Badminton NRW

Herzlich willkommen beim offiziellen Facebook-Account des Badminton Landesverbands NRW.

Wie gewohnt öffnen

12/10/2023

Dezentrale U11-Sichtungen
Der Nachwuchs ist unsere Zukunft!
Für ist die Nachwuchsarbeit in den Vereinen von großer Bedeutung. Sie muss die Grundlage schaffen, um spätere Erfolge erzielen zu können.
unterstützt die Nachwuchsarbeit der Vereine durch ein Trainingsangebot an seinen U11 Stützpunkten, wo einmal wöchentlich vereinsübergreifendes Training, auf Basis unseres Ausbildungskonzeptes angeboten wird.

Wir würden uns freuen, wenn wir möglichst viele badmintonbegeisterte und bewegungsfreudige kleine Persönlichkeiten der Jahrgänge 2014/2015 bei unseren Sichtungen kennenlernen dürften. Wenn diese Kinder dann auch noch gute Schulleistungen, unterstützende Eltern (die bereit sind Fahrten zu Training/Wettkampf zu leisten) und eine gute Teamfähigkeit mitbringen sollten, sind wir nahezu restlos glücklich 😉.

Alle Infos, Daten und das Anmeldeformular findet ihr auf unserer Homepage www.badminton.nrw/spielen/im-talentteam-nrw/sichtungen

💪

Photos from Badminton NRW's post 08/10/2023

.nrw

Eine tolle und sportliche Woche in Hamm- Oberwerries ist zu Ende.
Wir gratulieren 42 neuen Junior- Trainerassistent*innen zur bestandenen Prüfung und wünschen eine tollen Start ins Trainerleben!


*in

05/09/2023

Und wieder ein Verein mehr in unserem Vereinsprojekt "Zukunft sichern mit Badminton.NRW"!

Am Sonntag war Daniel Stark (Projektleiter) zu Gast beim PSV Bork. Es war ein toller Austausch mit vielen Ideen in Sachen Und wieder ein Verein mehr in unserem Vereinsprojekt "Zukunft sichern mit Badminton.NRW"! Am Sonntag war Daniel Stark (Projektleiter) zu Gast beim PSV Bork. Es war ein toller Austausch mit vielen Ideen in Sachen Vereinsoptimierung.

Hast du auch Lust auf eine Beratung? Dann melde dich gerne bei uns! . Hast du auch Lust auf eine Beratung?

Dann melde dich gerne bei uns!

05/09/2023

Konstruktiver Austausch! Daniel Stark war am 01. September 2023 beim jährlichen Fachkräftetreffen der Sportjugend NRW in Hachen für Badminton.NRW im Einsatz. Daniel: "Es war ein reger Austausch mit vielen Ideen für unser Vereinsentwicklungsprojekt "Zukunft sichern mit Badminton.NRW".

Möchtest du mit deinem Verein auch eine Vereinsberatung? Sprich uns einfach an!

23/08/2023



Verbandstag 2023

Beitragserhöhung beschlossen

Warm war´s - als Badminton NRW Präsident Guido Schänzler die Vertreter*innen von "nur" 63 Mitgliedsvereinen letzten Samstag auf dem Ordentlichen Verbandstag in der Aula der Realschule Mitte in Mülheim begrüßen konnte. Kein Wunder, dass die schönen Blumensträuße, die Helmut Wieneke nebst der Ehrenplakette für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz und Guido Schänzler, der von Wilfried Jörres mit der goldenen Verdienstnadel für besondere Verdienste im Badmintonsport ausgezeichnet wurde, erhalten haben, direkt wieder im Wassertopf landeten. Das war auch gut so, denn die Versammlung sollte trotz der steigenden Temperaturen noch dreieinhalb Stunden dauern.

Sehr detailreich erläuterte Geschäftsführer Holger Hasse die finanzielle Lage des Verbandes und die Entwicklung über die letzten fünf Jahre. Dank dieser guten Vorbereitung, einigen Gesprächsrunden mit Vereinsvertreter*innen im Vorfeld und der transparenten Darstellung der Verbandsfinanzen, stimmte nach einem langen Austausch die deutliche Mehrheit der Vereinsvertreter*innen der Beitragserhöhung des Verbandes (Antrag 2 ohne Ziffer 7 "Dynamische Beitragsanpassung") zu.

