
Herzlichen Glückwunsch
Bruno zur DOSB Leistungssportlizenz
Breitensport und Wettkampfsport
Wie gewohnt öffnen
Herzlichen Glückwunsch
Bruno zur DOSB Leistungssportlizenz
Achtung alle Meldungen ausschließlich unter: https://wako.rsportz.com/ bei Problemen bitte melden unter 01723213928
Am 27.08.2022 fand der 2. Landeskaderlehrgang der WAKO Berlin/Brandenburg in Eberswalde beim KBTE statt.
Morgen gibt es Forlle vieleicht
Es war eine geile Feier mit vielen guten Freunden
Gestern haben 3 Kämpfer der Kick Box Team Eberswalde bei der Berlin/ Brandenburger Meisterschaft im Kick-Boxen gekämpft. Max Köster ist wieder in seiner Wettkampfform wie vor der Pandemie er holte sich den Titel Berlin/Brandenburger Meister bei der U13 .Erik Hanke bestritt sein erstes Turnier und konnte sich den Titel bei der U16 Newcomer sichern.Daniel Kögeritz holte sich Silber im Kick Light gegen einen starken Kämpfer des National Team der WAKO Deutschland. Eben so stellte das KBTE 2mal Tischpersonal Danke Nicole und Enni sowie 3 Kampfrichter. Danke an die Ausrichter es war ein gelungenes Turnier und Danke an Combat Berlin für das herrichten der Halle und der Verpflegung.
Am 02.04.2022 trainiert der Landeskader der BKBU e.V. LC,FC ,KL und K1 im Landesstützpunkt Eberswalde
Das Präsidium des KBTE wünscht allen Mitgliedern und WAKO Mitgliedern einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022 viel Gesundheit und Kraft um die kommenden Herausforderung zu meistern.
Das Präsidium wünscht allen einen schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir starten am 06.01.2022 wieder mit dem Training bleibt alle schön gesund.
Das Präsidium wünscht allen einen schönen 4.Advent
Das Präsidium wünscht allen einen schönen 3.Advent
Check out the Calendar 2022 and major WAKO events for 2022!
1. WAKO World Championship (All Disciplines) for Children, Cadets and Juniors will be held in Dublin, Ireland, from 16th to 25th September 2022, as approved by the WAKO Board of Directors.
2. WAKO European Championship (All Disciplines) for Seniors and Masters will take place in Antalya, Turkey, from 11th to 20th November 2022.
3. IWGA World Games
Date: 10-15 July 2022
Location: Birmingham (USA)
Discipline: K-1
4. EUSA University Games
Date: 14–19 July 2022
Location: Lodz, Poland
Disciplines: Point Fighting, Kick light, K1 Style, Full Contact
Read more at:
http://wako.sport/en/news/2021/12/01/wako-calendar-and-major-events-2022/1170/
WAKO Calendar and major events 2022 1 December Dec 2021 1903 01 December 2021 WAKO Calendar and major events 2022 ... TO ALL WAKO MEMBERS Please find here below attached the draft of the WAKO Calendar for next year 2022 (update 09.12.2021) based on the information received till now from each promoter. As you can notice next WAKO World...
Ehrensache
Am 15.08.2021 fand die Berlin/Brandenburger Meisterschaft im Kick-Boxen statt. Es starteten 2 Kämpferinen des KBTE in einer Altersklasse und Gewichtsklasse. Annastasia Hoffmann und Enrica Linke in der U16 + 65kg PF beide ereichten das Finale was Anna mit einem Punkt Unterschied für sich entschied, somit sind beide für die DM in Barsbütel qualifiziert. Das Team belegt in der Teamwertung erfolreichstes Team Jugend/Junioren 2019 den 2.Platz der Pokal wird von unseren Newcomer Novin getragen. Vizepräsident KBTE u. Haed Coach Lars Kremps sowie Vizepräsident KBTE u. Landestrainer Bruno Bohn fungierten als Bundeskampfrichter.
Liebe Freunde,
Die WAKO-Familie ist an dem Punkt angekommen, auf den sie gewartet hat und woran jedes WAKO-Mitglied, Athlet, Schiedsrichter, Offizielle, Trainer, Generalsekretär und Präsident und jeder Kontinentalpräsident und die ehemaligen und aktuellen Präsidenten des Internationalen Verbandes gearbeitet haben für Jahrzehnte.
Es ist eine große Ehre, in diesen Tagen ein Teil der WAKO-Familie zu sein und diese wundervolle Nachricht zu hören, dass WAKO als Vollmitglied der Olympischen Familie anerkannt wurde.
Im Namen der European Kickboxing Federation möchte ich Herrn Roy Baker Wako Präsident und allen meinen Dank für die Arbeit aussprechen, die in diese unglaubliche und kolossale Leistung gesteckt wurde.
Ich bin absolut stolz auf alle, die sich für dieses wundervolle Ergebnis Mühe gegeben und auf dieses Ziel hingearbeitet haben. Als Vollmitglieder der Olympischen Familie blicken wir nun stolz und glücklich auf die Aufgaben der nahen und fernen Zukunft.
Ich hoffe, dass dieses Familiengefühl und diese erstaunlich kooperative Freundschaft noch sehr lange anhält und wir gemeinsam WAKO Kickboxen eines Tages auch bei den Olympischen Sommerspielen sehen können.
Ich gratuliere allen herzlich!
Geh WAKO!
Unter Berücksichtigung der Pandemie bedingten Maßnahmen fanden am Sonntag, den 30. Mai 2021, in den neuen Räumlichkeiten des Kickboxteams Eberswalde die Nominierungskämpfe des K1-Nationalteams statt. Gleichzeitig nutzte das Kampfrichterteam um Helge Lohmann die wettkampfähnliche Situation nach der langen Pause für eine Schulung des neuen K1-Regelwerks.
