01/11/2021
Nachruf Rüdiger Nagel
Plötzlich und unerwartet ist unser langjähriges und treues Mitglied Rüdiger Nagel im Alter von 64 Jahren verstorben.
Er hat erst als Erwachsener mit dem Fechten begonnen, motiviert durch seinen Sohn Christian. Seitdem war er uns stets eine wichtige Stütze im Training, bei Vereinssitzungen, bei Turnieren und vielen anderen Anlässen. Wir werden seine herzliche Zugewandtheit und sein fröhliches Anpacken schmerzlich vermissen. Unser großes Mitgefühl gilt seiner Frau und seinem Sohn, unserem Fechtkollegen, Christian.
Der Vorstand der Fechtabteilung
24/06/2021
Ein (nachträgliches) Jubiläumsgeschenk
Weil das 50-jährige Jubiläum unserer Fechtsparte im September 2020 mitten in den Corona-Peak fiel, konnten uns erst jetzt die offziellen Glückwünsche des Hamburger Fechtverbands erreichen: Am Freitag, den 18. Juni 2021, hat die Präsidentin des HFV, Margit Budde-Cramer, stellvertretend für den Vorstand eine Urkunde überreicht und als besonderes Geschenk 4 mechanische Floretts für das Anfängertraining. Unsere Trainer Patrick Pampel und Henrik Wolf haben die Glückwünsche entgegengenommen. Wir danken dem HFV herzlich für die Gratulation und die Floretts!
16/04/2021
Auch am Freitag hat ein Outdoor-Training stattgefunden.
Nächste Woche geht es weiter!
14/04/2021
Impressionen von unserem heutigen Training. Bei eisigen Temperaturen haben 15 Fechter*innen teilgenommen.
01/04/2021
Neue Fechtmasken
Um während des anhaltenden Corona-Lockdowns wieder mit dem Wettkampfbetrieb zu starten gibt es ab Mai 2021 neue Fechtmasken mit Atemventil und Luftfilter. Die Fechtmasken befinden sich aktuell im Prüfprozess bei der FIE. Ein Preis ist noch nicht bekannt. Vorhandene Masken sollen mit einigem Aufand umgerüstet werden können.
24/03/2021
Liebe Fechterinnen und Fechter,
in Kürze können wir immerhin für die jüngeren Fechter bis 14 Jahre wieder ein Outdoor-Training anbieten - Hallensport ist nach wie vor nicht erlaubt. In Gruppen bis zu 10 Kindern und Jugendlichen kann draußen mit Abstand und unter Einhaltung der Hygienevorschriften Sport getrieben werden. Vielleicht ist es nicht das Fechttraining, das wir uns alle erhoffen, aber immerhin ein Anfang.
Die erforderlichen Trainingskonzepte und Hygienepläne werden gerade erarbeitet und eingereicht. Die Trainer werden anschließend die Kinder und Eltern informieren, die am Training teilnehmen können.
Wir bitten noch um etwas Geduld, aber dann gehts hoffentlich bald wieder los!
15/02/2021
Liebe Fechterinnen und Fechter,
um in der Corona-bedingten trainingsfreien Zeit fit zu bleiben, könnt Ihr jederzeit das kostenlose Online-Kursangebot, z.B. mit Kraft- oder Konditionstraining, des Walddörfer SV nutzen:
https://walddoerfer-sv.de/online-kurse/
Wir hoffen auf neue Möglichkeiten ab März. Bis dahin: Bleibt gesund und hoffentlich auch fit!
19/01/2021
Es rattert hinter den Kulissen!
Liebe Fechter,
auch wenn in den nächsten Wochen noch kein Training möglich ist, laufen die Vorbereitungen für einen Neustart. Der Vorstand der Fechtabteilung und die Trainer haben sich dazu heute abend in einer Online-Teamsitzung besprochen. Patrick Pampel übernimmt federführend die Aufgabe, Trainer und Trainingszeiten zu koordinieren, um einen möglichst reibungslosen Trainingsstart zu ermöglichen – wenn es endlich wieder losgehen darf.