Details zu den neuen Beiträgen, die dann ab 2024 gültig sind, werden wir in den nächsten Tagen zusätzlich zum Protokoll veröffentlichen!

15/08/2023

MELDEBERECHTIGTE VVE/WDM: ÄNDERUNGEN BEACHTEN!!

14.08.2023 Erstellt von BJW und RWU19
Neusetzung der Fristen

Nach zahlreichen Anfragen zur Meldeberechtigung für die BVE, die VVE und die WDM U19 haben die BJW, der Verbandsjugendwart und der Referatsleiter Wettkampfsport U19 heute folgende Überarbeitung beschlossen:

Soll ein Spieler in einer höheren Altersklasse starten, ist dieses zwingend für jede Disziplin bis zum 18. August um 12:00 Uhr per E-Mail-Nachricht (Jürgen Cramer) mitzuteilen.

Allerdings kann ein Spieler nur dann in einer höheren Altersklasse die direkte Teilnahmeberechtigung zur VVE oder zur WDM U19 erhalten, wenn er die Teilnahmevoraussetzungen nach TO Anlage 6, Ziff. 6.1 a) bzw. 6.2 a) bis 6.2 c) für die WDM U19 oder nach Ziff. 8.2 a) für die VVE erfüllt.

Hat der Verein in einer Disziplin das Spielen in der höheren Altersklasse fristgerecht für den Spieler angezeigt und erfüllt dieser die Voraussetzunge zur Teilnahme, verliert er in genau dieser Disziplin die Startberechtigung für die Turniere der Individualmeisterschaften in seiner ursprünglichen Altersklasse.

Sollte die Information fristgerecht ausbleiben, kann der Spieler nur in der Altersklasse seines Jahrgangs an den Turnieren der Individualmeisterschaften teilnehmen.

Das Anzeigen zum Spielen in einer höheren Altersklasse gilt insbesondere für Spieler, die in einer altersklassenübergreifenden Doppel- oder Mixedpaarung spielen. Voraussetzung ist, dass beide Spieler eine Teilnahmeberechtigung für die höhere Altersklasse besitzen.

Daraus resultiert diese neue Zeitschiene:
1. Eine Meldung für die höhere Altersklasse ist bis Freitag, 18.08.2023 um 12:00 Uhr möglich.
2. Die aktualisierte Liste der Meldeberechtigten wird am Samstag, 19.08.2023 auf der Internetseite von Badminton NRW veröffentlicht.
3. Der Meldeschluss der BVE wird um eine Woche verschoben. Neuer Meldeschluss: Freitag, 25.08.2023 um 23:59 Uhr
4. Der Abmeldeschluss wird aufgelöst.


Für Rückfragen steht der Referatsleiter Wettkampfsport, Henning Schade, per E-Mail zur Verfügung.

Die Mailadressen findet ihr unter www.Badminton.nrw (Funktionäre)!

15/08/2023

BVE U11-U19: MELDESCHLUSS VERSCHOBEN

Aufgrund zahlreicher Anfragen zur Meldeberechtigung für die BVE, die VVE und die WDM U19 und der erweiterten Meldemöglichkeit von Spielern für die höhere Altersklasse kommt es zur Anpassung der Fristen:

Freitag, 18.08.2023 I 12:00 Uhr
Meldung für die höhere Altersklasse per E-Mail an Jürgen Cramer

Samstag, 19.08.2023
Veröffentlichung der aktualisierten Liste der Meldeberechtigten auf der Internetseite von Badminton NRW

Freitag, 25.08.2023 I 23:59 Uhr
Meldeschluss der BVE, der Abmeldeschluss wird aufgelöst

In diesem Zusammenhang bitte auch die News vom heutigen Tage beachten.

27/07/2023

Ein erfolgreiches Vereinscoaching gab es am gestrigen Mittwoch mit der Badmintonabteilung des PTSV Wuppertal - DIE Adresse für badmintoninteressierte Student*innen und Auszubildende im Wuppertaler Raum 💪🏸!

Möchtest du auch ein Vereinscoaching?

Wende dich an: [email protected]

Photos from Badminton NRW's post 24/07/2023

BADCON23

ACHTUNG ÄNDERUNGEN:

Nicht immer läuft im Leben alles nach Plan und wir mussten auf bestimmte Begebenheiten reagieren, so dass wir die BADCON23 nicht wie von uns geplant durchführen können.

