
Team Atlas Gym wirh BJJ Blackbelt .esp.bjj and Luta Livre Blackbelt .weilbacher attending a seminar with the great (who happens to be a really nice guy) at . Big thanks to Boris for making this possible. Was a pleasure, again💪🏻
Gym für Kampfsport und Functional Fitness in Heilbronn. MMA, Luta Livre, Muay Thai, SV. Functional Fitness, Athletiktraining, Krafttraining
Kampfsport: MMA, Luta Livre, Muay Thai, Combative Systems, Escrima,
Fitness: Functional Fitness, Athletiktraining, Personaltraining
Team Atlas Gym wirh BJJ Blackbelt .esp.bjj and Luta Livre Blackbelt .weilbacher attending a seminar with the great (who happens to be a really nice guy) at . Big thanks to Boris for making this possible. Was a pleasure, again💪🏻
Fachkraft für Bewegungserziehung
Am 1.7 und 2.7.25 habe ich meine Ausbildung "Fachkraft für Bewegungserziehung" begonnen. Die Ausbildung ist in Modulen gegliedert und wird blockweise unterrichtet.
Ziele:
-Kindgerechtes Ausdauer-, Beweglichkeits- und Schnelligkeitstraining
- Spiele + Übungsformen zur Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten
- Sprachentwicklung und Rhythmusschulung
- Sportwissenschaftliche Grundlagen in den Bereichen
-Sportmethodik + Didaktik - Wie baue ich mein Angebot optimal auf?
- Sportmedizin - Wie arbeitet unser Körper und was bedeutet das für das Bewegungsangebot?
Teil 1 habe ich hinter mir und hat mir sehr viel Spaß gemacht. Jedes Spiel und jede Übung musste jeder ausprobieren! 🥵 Viele neue Anregungen konnte ich mitnehmen.
Im September geht es weiter und freue mich jetzt schon darauf. Beim nächsten Mal versuche ich noch mehr Einblicke in Form von Fotos besser fest zu halten 🤗
Liebe Grüße eure Kindertrainerin
Jasmin
PS: Ja es gibt noch die alten Sporthallen, die neu renoviert worden sind 😅 und es ist bis heute noch sehr heiß darin 🥵🥵🥵
Last friday of the month, Fighting Friday at , the place to be💪🏻🔥
Muay Thai/Kickboxing
Luta Livre/Jiu Jitsu
MMA
Functional Fitness für Kinder
Die Kids fragten immer wieder: "Jasmin, was machst du eigentlich im Functional Fitness?" Aufmerksam hörten die Atlanten Kids zu und forderten, das wollen wir auch machen!!!
Aufgrund dieser Aussage dachte ich mir: ja klar, ist mal etwas anderes als Parcours. Natürlich alles angepasst auf die Kids. Ideen für die Übungen hatte ich ja genügend ☺️
Functional Fitness für Kinder ist gerade schon im Kommen und Fortbildungen dafür gibt es auch schon.
Bei der ersten Station musste man unter den Stangen kriechen, danach Abtauchen üben an der Schnur , weiter ging es dann laufen wie ein Krebs oder wie ein Bär, an den Kickpratzen durften die Atlanten Kids Side controls üben die Quatsch controls leider nicht 😉 (nächstes Mal wieder) . Mit den Seilen wurden Wellen gemacht, alle klagten, dass sie das dicke Seil haben wollen. Wir haben Muskeln und alles ist babyleicht 😅 Ist notiert. Die Atlanten Kids durften den Schlitten schieben und ziehen , die Atlanten Sportys schleppten Gewichtsbälle . An der letzten Station durften alle auf dem Bauch liegen und sollten sich aus dem Rücken anspannen damit Arme und Beine in der Luft sind. Das ist auch eine sehr gute Übung für das Schwimmen . Beide Gruppen haben mehrere Runden gemacht💪🏻💪🏻💪🏻
Die Atlanten Kids halfen beim Aufräumen, damit sie noch ein Abschlussspiel machen können. Das hatten sie sich mehr als verdient.
Es macht wirklich Spaß mit euch zu trainieren 🤩
Wir sehen uns ab dem 24.6.25 wieder.
Bis dahin wünsche ich allen schöne Pfingsten und schöne Ferien.
Liebe Grüße
Jasmin
Mal wieder ein großartiges Luta Livre Summercamp 💪🏻🔥
Mega Input und Austausch, on and off the mat 😍
Stofftiere im Kampfsport !?
Es geht definitiv! Man trainiert eben andere Muskelgruppen und kann damit sogar noch pädagogische Ziele fordern /fördern.
Als Erstes wärmten sich die Atlanten Sportys mit Tierbewegungen auf.