Kathrin Mosa organisiert zur Zeit eine WhatsApp-Gruppe für alle aktiven Fechter. Diese soll dazu dienen, Kontakt zu halten und eine Plattform für Übungsvideos und kleine Aufgaben darstellen, um die trainingslose Zeit zu überbrücken.
Über Neuigkeiten, die unsere Fechtsparte betreffen, informieren wir per email, auf Facebook, Instagram und auf unserer Homepage.
Fragen sind jederzeit möglich: [email protected]
Herzliche Grüße,
Euer Fechtvorstand und Eure Trainer
23/12/2020
Wir wünschen Euch ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest.
16/11/2020
Liebe Fechterinnen und Fechter, liebe Eltern und Freunde der Fechtsparte,
unsere Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum ist nun per Post auf dem Weg zu Euch. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Stöbern! Wir keine erhält aber gerne eine hätte: einfach bei uns melden. Ansonsten ist sie unter diesem Link auch online verfügbar:
https://walddoerfer-sv.de/sportangebot/fechten/
Herzliche Grüße, euer Fechtvorstand
31/10/2020
Walddörfer Sportverein Hamburg
Liebe Fechter, Fechterinnen und Eltern,
wie viele von Euch bestimmt schon mitbekommen haben, muss der Sportbetrieb coronabedingt wieder aussetzen. Damit findet vom 02.11. bis zum 30.11. kein Fechttraining statt. Wir hoffen, dass wir Anfang Dezember, beginnend am Dienstag, den 01.12., das Training wieder aufnehmen können.
Sobald wir Neuigkeiten haben bzw. bevor das Training wieder startet, melden wir uns bei Euch!
Für weitere Informationen, ggf. Online-Angebote etc. könnte Ihr Euch auch unter www.walddoerfer-sv.de informieren.
Wir hoffen Ihr kommt alle gesund durch den November und halten die Daumen, dass es im Dezember weitergehen kann!
Euer Trainer- und Vorstandsteam
Walddörfer Sportverein Hamburg
Über 600 Sportangebote pro Woche aus über 50 verschiedenen Sportarten! Fitness-Studio, Sportreisen, Integrationssport, Leistungssport – Probieren Sie uns aus!
30/10/2020
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Turnierreifeprüfung!
Wir freuen uns für unseren Fechtnachwuchs, der aufgrund der COVID-Pandemie erst einige Monate später als geplant seine Prüfung ablegen konnte:
Nelly Fard
Carina Fuchs
Lukas Gäbler
Lilith Gebauer
Nils Goldbaum
Amalia Heintz
Lucius Heintz
Timur Knebel
Matti Näthe
Frederik Obertop
Noah Schade.
Ein großer Dank geht natürlich an die Trainer Nike Mosa, Hendrik Bodewig und Philipp Himmelsbach, die ihr Bestes gegeben haben.
20/08/2020
Fotoshooting!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
In unserer Jubiläumsfestschrift möchten wir unsere aktuellen Fechter präsentieren. Keno Schwalb, einer unserer langjährigen Fechter, wird morgen während des Trainings jeden einzelnen Fechter fotografieren:
Freitag, 21.8.20, 17 - 21 Uhr
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr zahlreich zum Training erscheint und wir viele tolle Bilder von Euch machen können!
17/08/2020
Ausrüstungsvorschriften für neue Saison aktualisiert
Transparente Stecker am Körperkabel - Übergangsfrist für DFB-Turniere bis 31.07.2021
http://www.fechten.org/news/news/ausruestungsvorschriften-fuer-neue-saison-aktualisiert/
Ausrüstungsvorschriften für neue Saison aktualisiert
FIE Reglement sieht transparente Stecker vor
05/08/2020
Walddörfer Sportverein Hamburg
Schulferien sind zu Ende!
Das Fechttraining startet wieder in der nächsten Woche. Genaue Informationen dazu bekommt ihr demnächst per E-Mail von euren Trainern.