1) Neuer Ort:
Deutsches Badminton Zentrum in Mülheim

2) Keine Messe:
Aufgrund der neuen Örtlichkeiten sind wir in nicht in der Lage unseren Messe-Ausstellern den Platz zu bieten, den es braucht. Deshalb mussten wir uns schweren Herzens von diesem Teil der BADCON23 trennen.

3) Spielerlehrgang für Erwachsene geöffnet!

4) Neu: Pre-Workshop am Freitag (18. 8.)

Am Freitagnachmittag wird Lianying einige für ihn wichtige Technikdetails besprechen. Es bietet zudem für dich als Trainer*in die Chance, selbst ein paar Schläge zu üben.

zur Buchung und alle neuen Infos geht es hier:

https://www.badminton.nrw/fileadmin/Dateien/Flyer/Lehre/BADCON23_Flyer_2023_07_21.pdf

Hast du noch Fragen? ➡️[email protected]

04/07/2023

Spitze‼️
Seit dem 02.07.2023 gibt es 10 weitere Level-2 Spieler:innen in NRW💪
Beim U11-Lehrgangstag im Deutschen Badminton-Zentrum haben alle teilnehmenden Kinder der U11-Stützpunkte aus Bonn, Lüdinghausen und Mülheim erfolgreich die Level 1-Prüfung gemeistert.
Wir gratulieren und wünschen viel Freude auf den nächsten Etappen 🤞

💪

26/06/2023

Sei dabei und lerne von dem "Meistertrainer" Lianying Zhang (Techniktrainer des dänischen Nationalkaders) sowie unserem Landestrainerteam‼️

So ein Training hattest Du noch nie......

19. August 2023

8.00 – 19.30 Uhr

Westenergie-Halle Mülheim

FLYER und Buchung auf www.Badminton.nrw ➡️ Lehrgänge im Überblick!

*mit Frühbucherrabatt von 10%
bis 30.06.2023 23:59 Uhr

18/06/2023

Trainer-, Spieler-, Besucher*innen
- sei dabei - und lerne von Lianying Zhang wie unseren Landestrainern!

Außerdem komme in den Genuss und lass dich vom zusätzlichen Rahmprogramm rund um den Lehrgang inspirieren.
Material, wie kleine Vorträge, Tutorials erwarten dich!

19. August 2023

8.00 – 19.30 Uhr

Westenergie-Halle Mülheim

FLYER und Buchung auf www.Badminton.nrw ➡️ Lehrgänge im Überblick!
https://www.badminton.nrw/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=4141&cHash=d2e3a8bc1f723f69a2c7b07724a7eb35

*mit Frühbucherrabatt von 10%
bis 30.06.2023 23:59 Uhr

15/06/2023

🏸💼 : Werde Internatsleitung am YONEX-Badminton-Internat! 🌟🤝

Du liebst es, junge Talente zu fördern und möchtest ihnen beim Erreichen ihrer sportlichen und akademischen Ziele helfen? Wir suchen eine engagierte und qualifizierte Person, die als Internatsleitung unsere talentierten Schülerinnen und Schüler betreut und unterstützt. 🙌

🌟 Organisiere den Internatsbetrieb und schaffe ein motivierendes Umfeld.
🌟 Enge Zusammenarbeit mit unserem erfahrenen Team aus Trainern und Lehrkräften.
🌟 Nachtbetreuung an 4 Nächten pro Woche, um das Wohlbefinden unserer Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten.
🌟 über eine Dienstwohnung kann verhandelt werden!

Wenn du eine Erzieherausbildung hast, Erfahrung in der Jugendbetreuung mitbringst und Spaß daran hast, junge Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten, dann melde dich jetzt bei uns - direkt hier auf Facebook und/oder Instagram!