Danach machten wir einen Kreis und jeder durfte sein Stofftier zeigen und etwas dazu sagen.
Dann sind wir zu der gespannten Schnur gegangen, dabei wussten die Atlanten Sportys sofort welche Aufgabe wir damit üben. Nämlich abtauchen , was gar nicht so einfach ist. Heute aber, mit den Stofftieren, haben sich die Kids etwas leichter getan. Denn die Stofftiere wollten sehen was es auf der anderen Seite so zu sehen gibt.
Ohne Anleitung kamen die Kids auf eigene Ideen. Man kann das Stofftier über die Schnur werfen und auf der anderen Seite fangen.
Nur mit darunter durch krabbeln oder gebückt laufen ist man nicht ganz so schnell auf der anderen Seite.
Dann kam die Idee sich ganz schnell über die Seite unter die Schnur zu rollen. Der Erfolg mit dem Rollen das Stofftier zu fangen war deutlich größer 💪🏻
Bei dieser Übung haben die Kids lösungsorientiert gearbeitet und viele andere pädagogische Ziele sind damit gefordert und gefördert worden. Es gibt nämlich nicht immer nur den einen Weg, manchmal muss man Umwege gehen um ans Ziel zu kommen.
Nach der ganzen Bewegung setzten wir uns wieder in einen Kreis unsere Stofftiere saßen dieses Mal bei unseren Füßen. Jetzt musste erst das eine Bein darüber dann das andere zum Schluss mit beiden Beinen ohne uns mit den Händen abzustützen.
Alle machten es sehr gut.
Zum Abschluss gab es noch ein Stofftiersalat (Spiel Schuhsalat). Jedes Kind durfte unter die Decke greifen und ein Stofftier ziehen und den Namen vom dazugehörigen Kind sagen. 😊 Wir mussten alle lachen , denn die Kids wussten selbst nicht immer den Namen von den anderen 😆.
Ihr habt das toll gemacht 💪🏼💪🏼💪🏼
Liebe Grüße
Jasmin
Neuer Kurs "Fitness Kickboxen" mit Ili .x im
Osterhase und Atlanten Kids?
Wie die Atlanten Kids glauben noch an den Osterhasen !? Ich glaube nicht , dennoch l ist es für die Kids eine gute kognitive Übung. Man stellt sich etwas vor was es nicht gibt/ bzw noch nicht hat ( Wünsche). Oder man bekommt mündlich etwas erklärt und muss es dann umsetzen. Die Kinder brauchen eine Vorstellungskraft um Lösungswege erarbeiten zu können. Deswegen bekommen auch die Atlanten Kids immer wieder mal eine Denkaufgabe.
Nach dem Aufwärmen ging es heute mit Seilspringen weiter (dies wird derzeit in einigen Schulen gefordert) , diese Info nehme ich gerne mit ins Training auf.😊
Dann durften die Atlanten Kids die Wand anschauen und ich versteckte unter den Hütchen 7-8 Tennisbälle, da es wenigere Tennisbälle waren mussten sich die Kids merken welches Hütchen schon leer war. Man durfte immer nur zu einem Hütchen rennen und wieder zurück.
Nach der ganzen Kopfarbeit ging es nun zum Hüpfpacours hin und her , kurzer Stopp bei den Pratzen und irgendeine Position von den Side controls machen. Die Quatsch controls machen wir ein anderes Mal 😆, weiter mit Hüpfen und dann darauf achten wie die Pratzen gehalten werden und dementsprechend reagieren, Kicks kamen hinzu.
Zum Abschluss gab es eine lange Runde Würfelyoga, das machen die Atlanten Kids sehr gerne.
Nun wünsche ich euch allen schöne Ferien und eine schöne Osterzeit und ganz viel Spaß beim Suchen.
Wir sehen uns am 29.4.25 wieder .
Liebe Grüße
Jasmin
Wie kann man Ostern und Kindertraining vereinen?
Man sucht nach Anhaltspunkten wie z.B. den Osterhase. Es ist ein Tier das schnell und zackig unterwegs ist/ sein kann.
Schnell und zackig, das wollen auch die Atlanten Sportys sein. Nach dem Aufwärmen mit Feuer, Wasser, Sturm und Honigalarm (Körperteile kleben zusammen) ging es für die Atlanten Sportys los.
Ganz traditionell starteten wir mit Eierlauf, aber Vorsicht, sobald das Ei herunter fiel mussten 3 Kniebeuge gemacht werden. Also brauchte man eine gute Balance und Konzentration, die Schnelligkeit kam dann noch dazu.