Wir freuen uns schon jetzt darauf euch wiederzusehen!
Für die Teilnahme am Training muss die Einverständniserklärung des Walddörfer SV zu Beginn des Trainings vorliegen - als Download unter walddoerfer-sv.de erhältlich.
Walddörfer Sportverein Hamburg
Über 600 Sportangebote pro Woche aus über 50 verschiedenen Sportarten! Fitness-Studio, Sportreisen, Integrationssport, Leistungssport – Probieren Sie uns aus!
03/07/2020
GOOD NEWS, BAD NEWS, SAVE THE DATE
Die schlechte Nachricht zuerst: Aufgrund der Kontaktbeschränkungen und Hygieneauflagen haben wir uns schweren Herzens entschlossen, unser traditionelles Schüler- und Jugendfechtturnier Anfang September abzusagen. Auch eine Feier zum 50. Jubiläum unserer Fechtsparte muss verschoben werden. Beide Events werden hoffentlich so schnell wie möglich nachgeholt. Als Ersatz für das ausgefallene Turnier versuchen wir, am Wochenende 12./13. September einen Lehrgang für unsere Fechter zu organisieren. Sobald wir dies bestätigen können, folgen weitere Informationen. Bis dahin:
Save the date: WSV Fechtlehrgang voraussichtlich am 12./13.9.2020.
Wir wünschen Euch allen einen schönen Sommer!
19/05/2020
Es geht wieder los: unsere Fechtsparte hat eine Outdoor Fläche hinter der Trainingshalle zur Verfügung gestellt bekommen, die wir für Fechttraining im Freien nutzen können. Unsere Trainer arbeiten gerade mit Hochdruck an dem Konzept, das verschiedene Auflagen erfüllen muss. Weitere Informationen folgen in Kürze! Daumen drücken!
24/04/2020
FAQs - Aktuelle Informationen zu Fragen unserer Mitglieder – Walddörfer Sportverein Hamburg
Aktuelle Informationen
Leider gibt es zur Zeit noch keine neuen Informationen zum Sportbetrieb im Walddörfer SV. Das betrifft auch unsere Fechtabteilung. Die Abteilungsleitung steht in regem Austausch mit der Vereinsführung um zu klären wann bzw. wie ein eventueller Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Die nächste gemeinsame (Online)-Sitzung zu diesem Thema findet am 7. Mai statt. Wir hoffen, dass wir Euch dann mehr zum Fechttraining verkünden können.
Bis dahin informiert Euch bitte weiterhin auf der Homepage des Walddörfer SV - insbesondere unter den FAQ.
Schöne Grüße und bleibt weiterhin gesund!
Euer Vorstands- und Trainierteam
https://www.walddoerfer-sv.de/aktuelles/faqs-aktuelle-informationen-zu-fragen-unserer-mitglieder/
FAQs - Aktuelle Informationen zu Fragen unserer Mitglieder – Walddörfer Sportverein Hamburg
Fragen in Zeiten von Corona20. April 2020FAQs - Aktuelle Informationen zu Fragen unserer MitgliederLiebe Mitglieder,in der aktuellen Situation, in der von der Politik fast täglich neue Informationen zum Umgang mit der Corona-Pandemie und ihren Folgen veröffentlicht werden, erreichen uns auch von u...
13/03/2020
Aktuelle Info: Einstellung des Sport- und Trainingsbetriebs ab 13.03.2020 – Walddörfer Sportverein Hamburg
https://walddoerfer-sv.de/aktuelles/aktuelle-info-einstellung-des-sport-und-trainingsbetriebs-ab-13.03.2020/
Aktuelle Info: Einstellung des Sport- und Trainingsbetriebs ab 13.03.2020 – Walddörfer Sportverein Hamburg
Aktuelle Info: Einstellung des Sport- und Trainingsbetriebs ab 13.03.202013. März 2020Aktuelle Info: Einstellung des Sport- und Trainingsbetriebs ab 13.03.2020Der Walddörfer SV erklärt, dass aufgrund der aktuellen Entwicklung bezüglich der Ausbreitung des Coronavirus', ab 13. März 2020, 14 Uhr ...