Sei Teil unseres Badminton-Internats und gestalte die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler mit. 💪💫

05/06/2023

Meeting Mittwoch am 14.6. von 19-20:30 Uhr:
Shuttle Time – aus erster Hand vom Autor selbst nähergebracht

Shuttle Time ist das Schulsport-Programm des Badminton-Weltverbandes BWF. Dieses Programm setzt sich zum Ziel, Badminton zu einer der erfolgreichsten Sportarten in Schulen überhaupt zu machen.
Das Programm richtet sich an Lehrpersonen und besteht aus 10 Modulen. Diese Module helfen dabei, Badminton in der Schule zu unterrichten, auch wenn man die Sportart nicht beherrscht.
Beim Meeting Mittwoch ist der Autor des Shuttle Time-Programms, Heinz Kelzenberg, Gastgeber und Experte zugleich. Er stellt das Programm, welches in über 140 Ländern der Welt praktiziert wird, vor und erläutert, wie es seinen Platz in unserer deutschen Vereinslandschaft finden sollte.
Kelzenberg. „Ich freue mich, beim Meeting Mittwoch im Juni über die Stärken von Shuttle Time aufzuklären und Handreichungen für unsere Trainer und Vereinsmenschen zu geben. Ich bin nach wie vor noch großer Fan des Programms, auch wenn es in Deutschland bisher noch nicht so erfolgreich ist, wie es sein könnte“.
Heinz Kelzenberg, der das Programm vor mehr als 10 Jahren maßgeblich entwickelt hat, stellt die kostenlos erhältlichen Materialien vor, erläutert die äußerst praxisnahe „Shuttle Time App“ und beantwortet selbstverständlich alle Fragen der Teilnehmer.
Sozusagen gibt es „Shuttle Time aus erster Hand“.

Zoom-Link:
https://us02web.zoom.us/j/85603811158?pwd=YVQ5TkN6L1lIdXJVNktCdWJhZ1pkQT09
Meeting-ID: 856 0381 1158
Kenncode: 537266

Photos from Badminton NRW's post 02/06/2023

Für Trainer-, Spieler-, Besucher*innen - einfach allen sport- und badmintonbegeisterten!

Badminton NRW wird 70 Jahre alt und schlägt auf zur ersten und bisher einzigen Erlebnis-, Content- und Mitmachmesse mit Themen, die die Badmintonwelt bewegen: die Badminton Convention 2023.

Am Samstag, den 19. August 2023, öffnen wir von 8.00 – 19.30 Uhr die Türen der Westenergie-Halle in Mülheim an der Ruhr.

Infos und Buchung auf www.Badminton.nrw ➡️ Lehrgänge im Überblick!

Flyer: http://bitly.ws/GIz7

*mit Frühbucherrabatt von 10% bei Buchung bis zum 30.06.2023 23:59 Uhr (Trainer- und Spielerworkshop, für Besucher gilt die Tageskasse)

25/05/2023

STARTING BADMINTON ÜBERZEUGT
Der zweite „Meeting Mittwoch“ von Badminton NRW war wieder ein Erfolg: Chef-Landestrainer Benjamin Tzschoppe und Heinz Kelzenberg informierten 90 Minuten lang über STARTING BADMINTON, das levelbasierte Vermittlungsprogramm von Badminton NRW.
12 Vertreter aus 8 NRW-Vereinen sowie aus Hamburg und Niedersachsen zeigten sich begeistert und sehr interessiert, sich als Trainer zertifizieren zu lassen und das Programm auszuprobieren.
Den beiden Moderatoren, Benny und Heinz, die das Projekt federführend entwickelt und umgesetzt haben, war anzumerken, wie begeistert sie nach wie vor von ihrem „Baby“ sind.
Alle wichtigen Infos zu STARTING BADMINTON findet man auf dieser Homepage unter der Rubrik LERNEN.
Hier kann man sich die Aufzeichnung der Konferenz anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=QYifqbA1XvQ&t=114s

24/05/2023

prima Initiative👍

Spezielles Angebot für Mädchen und Frauen: Angeleitet und begleitet durch ein erfahrenes Trainerinnen-Team erarbeiten sich die Kursteilnehmenden umfassende Kenntnisse in den Bereichen Selbstbehauptung und Selbstverteidigung.
Bei der Selbstbehauptung werden die Schwerpunkte auf die mentale und psychische Stärkung des Selbstbewusstseins gesetzt. In der Selbstverteidigung steht die körperliche Auseinandersetzung im Vordergrund.
Die Ausbildung umfasst 96 Lerneinheiten und beinhaltet bei Lizenzträgerinnen der ÜL C Lizenz, die Sonderlizenz B und startet Mitte August.