Nun durften die Atlanten Sportys eine Pause machen und die Augen schließen. Ich versteckte unter den Hütchen Tennisbälle. Aufgeteilt in zwei Gruppen durfte aus jeder Gruppe immer ein Kind zusammen los rennen und unter ein Hütchen schauen ob etwas darunter ist.
Die Gruppe mit den meisten Bällen hat gewonnen. (Hier wurde die Konzentration und Merkfähigkeit der Kids gefordert und gefördert)
Nach einigen Runden gab es noch eine Bewegungsgeschichte mit zwei Osterhasen, Hüpfer und Hopser. Wenn Hüpfer genannt wurde musste man aus dem Sitzen aufspringen und stehen bleiben, beim Hopser durfte man sich wieder auf die Pratze fallen lassen. Hüpfer und Hopser kamen sehr oft vor in der Geschichte 😅
Zum Abschluss gab es noch einen kleinen Schokohasen.
Ich wünsche euch allen schöne Ferien und eine schöne Osterzeit und ganz viel Spaß beim Suchen.
Wir sehen uns am 29.4.25 wieder.
Liebe Grüße
Jasmin
Willkommen im Gym, Schönheit😍
Endlich Pacours!
So hieß es auch bei den Atlanten Kids. Wie immer wärmen sich die Atlanten Kids auf. Noch ein paar Runden rennen vor, zurück, Anfersen, Spiderbank und Upa hatten sie es endlich geschafft, der Schweiß lief jetzt schon 💪🏻😃
Mit "Sack und Pack" (Trinkflasche+Handschuhe) sind wir in den vorderen Raum. Die Freude bei den Atlanten Kids war groß und konnten kaum gebremst werden 😅
Die erste Station war auch hier die Fallschule, aber nicht nur alleine, gemeinsam "egal" wer da war, einfach Fallen üben. Angekommen bei den Pratzen durften die Atlanten Kids mit den Knien gegen die gepolsterte Wand kicken, dann von Kissen zu Kissen (lagen weiter auseinander) hüpfen.
Angekommen bei den Gewichtsbällen wurde erst mal geschaut wie schwer diese sind. Wer das nicht machte, merkte sehr schnell dass es sehr schwer sein kann. Es gab 7kg, 15 kg und 20kg die über die Schulter geworfen werden mussten.
Dann zur Leiter mit verschiedenen Hüpfvarianten, wer schummelte musste nochmal anfangen.
Nach vielen Runden forderten die Atlanten Kids ihr Abschlussspiel ein. 😊
Klar können wir gerne machen, nur müssen wir erst aufräumen.
Gesagt getan ! 💪🏻💪🏻💪🏻
Der Trainingsraum war gefühlt in 5 min aufgeräumt und auch noch freiwillig 🤩 Ein Traum für alle Eltern😅
Ich wünsche euch allen schöne Faschingsferien.
Wir sehen uns am 11.3.25 wieder .
Liebe Grüße
Jasmin
Endlich Pacours!
So die Aussage von den Atlanten Sportys. Bevor wir starteten, wärmten sich die Kids mit ein paar Runden rennen ( vor, zurück, Knie hoch etc.) auf, das Lieblingsspiel Feuer 🔥 Wasser 💧 Sturm 🌬️durfte nicht fehlen.
Nach dem Aufwärmen sind wir endlich zum Parcours gegangen. Aussagen wie : "Oh nein, Fallschule!" und "Cool ein Tunnel" war alles dabei 😅
Die Atlanten Sportys hatten Recht mit der Fallschule 😊. Immer wenn die Matte da ist, dann heißt es Fallschule ( OK, es macht auch Spaß sich einfach auf die Matte fallen zu lassen).
Nach dem Fallen blieben die Atlanten Sportys auf dem Boden und mussten unter den Stangen durchkriechen, an den Kickpratzen wurde geboxt, durch den Tunnel zu den Gewichtsbällen (4kg, 5kg, 7kg) diese mussten über die Schulter geworfen werden. Dann kam etwas für die Balance (vorwärts, rückwärts) . Bei der Leiter übten die Atlanten Sportys verschiedene Hüpftechniken. Das war die letzte Station, dann alles wieder von vorne, natürlich mit verschiedenen Varianten, damit es nicht langweilig wird. 💪🏻
Ihr habt das super gemacht, weiter so 😃
Ich wünsche euch noch schöne Faschingsferien 🥳 Wir sehen uns am 11.3.25 wieder im Training.
Liebe Grüße
Jasmin
Montag | 08:30 - 11:30 |
16:00 - 22:00 | |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:30 - 11:30 |
16:00 - 22:00 | |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 08:30 - 11:30 |
16:00 - 22:00 | |
Samstag | 12:00 - 14:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00 |