22/02/2020
Vielen Dank an Sönke Krumstroh, Christian Nagel und Henrik Wolf für ihr Engagement als Kampfrichter bei den Hamburger Meisterschaften!
19/02/2020
Elegant und wichtig: Kampfrichter beim Fechten
Wichtig? Ja!!!
Uns aber wohl nicht wichtig genug!?
Wir suchen dringend noch Kampfrichterinnen und Kampfrichter aus den eigenen Reihen für das kommende Wochenende! Es sind Hamburger Meisterschaften! Die Ausschreibung sieht eine Kampfrichterablöse nicht vor! Wenn wir also nicht genügend Kampfrichter stellen können, dann können unsere Kids nicht fechten!
https://www.weser-kurier.de/sport/sport-vermischtes_artikel,-Elegant-und-wichtig-Kampfrichter-beim-Fechten-_arid,277766.html
Elegant und wichtig: Kampfrichter beim Fechten
Leipzig. Sie sind elegant gekleidet, und sie sind mit die wichtigsten Menschen, die es im Fechtsport gibt: die Kampfrichter. Sie bewegen sich neben der Planche, machen jede Aktion der Konkurrenten mit, beäugen kritisch, was sich da abspielt.
08/02/2020
Mitgliederversammlung der Fechtabteilung am 06.02.2020
Der Einladung des Vorstandes zur Mitgliederversammlung waren dieses Jahr wieder etliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer gefolgt.
Nach umfangreichen Berichten wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Als Sportwart wurde Karsten Filter wiedergewählt. Unser neuer Materialwart ist Rüdiger Nagel. Zum neuen Schatzmeister wurde Hendrik Bodewig gewählt.
Neben unserem herzlichen Dank an alle unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die uns im vergangenen Jahr unterstützt haben geht unser besonderer Dank an Katinka Hohwy für ihr bisheriges Engagement als Schatzmeisterin für unsere Abteilung!
Vorausschau 2020: Das erste Training der Fechtabteilung hat am 02.09.1970 stattgefunden. Die Fechtabteilung feiert dieses Jahr ihr 50. Jubiläum!
13/12/2019
Unser neuer Vereinsmeister.....
heißt Lennard Meyer, herzlichen Glückwunsch! Lennard hat sich im Final-Gefecht gegen Fritz Hohwy durchgesetzt, Platz 3 erkämpfte sich Andreas Schmid. Alle weiteren Ergebnisse und Platzierungen findet ihr im beigefügten Foto. Die neuen Ranglistensieger werden am kommenden Mittwoch im Rahmen der Weihnachtsfeier ausgezeichnet!
26/11/2019
WSV sichert sich Titel bei Hamburger Meisterschaften
Bei den Hamburger Meisterschaften, die am vergangenen Wochenende zum ersten Mal in der neuen Verbandshalle im Horner Weg ausgefochten wurden, hat sich der WSV den Titel des Hamburger Seniorenmeisters und des Hamburger Meisters der U15 Florett Herren , sowie zahlreiche Platzierungen unter den ersten 8 gesichert.
Bei den Senioren triumphierte Keno Schwalb über ein starkes Teilnehmerfeld und sicherte sich den Meistertitel. Hendrik Bodewig erfocht Rang 5, Sönke Krumstroh Platz 6 und Lennard Meyer Platz 7. Bei den U15 Damen stand Duru Temur (eigentlich U13) am Ende auf dem dritten Treppchenplatz. Und bei den U15 Herren hatten es drei unserer Fechter ins Halbfinale geschafft: Am Ende unterlag Leo Amrhein Fritz Hohwy, der wiederum im Finalgefecht Dorian Weimann schlug. Am Ende freuten wir uns über 4 fantastische Platzierungen: Hamburger Meister wurde Fritz Hohwy, gefolgt von Dorian Weimann auf Platz 2, Leo Amrhein auf Rang 3 und Carl Knebel auf Platz 5.