Alle weiteren Informationen findet ihr hier: https://www.meinsportnetz.nrw/selbstbehauptungs-und-selbstverteidigungsangebote-selbst-durchfuehren-kursleiterin-werden/g2023-200-38000

📸: AdobeStock/Syda Productions

23/05/2023

Liebe Vereine, Liebe Badmintonsportler*innen!

Durch Fördermittel aus dem Programm „Restart“ sind wir in diesem Jahr in der Lage, die Schiedsrichter-Ausbildung kostenfrei für unsere Mitgliedsvereine anzubieten

und zwar am

05./06.08.2023 ( Prüfung am 12.08.)

Also, sprecht Eure Mannschaftsspieler*innen, Trainer*innen oder Interessierte in Eurem Verein an und nehmt das einmalige Angebot wahr!

Wenn Ihr mehr über Schiedsrichter wissen wollt, schaut mal hier:

https://www.badminton.nrw/spielen/regelkonform-fair/schiedsrichter-werden

Anmeldung für den 05./06.08.:

https://www.meinsportnetz.nrw/schiedsrichter-grundlehrgang/g2023-600-700

20/05/2023

BADCON2023

Badminton NRW trifft sich - zur ersten und bisher einzigen Erlebnis-, Content- und Mitmachmesse mit Themen, die die Badmintonwelt bewegen!

Samstag 19.08.2023 von 8.00 – 19.30 Uhr in der Westenergie-Halle Mülheim an der Ruhr

For Players, Coaches & Freaks
- kompetente Fachberatung & interessante Vortragsreihen
- hochkarätige Trainingsatmosphäre erleben (Zusatzgebühr & vorab buchen)
- stöbern nach Trainingsequipment
- treffen & sich austauschen uvm.!

BUCHUNG für Spieler- und Trainer*innen ab nächster Woche möglich!
Auch der Besuch der BADCON 23 ist kostenpflichtig!
Tageskasse: Eintritt 10.- Euro (ermäßigt 5.- Euro)

19/05/2023

Ausnahmsweise im August:

Ordentlicher Verbandstag ´23

Sicherlich haben schon viele auf ihn gewartet…unseren Ordentlichen Verbandstag 2023! Normalerweise – mal von den Coronazeiten abgesehen – laden wir im Mai unsere Mitgliedsvereine und Funktionär*innen im Mai zu unserer jährlichen „Mitgliederversammlung“ ein. Warum also in diesem Jahr erst im August, kurz vor Beginn der neuen Spielsaison?

Ganz einfach: unser Verband feiert in diesen Spätsommertagen sein 70-jähriges Bestehen und die Vorbereitungen für einen ganz besonderen Verbandstag brauchen eben etwas mehr Zeit.

Uns alle erwartet also am 19. August 2023 nicht nur ein üblicher Verbandstag, sondern ein Feuerwerk rund um Badminton: die BADCON ´23 (Badminton-Convention). Weitere Infos folgen!

Während unser Planungsteam auf Hochtouren arbeitet, um uns allen einen informativen und bunten Badminton-Erlebnistag in der Westenergiehalle in Mülheim zu bieten, laden wir hier schon mal zu unserem Ordentlichen Verbandstag ein!

Wie gewohnt folgt noch die offizielle Einberufung und fristgerecht der Versand des Verbandstagsheftes mit allen notwendigen Informationen und Anträgen.

Die vorläufige Tagesordnung zum Ordentlichen Verbandstag am 19. August 2023 in Mülheim findet ihr auf unserer website.

Wichtig: Anträge zu den Punkten 11 und 12 der Tagesordnung müssen bis zum 24.06.2023 (Poststempel) in der Geschäftsstelle eingegangen sein!

18/05/2023

BR Sonderheft 2 ist online

Inhalt:
• Staffeleinteilungen
• Spielgemeinschaften
• Vereins- und Hallenanschriften

/23

17/05/2023

"Zukunft sichern mit Badminton NRW“

Im Rahmen des Projektes lädt Projektleiter Heinz Kelzenberg zum zweiten interessanten Vortrag ein!

Am Mittwoch, den 24. Mai informiert Chef-Landestrainer Benny Tzschoppe über das level-basierte Vermittlungskonzept STARTING BADMINTON.

Möchtest Du Deine Nachwuchsarbeit auf das nächste Level bringen?

Möchtest Du neue und innovative Wege der Vermittlung kennen lernen?

STARTING BADMINTON hilft dabei, die Jugendarbeit in deinem Verein attraktiver vermarkten zu können.