Zunächst wurden alle Sportler:innen gemäß ihrer jeweiligen Gewichtsklasse eingewogen. Achtzehn Athlet:innen traten anschließend unter sportlicher Leitung des Bundestrainerstabes um Bujar Balaj gegeneinander an. Da einige Gewichtsklassen breit besetzt waren, kamen insgesamt 12 Kämpfe zustande.
Das Trainerteam war mit der Qualität der Kämpfe in dieser wettkampfnahen Situation äußerst zufrieden. Im Nachgang wurden drei Sportlerinnen und acht Sportler von den Bundestrainern offiziell für das Nationalteam nominiert.
Ein besonderer Dank gebührt Lars Kremps für die Organisation und die Bereitstellung der Halle sowie Daniel Delage für die technische Leitung und das Erstellen der Paarungslisten.
Weitere Kadertrainings in Eberswalde befinden sich bereits in Planung. Bundesfachverband für Kickboxen - WAKO Deutschland e.V. Daniel DelAli Yalcin Karsten Rüger Lars KrempsUlf HauckSteven GloverLutz Burmester Oliver HahlFrank FeuerAndreas Riem Helge LohmannHelge Fightholics Braunschweig Karsten Krüger
Bitte beachten
Ab 01.06. 2021 beginnt der Indoor Trainingsbetrieb dann gelten die alten Trainingszeiten wieder. Das Dojo ist vorbereitet wir freuen uns auf Euch.
Der Trainerstab des KBTE Plan zum Mai den Wiedereinstig in den Tainingsbetrieb wenn die Coronazahlen es zulassen.
Das Präsidium des KBTE wünscht allen ein schönes Osterfest in dieser schweren Zeit und Danke für Euere Loyalität zum Verein. Leider müssen wir noch weiterhin ohne Training weiter machen, aber das Licht am Ende des Tunnels ist zu sehen.
Das Präsidium des KBTE wünscht allen Mitgliedern ein guten Rutsch ins neue Jahr
Das Präsidium des KBTE bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihre Treue, Ausdauer, Geduld und Durchhaltevermögen in dieser für den Sport schlechten Zeit.Dieses Jahr kein Weihnachtslied sondern ein Video wir wünschen allen KBTE Mitgliedern ein besinnliches, harmonisches, glückliches Weihnachten und hoffe wir werden gemeinsam diese trostlose Zeit überstehen und im Neujahr mit einigen Veränderungen bzw. Überraschungen wieder durchstarten bis dahin weiter so und noch mal DANKE
Am 02.12.2000 kämpfte Ricardo das erste Mal. 20 Jahre ist dies nun her wir danken Ricardo für die Treue ,für seine Leistung als aktiver Kämpfer , für seine Tätigkeit als Landes und Heimtrainer.Wir freuen uns auf die nächsten 20 Jahre.
Erfolgreiche Gurtprüfung alle 25 Teilnehmer haben bestanden
Unter Einhaltung der Hygienevorschriften trainiert das KBTE seit zwei Wochen wieder. Wir danken allen Mitglieder das sie so eisern weiter ihre Mitgliedsbeiträge gezahlt haben und so eine Schieflage des Vereins verhindert haben. Eine Dankeschönfeier ist in Planung.
Wir werden ab 26.05.2020 den Trainingsbetrieb in einer etwas anderen Form und zwar Outdoor beginnen, der Trainerstab berät noch ob wir die Trainingszeiten verändern genauer Trainingsbeginn wird noch bekannt gegeben. Bitte alle Teilnehmer das Hygienekonzept und die Abstandsregeln beachten.
Auf Grund der aktuellen Corona Situation stellt das KBTE den Trainingsbetrieb bis auf Widerruf ein.
Top Ten Open 2020 sind gekämpft Max gewinnt sein letztes Newcomer Tunier Anastasia und Mino holen in ihren beiden Klassen Bronze
Auf dem Weg nach Lünen zu den Top Ten Open 2020
Hier fehlt unser Lukasch der 1x Gold 1x Silber und 2x Bronze in seinem ersten Turnier erkämpfte
Es war ein super Turnier mit einem super Team und vielen guten Freunden auch die Feier danach war der Hammer
Der Eberpokal Stress geht los Morgen einkaufen bei Recke in Berlin, Getränke bei Kaufland dann Hänger beladen mit Matten und letztes Training
Es wird zum Eberpokal am 15.02.2020 keine Wiegestationen geben da durch die WAKO Deutschland neue Waagen mit USB Schnittstelle vorgeschrieben sind. Aber die Firma die die Waagen vertreibt ist nicht in der Lage den Bedarf abzudecken und es kommt zu Lieferengpässen! So das verschiedenen LV diese Waagen noch nicht zur Verfügung stehen.
Einige Bilder von der Gürtelprüfung 2020 und die Pokale zum 15. Eberpokal
Montag | 19:15 - 20:30 |
Dienstag | 18:00 - 19:30 |
19:30 - 21:00 | |
Donnerstag | 18:00 - 19:30 |
19:30 - 21:00 | |
Freitag | 16:00 - 17:00 |
Der Eberswalder Stadtlauf bewegt. Im wörtlichen wie übertragenen Sinne.
Hundeausbildung im sportlichen Bereich mit Spezialisierung nach der IGP
ZUMBA in Eberswalde. Sei dabei. 10er Karte 65€ - Einzelstunde 7€
Ihr Freizeit-Hafen in der Region