22/11/2019
Hamburger Meisterschaften am 23./24.11.2019
Bitte beachten!
• die Anschrift der Sporthalle lautet: Stadtteilschule Horn, Horner Weg 89, 22111 Hamburg
• die Mannschaftswettbewerbe am Sonntag wurden abgesagt!
Viel Erfolg!!!
13/11/2019
Ja! Es geht endlich los!!!
10/11/2019
Liebe Fechter, Liebe Fechterinnen,
das Jahr neigt sich dem Ende zu und wie immer gibt die noch ein Paar Termine...
DOM Am Mittwoch, den 20. November, gehen wir gemeinsam auf den DOM. An diesem Tag findet kein Training statt. Wir treffen uns um 16.00 Uhr am Bahnhof Volksdorf. Wir fahren gemeinsam mit der Bahn bis Bahnhof Feldstrasse. Wir gehen eine Runde über den DOM, amüsieren uns dabei nach Kräften und fahren dann zurück. Der Ausflug endet um 21.00 Uhr am Bahnhof Volksdorf. Mitbringen: HVV-Fahrkarte oder Geld dafür und Geld, um es auf dem Dom auszugeben. Achtung: Wer später, z. B. während unseres DOM-Rundgangs, zu uns stoßen will, ruft zwecks Verabredung Henrik an unter 0178 4496426.
VEREINSMEISTERSCHAFT Am Freitag, 13. Dezember (statistisch erwiesen: kein Unglückstag), veranstalten wir im Rahmen des Trainings, ganz normal ab 17.00 Uhr, unser jährliches Turnier Vereinsmeisterschaft. Dieses Turnier ist zugleich das Ranglisten-Turnier für den Abschluss des vierten Quartals. An diesem Tag findet außer dem Turnier kein Training statt.
WEIHNACHTSFEIER Am Mittwoch, den 18. Dezember, veranstalten wir im Rahmen des Trainings ab 17.30 Uhr unsere Weihnachtsfeier. Erst machen wir ein Sport-Turnier, bewegen uns ein wenig. Dann, ab ca. 19.00 Uhr: Essen und Trinken, (mehr oder weniger) besinnliches Beisammensein, Wahl zum „Fechter des Jahres“. Mitbringen: Etwas weihnachtliches zu essen (Kekse oder so) und eine Tasse oder einen Becher, um Einweg-Becher-Müll zu vermeiden. Getränke werden von der Abteilung gestellt. An diesem Tag findet außer der Weihnachtsfeier kein Training statt.
Dann ist erst mal Weihnachts-Ferien-Pause. Das Training beginnt wieder am 07. Januar 2020. Dann wieder alle Trainings-Termine wie üblich.
Viele Grüße,
Die Trainer
03/11/2019
6 Treppchen-Plätze für WSV Fechter beim Pinneberger Drostei Turnier
Am 2. und 3. November haben unsere Fechter in Pinneberg zahlreiche gute Platzierungen erreicht. Bei den U15 Herren konnte sich Leo Amrhein in der Vorrunde zunächst den 1. Platz sichern, musste sich im vereinsinternen Finalduell dann aber Dorian Weimann geschlagen geben. Ein weiterer erster Platz ging an Junes El Ebrashi in der Altersklasse U11. Zweite Plätze sicherten sich Maike Mosa (U20 Damen), Julia Weißhuhn (U13 Damen) und Christoffer Ranck (U13 Herren). Die Platzierungen aller teilnehmenden WSV-Fechter findet Ihr hier - gut gefochten!