Benny Tzschoppe stellt das Projekt inhaltlich vor und beschreibt, wie man sich als Trainer registriert, wie man Prüflinge meldet und wie eine Prüfung aussehen könnte.

Der Meeting Mittwoch wird von Heinz Kelzenberg moderiert, der STARTING BADMINTON maßgeblich als Autor entwickelt hat.

Die Zugangsdaten für das ZOOM Meeting werden ab Montag, den 22.5. in den News auf www.badminton.nrw veröffentlicht.

03/05/2023

SAVE THE DATE
Meeting Mittwoch mit Benjamin Tzschoppe
STARTING BADMINTON (Mittwoch, den 24.5. von 19:00-20:30)

Am Mittwoch, den 24.Mai informiert Chef-Landestrainer Benny Tzschoppe über das level-basierte Vermittlungskonzept „Starting Badminton“.
- Möchtest Du Deine Nachwuchsarbeit auf das nächste Level bringen?
- Möchtest Du neue und innovative Wege der Vermittlung kennen lernen?
STARTING BADMINTON hilft dabei, die Jugendarbeit in deinem Verein attraktiver vermarkten zu können.

Benny Tzschoppe stellt das Projekt inhaltlich vor und beschreibt, wie man sich als Trainer registriert, wie man Prüflinge meldet und wie eine Prüfung aussehen könnte.
Dieser Meeting Mittwoch wird von Heinz Kelzenberg moderiert, der Starting Badminton maßgeblich als Autor entwickelt hat:

Die Zugangsdaten für das ZOOM Meeting lauten:
https://us02web.zoom.us/j/81124408879?pwd=MGVLWW9Tc05GVitwS2xscWY0dEZWQT09
Kenncode: AufGehts

02/05/2023



Man fühlt sich verleitet so Redewendungen wie "das Beste kommt zum Schluss" als Einleitung zu verwenden, aber wenn man unter den sechs Leuchttürmen für leistungssportliches Engagement nicht nur auch noch den
TV REFRATH
sondern auch z.B. den 1.BC Beuel hat, dann ist man als BADMINTON NRW einfach nur dankbar für so erfolgeiche und engagierte Vereinsarbeit!

Der TV Refrath Badminton ist vom Talent bis zur 1.Bundesliga durchgehend erfolgreich im Leistungssport und gehört mit zu den Hauptsäulen des Leistungssportbereiches in BADMINTON NRW. Die Landes- und Bundeskaderathlet:innen zu zählen dauert zu lange, daher springen wir direkt zu dem Namen hinter dem System und da kann es nur Heinz Kelzenberg geben!

Die Arbeitsweise fällt einem auch direkt beim Betrachten der Homepage https://tvr-badminton.de/ und des Instagram-Accounts auf.

01/05/2023



Unser vorletzter Leuchtturm für leistungssportliches Engagament im Jahr 2023 ist der
1.BC RECKLINGHAUSEN 1980

Der Verein aus Recklinghausen ist ganz frisch im Leistungssportbereich von BADMINTON NRW und verfügt aktuell über noch keinen Landeskader - aber hat eine Athletin in unserem U11 Stützpunktsystem!
Schauen wir mal was da in den nächsten Jahren heran wächst - es ist immer spannend Entwicklungen zu begleiten und wir freuen uns sehr über die Verleihung des Leuchtturms nach Recklinghausen!
Als Name hinter dem Engagament sei Familie Märtens genannt...

Sowohl die Homepage http://www.badminton-recklinghausen.de/ als auch der Instagram Account 1. BC Recklinghausen bieten sich zum Zeitvertreib an.

30/04/2023



Gute Laune beim Mentoring Projekt - "Ein Tandem zum Erfolg".
Die „young professional’s“ starteten mit einem gemeinsamen Treffen, die „experience Masters“ schicken Videos - das ist ist modernes arbeiten für den Lieblingssport!

30/04/2023



Nr. 4 Leuchttum für leistungssportliches Engagement im Jahre 2023 ist der
SV BERGFRIED LEVERKUSEN - STEINBÜCHEL

Der Verein in Leverkusen taucht im Leistungssportbereich von BADMINTON NRW immer mal wieder auf, sei es durch Landeskaderathlet:innen oder durch Turnierausrichtungen....
Namen hinter dem Verein zu definieren fällt nicht immer leicht, aber aktuell sind die beiden Namen "Kleban" und "Du Bois" sicherlich nicht falsch gewählt.

