlich sparen! Denn alle Mitglieder des LTTC „Rot-Weiß“ Berlin haben einen exklusiven Preisvorteil und erhalten 20% Ermäßigung auf Tickets für die Berlin Tennis Open 2025. Einfach Mitgliedsnummer als Aktionscode eingeben und direkt sparen!
Das Turnier verbindet spannendes und erstklassiges Tennis mit einem neuen und hochwertigen Eventkonzept mit Sommerfestival-Angeboten. Dieses innovative Veranstaltungskonzept bringt den Charme und die exklusive Stimmung von Wimbledon direkt zu uns: „Berlin meets London“
Auch reguläre Ticketkäufer profitieren noch bis zum 31.12.2024 von einem Frühbuchervorteil in Höhe von 10%, welcher automatisch im Ticketshop berücksichtigt ist.
Sichert euch eure Tickets jetzt auf www.berlintennisopen.com
Dieser Kurs bietet eine perfekte Kombination aus Kräftigung, Stabilisation und Mobilisation. Beim Crosshaus - Functional Training werden unterschiedlichen Muskelgruppen nicht isoliert, sondern komplexe Muskelketten durch eine Vielzahl von freien Bewegungsmustern trainiert. Mit dem eigenen Körpergewicht und ein paar Kleingeräten bringen wir Sie kräftig ins Schwitzen. Obendrauf verbessern Sie Ihre körperliche Leistungsfähigkeit sowie die Funktionalität für den Alltag bzw. Ihre jeweilige Sportart. Leistungsorientierte Athleten als auch Freizeitsportler kommen hier gleichermaßen auf Ihre Kosten.
Der LTTC „Rot-Weiß“ bietet für seine Club-Mitglieder und externen Gäste umfangreiche Fitness-Kurse an. Die Teilnahme erfolgt über eine Anmeldung über unser Buchungssystem bei Sportision und erfolgt über sogenannte „Zehner-Karten“. Diese können Sie online erwerben und bei jeder Kursbuchung wird Ihre Zehner-Karte mit einem Punkt entwertet.
- Zehner-Karte für Mitglieder: € 75,-
- Zehner-Karte für Nicht-Mitglieder: € 150,-
𝗠𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗻:
-> https://www.rot-weiss-berlin.de/tennis-sport/kursprogramm
Das Boxing Workout mit Varol! Boxen ist weit mehr als nur ein reiner Schlagabtausch. In diesem Kurs möchte Varol jedem Interessierten zeigen, dass es vollen körperlichen und mentalen Einsatz erfordert. Von ausgefeilter Boxtechnik über Schnellkrafttraining, Ausdauer- und Cardiotraining bis hin zu hochintensivem Training ist alles dabei. Der Spaßfaktor ist durch die Endorphinausschüttung garantiert!
Der LTTC „Rot-Weiß“ bietet für seine Club-Mitglieder und externen Gäste umfangreiche Fitness-Kurse an. Die Teilnahme erfolgt über eine Anmeldung über unser Buchungssystem bei Sportision und erfolgt über sogenannte „Zehner-Karten“. Diese können Sie online erwerben und bei jeder Kursbuchung wird Ihre Zehner-Karte mit einem Punkt entwertet.
- Zehner-Karte für Mitglieder: € 75,-
- Zehner-Karte für Nicht-Mitglieder: € 150,-
𝗠𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗻:
-> https://www.rot-weiss-berlin.de/tennis-sport/kursprogramm
Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.
Videos (alles anzeigen)
Lage
Kategorie
Service kontaktieren
Telefon
Webseite
Adresse
Gottfried-von-Cramm-Weg 47-55
Berlin
14193