U 20 Damen
2. Platz Maike Mosa
U20 Herren
4. Platz Fabian Guthöhrlein
7. Platz Dorian Weimann
U13 Damen
2. Julia Weißhuhn
4. Duru Temur
U15 Herren
1. Dorian Weimann
2. Leo Amrhein
7. Carl Knebel
16.Dennis Paikin
U13 Herren
2. Christoffer Ranck
6. Johannes Brennecke
8. Christoph Guthöhrlein
12. Fabio Stengel
U11 Herren
1. Junes El Ebrashi
01/11/2019
Hoher Besuch beim WSV
Am Rande unseres Vereinsturniers im September hat Christian Okun, Vizepräsident des Hamburger Sportbunds, uns einen Besuch abgestattet. Unser Trainer, Karsten Filter, hat ihn in einer Kurzversion in die Geheimnisse des Fechtsports eingeweiht, ihn ein paar Probestöße versuchen lassen und am Ende gab es sogar ein kurzes Gefecht mit Fritz Hohwy. Wir sagen "Danke" für diesen Besuch und freuen uns immer über neue Interessenten an unserem Lieblingssport!
29/10/2019
WSV-Fechter on the road
Am vergangenen Wochenende waren unsere Fechter auf drei verschiedenen Turnieren unterwegs.
Beim Brandenburg Cup in Cottbus hat Junes El Ebrashi (U11) einen fantastischen 2. Platz erreicht. Duru Temur erfocht sich bei den U13-Damen einen 12. Platz, Dorian Weimann bei den U15 Herren erreichte Rang 10.
Der Münsterland Cup in Burgsteinfurt ist ein DFB-Qualifikationsturnier für Senioren. Von den 124 Teilnehmern erreichten Keno Schwalb Platz 58 und Sönke Krumstroh Platz 68.
Beim Weissherbstturnier, dem Hamburger Turnier der Senioren, schaffte Maike Mosa mit Rang 3 einen Platz auf dem Treppchen. Nike Mosa erreichte Platz 5, Nils Clausen Platz 8 und Max Behrens Platz 18.
Herzlichen Glückwunsch!
29/09/2019
6 Pokale beim 7-Türme Turnier in Lübeck
Unsere WSV-Fechter haben an diesem Wochenende (28./29.9.19) insgesamt 6 Platzierungen auf dem Treppchen erreicht:
Erste Plätze gingen an Duru Temur (U13 Damen) und Junes El Ebrashi (U11 Herren). Zweite Plätze erkämpften sich Johannes Brennecke (U13 Herren, nach einem sehr knappen und spannenden Finalgefecht)und Dorian Weimann (U15 Herren). Auf dem dritten Treppchenplatz konnten auch Fritz Hohwy (U15 Herren) und Lennard Meyer (Senioren) einen Pokal entgegennehmen.
09/09/2019
Erfolgreiches Schüler- und Jugendturnier der WSV-Fechtsparte
Unser Internationales Schüler- und Jugendfechtturnierzählt zu den hochklassigsten Fechtveranstaltungen in Norddeutschland. Am vergangenen Wochenende (7./8.9.19)brummte die Dreifeldhalle am Ahrensburger Weg in Volksdorf mit insgesamt rund 100 Teilnehmern auf den insgesamt zehn Fechtbahnen. Angereist waren u.a. Fechter aus Dänemark, Wolfsburg und dem DFB-Leistungszentrum in Schwerin. Ausgetragen wurden acht verschiedene Florett-Wettkämpfe, aufgeteilt nach Altersklassen von U11 bis U17, Damen- und Herren-Florett. Unsere WSV-Fechter konnten sich zahlreiche Platzierungen und Urkunden sichern. Außerdem erhielten Nike Mosa (U17), Fritz Hohwy (U15) und Junes El Ebrashi (U11) jeweils einen der erstmals vergebenen, hochwertigen Glaspokale für den ersten Platz. Dorian Weimann erkämpfte sich in der Altersklasse U15 einen dritten Platz und freute sich ebenfalls über einen Pokal. Alle weiteren Ergebnisse unserer Fechter findet Ihr unter www.fencingworldwide.com. Hier die Platzierungen 1-8:
U 17, Damenflorett: 1. Platz Nike Mosa
U 17, Herrenflorett: 6. Platz Dorian Weimann, 8. Platz Fabian Guthöhrlein
U 15, Herrenflorett: 1. Platz Fritz Hohwy, 3. Platz Dorian Weimann, 5. Platz Leo Amrhein, 8. Platz Carl Knebel
U 13 Damenflorett: 6. Platz Duru Temur, 8. Platz Julia Weißhuhn
U 13 Herrenflorett: 6. Platz Jonah Sandfort
U 11 Herrenflorett: 1. Platz Junes El Ebrashi
Am Sonntag freuten wir uns über hohen Besuch: Linda Kammer aus dem WSV-Vorstand begleitete, Christian Okun, Vizepräsident des Hamburger Sportbund. Dieser ließ sich am Rande der Fechtwettkämpfe von Trainer Karsten Filter in die Geheimnisse des Fechtsports einweihen und wagte sogar ein erstes Gefecht gegen Fritz Hohwy.