Natürlich findet ihr auch den auf Instagram oder die Homepage unter https://badminton-lev.de/

29/04/2023



Der dritte im Bunde unserer Leuchttürme für leistungsportliches Engagement in 2023 ist der
BC PHÖNIX HÖVELHOF

Im Bezirk Nord 2 einer der Top-Vereine und seit vielen Jahren durchgängig immer mit Landeskaderathleten bestückt ist der BC Phönix Hövelhof eine feste Säule im Leistungssport von BADMINTON NRW.
Bei der Suche nach dem Namen kommt man auf keinen Fall um Martin Brameyer herum, der nicht nur als Trainer die Seele des Vereines mitbestimmt.

Schaut mal auf der Homepage unter https://badminton-hoevelhof.de/ vorbei oder surft in Instagram nach dem .phoenix.hoevelhof

28/04/2023



.und hier ist auch schon unser alpabetisch zweiter Leuchtturm für leistungsportliches Engagement im Jahre 2023
1.BC BEUEL

Was soll man zum 1. BC Beuel noch schreiben. Der Verein gehört zu den erfolgreichsten Vereinen in Deutschland, hat eine vereinseigene Halle, betreibt eine eigene Akademie, baut mit HARIBO gerade einen sehr interessanten und multifunktionellen Hallenanbau und hat mehrere hauptberufliche Trainer angestellt usw.... Daher verwundert es auch nicht, dass auch der 1.BC Beuel dieses Leuchtturm-Zertifikat verliehen bekommen hat. Bei diesem Verein lassen sich nur schwerlich Namen hinter dem Verein benennen, wobei beim Blick in die Vergangenheit sicherlich die Namen Maywald und Zwiebler auf keinen Fall unerwähnt sein dürfen. Will man für die Gegenwart einen Namen unter vielen herauspicken, dann entscheiden wir uns spontan für die Familie Gatzsche!!

Dem schönen Instagram-Account unter 1. BC Beuel sollte man auf jeden Fall mal folgen und/oder sich die Homepage https://www.bcbeuel.de durchlesen

27/04/2023



Heute stellen wir Euch unseren alphabetisch ersten Leuchtturm für leistungssportliches Engagement der Saison 2023 vor....
SSV WBG Bochum
Der Verein aus dem Ruhrgebiet ist in unserem Verbandsleistungssport noch eine Art "Neuling", aber bereits nach kurzer Zeit kann man auf 2 Landeskader-Athleten blicken. Wie in jedem Verein verknüpft man - zumindest von Außen - immer mit einzelnen Namen das Engagement eines Vereines und beim SSV WBG Bochum fallen uns dort definitiv Hendrik Waldyk und Thorsten Hukriede ein!
Checkt mal die Homepage und/oder den Instagram-Account aus ;-).

SSV WBG Bochum

Photos from Badminton NRW's post 26/04/2023


Leuchttürme für leistungssportliches Engagement für 2023 verliehen....

Bereits beim ersten Durchlauf des neuen Leuchturmes für besondere Vereinsarbeit mit Strahlkraft konnten sechs Vereine die Kriterien erfüllen und sind in der Saison 2023 nun ein Leuchtturm für leistungssportliches Engagement:
- SSV WBG Bochum
- 1.BC Beuel
- BC Phönix Hövelhof
- SV Bergfried-Leverkusen
- BC Recklinghausen
- TV Refrath

Wir freuen uns sehr darüber, dass auch unser vierter Leuchtturm dazu dient die besonderen Leistungen in unserer Vereinslandschaft nach Außen hin zu dokumentieren und ein Zeichen mit Strahlkraft zu setzen!

Wenn Ihr auch Interesse an diesem Zertifikat für 2024 habt, dann schaut doch jetzt schon mal unter https://www.badminton.nrw/erleben/gesund-aelter/leuchttuerme welche Kriterien es gibt und was Leuchtturm-Vereine dadurch erhalten....

31/03/2023

Auf dem Verbandsjugendtag am 18. März wurden Beschlüsse zu Änderungen an der Spiel- und Jugendspielordnung gefasst. Damit diese für die Saison 2023/24 in Kraft gesetzt werden können, bedarf es der Bestätigung durch den Verbandstag.

