Bemerkungen
Hello Walddorfer SV,
My name is Joshua Yorke-Frazer. I am inquiring if you have any openings for your 2022-2023 season. I will be in Spain in July and I’m looking forward to trying out for your team. I sent a highlight reel, player profile and raw game footage.
Here are my stats and footage from my latest season in Cape Verde Africa.
Highlight
https://youtu.be/XPl1m_-uhfY
https://youtu.be/2fLtkB7gu74
https://youtu.be/ChfR6kY8nJM
Stats
PTS/G 24.3
Reb/G 3.4
Ass/G 6.7
STL/G 1.6
BLKS/G 1.0
I look forward to hearing back from you.
-Joshua Yorke-Frazer
Der letzte Schritt zur kann morgen beim Heimturnier gegangen werden. Leider sind keine weiteren Zuschauer zugelassen - wir übertragen aber live auf Sportdeutschland.TV.
Itzehoe Eagles Hittfeld Sharks BG Hamburg West SCALA Basketball Walddörfer SV | Basketball Hamburger Basketball Verband
Am Wochenende steht das erste Quali-Turnier für die auf dem Plan. Es wird also ernst! Mit dabei Spielerinnen von Itzehoe Eagles, BG Hamburg West, Walddörfer SV | Basketball, Hittfeld Sharks und SCALA Basketball
Auch der WSV nimmt an der teil ! Wer erinnert sich noch an die 1.Damen, die damals in der 2.Bundesliga gespielt haben?
Natürlich könnt Ihr uns Eure Erinnerungen auch per Email an
[email protected] schicken und wir veröffentlichen Eure Fundstücke!
@1.damen_wsv_basketball .herren .herren Walddörfer SV Walddörfer SV | Basketball
Spielbericht zum Erfolg über den Walddörfer SV | Basketball aus dem Weser Kurier von Christian Markwort
Weser Baskets bereit für das Gipfeltreffen
Liga-Primus der 2. Basketball-Regionalliga schlägt den Walddörfer SV 106:76 - und freut sich auf Kronshagen
"Es hat richtig Spaß gemacht und war ein super Spiel von uns", freute sich Cai Kaiser nach dem überzeugenden 106:76 (58:48)-Heimsieg der Weser Baskets/BTS Neustadt in der 2. Basketball-Regionalliga gegen den Walddörfer SV. Der Trainer des souveränen Tabellenführers hatte nur wenig auszusetzen und zeigte sich mit Blick auf das anstehende Spitzenspiel beim TSV Kronshagen (Sonnabend, 15. Dezember, 19.30 Uhr) sehr zuversichtlich: "Wir sind heiß auf das Spiel und freuen uns auf dieses Kräftemessen", versicherte Kaiser, "Herbstmeister sind wir ja bereits."
Vom Tipp-Off weg bestimmte das Team um Top-Scorer Alieu Ceesay (24 Punkte, 9 Assists, 5 Steals, 4 Rebounds) den Spielrhythmus, in einem dennoch zunächst ausgeglichenen ersten Abschnitt legten die Hausherren beim Stand von 20:22 mit einem 14:3-Lauf den Grundstein, um mit einer 34:25-Führung in die erste Pause zu gehen. Die Antwort der Hausherren um den Top-Scorer der Liga Leonard Finck (31 Punkte) kam zu Beginn des zweiten Durchgangs, mit einem 16:2-Lauf ging der WSV zunächst sogar in Führung. "Sechs Ballverluste sorgten für einfache Punkte für den Gegner", haderte Cai Kaiser, "das war aber auch der einzige Lauf, den wir im Spiel zugelassen haben." Anschließend hatten die Bremer die Gastgeber wieder "gut im Griff, mit einer 2-3-Zonen-Deckung haben wir uns eine Halbzeitführung von zehn Punkten erspielt", so Kaiser.
Das Topspiel war geprägt von "Highspeed-Basketball auf beiden Seiten", erläuterte Kaiser, dem besonders die zehn "Dreier" seines Teams in der ersten Hälfte imponierten. In der Halbzeitpause appellierte Kaiser an die Konzentration in der Defensive, "48 Punkte für den WSV war mir eindeutig zu viel", erklärte er. Gleichzeitig forderte er, die Ballverluste und die daraus resultierenden einfachen Punkte der Gegner zu minimieren, mit Beginn des dritten Abschnitts stellte er seine Defensive konstant auf eine 2-3-Zonen-Deckung um. Beide Maßnahmen griffen, die Weser Baskets begannen mit einem 25:8-Lauf, wodurch sie die Führung bis zur letzten Pause auf 86:63 ausbauten. "Danach war das Spiel praktisch entschieden", resümierte Kaiser, dem sich im abschließenden Durchgang die Gelegenheit bot, sämtlichen Spielern ausreichend Minuten Spielzeit zu geben. "Die Luft war etwas raus", erklärte der Trainer, "der Schlüssel zum Erfolg war heute die 2-3-Zonen-Deckung, gegen die der WSV keine Lösung fand, sowie unsere überragende Treffsicherheit aus der Distanz." Seiner Einschätzung nach lebten die Gastgeber "eher durch Einzelaktionen vom gut aufgelegten Top-Scorer der Liga". Offensiv habe sein Team die WSV-Defensive dank 35 (!) Assists reihenweise ausgespielt, unterstrich Kaiser die starke Teamleistung (sieben Spieler erzielten mindestens zwei "Dreier"), "und haben uns so viele völlig freie Würfe erspielt, die wir mit 19 von 39 Versuchen aus der Distanz sehr hochprozentig getroffen haben." Verbesserungswürdig sei noch die Freiwurfquote (5 von 16 Versuchen), "und unsere 21 Ballverluste", so Kaiser. Ansonsten sei er "total zufrieden, einen starken Gegner doch so zu beherrschen und mit 30 Punkten nach Hause zu schicken zeigt, was für eine tolle Entwicklung wir genommen haben – und wir sind noch lange nicht am Ende". 19 Dreier seien "ein absoluter Spitzenwert", bilanzierte Kaiser, "aber das ist ja auch unsere Spiel-Philosophie: geschickt und aggressiv Verteidigen, schnell spielen und viel von außen werfen." Die Spieler hätten diese Philosophie "bisher fantastisch umgesetzt", lobte der Coach, "das macht einen als Gegner natürlich unberechenbar, wenn wir so viele Schützen von Außen haben".