01/09/2019
Die Vorfreude auf unser Turnier steigt - die Pokale sind angekommen
01/09/2019
Klingenkreuzen auf dem Volksdorfer Stadtteilfest
Am Samstag, den 31.8.19, hat sich unsere Fechtsparte erneut auf dem Volksdorfer Stadtteilfest präsentiert. An unserem Stand neben der Thalia Buchhandlung konnten interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein Florett in die Hand nehmen und nach kurzer Erläuterung die ersten Stöße wagen. Als "real life" - Trainingspartner standen Henrik Wolf und Karsten Filter zur Verfügung, Hendrik Bodewig hat die elektronische Stoßwand betreut. Auf der Fechtbahn nebenan haben einige unserer Fechter für die Zuschauer Gefechte ausgeführt. Bei einer Vorstellung auf der Bühne des Walddörfer Sportvereins haben Duru Temur und Julia Weißhuhn viel Applaus für ihr Theaterfechten zu der Musik aus "Fluch der Karibik" erhalten. Anschließend hat Trainer Karsten Filter mit Dorian Weimann und Junes El Ebrashi Fechtaktionen erläutert und ein Gefecht der beiden kommentiert. Dank unserer freiwilligen und sehr engagierten Helfer vor Ort und dem traumhaften Sommerwetter konnten wir die WSV-Fechtsparte gut präsentieren und sicher einige Neu-Interessenten für den Fechtsport gewinnen!
09/08/2019
fencing.ophardt.online
Kampfrichterschulung in Bremen
Wir möchten Euch gerne die Kampfrichterschulung beim DFB- & FIE-Kampfrichter Tim Bardenhagen in Bremen empfehlen.
https://fencing.ophardt.online/de/invitation/view/18111/pdf
fencing.ophardt.online
19/06/2019
2. Jugendfahrt des Hamburger Fechtverbands
Am vergangenen Wochenende hatte der Hamburger Fechtverband Kinder und Jugendliche der verschiedenen Hamburger Vereine zu einem gemeinsamen Fechtwochenende in Paderborn eingeladen. Organisiert wurde die Fahrt von Hanna Bräuninger (THE), Jugendsprecherin des HFV, und Henrik Wolf (WSV), Breitensportbeauftragter des HFV. Der Freitag war der Anreise per Bahn und Freizeit in der Jugendherberge vorbehalten. Am Samstag ging es gemeinsam zum Drei-Hasen-Turnier, wo sich die meisten Fechter gut geschlagen haben und sogar ein paar Pokale und gute Platzierungen mit nach Hause nehmen konnten. Am Sonntag stand nach dem Frühstück wie schon im Vorjahr Bouldern in der Kletterhalle auf dem Programm. Alles in allem ein rundum gelungenes Wochenende, bei dem der Fecht-Nachwuchs der verschiedenen Hamburger Vereine die Gelegenheit hatte, sich mal abseits der Fechtbahn kennen zu lernen. Ein herzlicher Dank daher an die Organisatoren - wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr ;-)
18/06/2019
Tag 2 der EM in Düsseldorf. Es läuft das 2. Halbfinale im Herrendegen. Wir warten gespannt auf die Fechterinnen im Damenflorett!