Weser Baskets/BTS Neustadt: Bashiri, Müller, Plaaschek, Wolde (2), Ndhine (6), Iffland (9), Hein (12), Kosuta (16), Kaniok (18), Liermann (19), Ceesay (24)
Liebe alle,
getreu der altbekannten Tradition,
möchten die 2. Damen und ihr Trainer sich bei allen Unterstützern die uns über die Saison verteilt Lautstark angefeuert und denen, die an uns geglaubt haben, bedanken.
Wir möchten euch einladen unter dem Motto:
" Die 2. gibt einen aus"
( solange der Vorrat reicht ;)),
das letzte Heimspiel der Saison mit uns, einem Bierchen und ein wenig Knabberkram zu feiern, den egal wie der Spieltag ausgeht, es war und ist eine erfolgreiche Spielzeit auf die wir mit Freude zurückblicken können.
Tipp Off ist am 23.04 um 18.00 Uhr in der Halle AHRN ( Trainingshalle)
Es geht gegen den Tabellenzweiten Alstertal, um den direkten Aufstieg in die Stadtliga.
Für die nötige Spannung haben wir also auch gesorgt
Natürlich am "Samstag" :))
Hallo liebe Basketballer und Fan's dieser großartigen Sportart,
vielen Dank für eure tolle Unterstützung am Sonntag, die Mädels und ich haben uns sehr gefreut und konnten es auch gut gebrauchen.
Nach einem wahnsinns Krimi mit Verlängerung und allem was dazu gehört, konnten wir mit eurer Hilfe das Spiel für uns entscheiden.
Vielen Dank
Liebe Basketball-Community,
ich schreibe euch hier mit einem Anliegen.
Vor gut 1 Jahr haben wir beschlossen eine
" neues", schlagkräftiges 2. Damenteam aus dem Boden zu stampfen, mit dem Ziel, perspektivisch den Aufstieg in die Stadtliga an zu visieren.
Heute.... 3 Spiele vor dem Ende der Saison, sind die Mädels Tabellenführer der Bezirksliga Ost.
Unsere Mädels haben hart trainiert und an sich gearbeitet, dies hat uns bis hierhin gebracht. Nun hat sich die Situation ergeben, dass wir bezugnehmend auf das Spielermaterial, quasi " aus dem letzten Loch pfeifen".
Und da kommt ihr ins Spiel ;))).
Die nächsten beiden Spiele sind Heimspiele,
Samstag 25.03, 19.00 Uhr Halle AHR ( Trainingshalle), beste Vorabendzeit
Es geht gegen den Absteiger der aus der Stadtliga, die SV Polizei Hamburg
Wir würden uns sehr über lautstarke Unterstützung freuen
LG Andi
41:34 gewonnen in Pinneberg!!
1. Herren
Showdown in Volksdorf!
Die Basketballer des Walddörfer SV beenden am kommenden Wochenende (10.04.16/ 19.30Uhr Sporthalle Walddörfer Gymnasium) mit der Partie gegen den Eimsbütteler TV 2 eine beeindruckende Saison. Als Aufsteiger konnten die Volksdorfer von Saisonbeginn an der Konkurrenz das Fürchten lehren und positionierte sich bis Mitte November verlustpunktfrei im oberen Tabellendrittel.
Eine Schwächephase mit sechs Niederlagen in Folge beförderte das Team zurück in den Abstiegsgefährdeten Bereich einer insgesamt äußerst ausgeglichen Liga, in der man am Ende der Saison mindestens die Hälfte der Partien für sich entscheiden muss, um sicher die Ligazugehörigkeit für die nächste Saison zu erreichen.
Am vergangenen Samstag gelang nun der Coup beim Klassenprimus und Abonnementmeister SC Rist Wedel durch einen 67:68 Auswärtserfolg. Zwei erfolgreiche Freiwürfe von Paul Friedrich in den Schlusssekunden entschieden eine über den gesamten Spielverlauf spannende Partie.
Durch diesen Erfolg klettern die Volksdorfer nunmehr auf den dritten Tabellenplatz und können am Sonntag gegen den ETV 2 den zweiten Tabellenplatz erreichen, der zum Aufstieg in die 2.Regionalliga berechtigt.
Für den Gegner aus Eimsbüttel geht es hingegen um den Klassenverbleib, der nur mit einem Erfolg gesichert wäre.
So kommt es nun am letzten Spieltag mit diesem Nachholspiel zum Showdown um Aufstieg und Abstieg in der Hamburger Oberliga.
Für die Walddörfer Korbjäger mit ihrem Coach Achim Richter wäre ein Erfolg der krönende Abschluss der Saison 2015/16, der insbesondere in dem gewachsenen Teamgeist seine Ursache findet.