Geplant ist der Ordentliche Verbandstag in diesem Jahr ausnahmsweise erst am 19. August. Bereits eine Woche später startet unsere Liga-Saison - zu spät, um die Beschlüsse zu bestätigen und im Spielbetrieb umzusetzen.

Aus diesem besonderen Grund beruft unser Präsident Guido Schänzler gem. §21 der Verbandssatzung bereits Mitte April einen Außerordentlichen Verbandstag ein.

Der Außerordentliche Verbandstag 2023 findet
in der Zeit vom 14.–28.04.2023 ohne Versammlung
in Form eines schriftlichen Umlaufsverfahren statt

Dort werden nur die Anträge behandelt, die Anlass der Einberufung sind d.h. es handelt sich ausschließlich um die Bestätigungsanträge des Verbandsjugendtages.

Die Zugangsdaten werden den Vereinen und stimmberechtigten Funktionären rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt.

Das Heft zum außerordentlichen Verbandstag 2023 ist online

Wir machen darauf aufmerksam, dass - von bestimmten Ausnahmen abgesehen - für ein Verbandsmitglied, das nicht an dem schriftlichen Umlaufverfahren des Außerordentlichen Verbandstags teilnimmt, gem. Anl.1 Ziff. 1 FO eine Ordnungsgebühr von EUR 60,00 erhoben wird!

23/03/2023

Badminton International 2023 -

Badminton NRW engagiert Weltklasse-Trainer Lianying Zhang!
Bereits im Dezember 2019 war Lianying Zhang der Publikumsmagnet bei unserem großen Spieler- & Trainer-Workshop. Nun freuen wir uns riesig auf ein Wiedersehen!

Der gebürtige Chinese arbeitet als ausgewiesener Technik-Spezialist seit Jahrzehnten mit dem dänischen Nationalteam.

Am Samstag, den 19.08.23, haben wir Lianying Zhang für einen Trainingstag mit verschiedenen Schwerpunkten engagiert. Unterstützt wird der englischsprechende Meistertrainer von einem deutschsprachigen Moderator und dem NRW-Trainerteam.

Zudem bietet die Westenergiehalle ausreichend Platz für Zuschauer, die wir auch an Info-, Verkaufs- und Mitmachständen herzlich willkommen heißen wollen.

Sichere Dir jetzt einen Platz und 20% Frühbucherrabatt auf alle Ticketvarianten, indem Du Dich ganz unverbindlich anmeldest:

https://survey.lamapoll.de/FB133_Badminton_International_2023

Infos unter:

https://www.badminton.nrw/fileadmin/Dateien/Flyer/Lehre/Badmintontraining_International_Flyer_2023_03_15.pdf

Der offizielle Ticketverkauf startet ab Mai 2023.

Dein Badminton NRW Team

22/03/2023

22.- 23.04.2023

Megatrend Gesundheit im Lebensraum Badmintonverein!

Möchtest du mit Badminton deine Gesundheit verbessern?

Möchtest du deine Teilnehmer möglichst verletzungsfrei und individuell trainieren können?

Wie wäre es, wenn du das in einer Fortbildung praxisnah erlernen kannst?

Hauptziel dieser Fortbildung ist es, dich als Übungsleiter in die Lage zu versetzen, ein attraktives, gesundheitsorientiertes Badmintontraining für Spieler/innen im Breiten- und unterklassigen Wettkampfsport anbieten zu können.

Sei dabei! www.Badminton.nrw Lehrgänge im Überblick!

Wir freuen uns auf dich, dein Lehrgangsteam

19/03/2023

Ausbildung B-Trainer Breitensport 2023 - das 2. erfolgreiche Ausbildungswochenende neigt sich dem Ende!

💪🏸

15/03/2023

Ein Tandem zum Erfolg

· Du hast langjährige Erfahrung im organisierten Sport z.B. als Trainer*in, Schiedsrichter*in oder Funktionär*in?
· Du bist hast ein Amt in deinem Verein und möchtest kompetente Unterstützung und Nachfolge aufbauen?
· Du weißt, daß der organisierte Sport Nachwuchs braucht und möchtest Teil der Nachwuchsarbeit sein?

Dann werde Mentor*in und unterstütze unseren Sport nachhaltig mit Teilnahme an unserem kostenlosen Mentoring Programm!

Die Auftaktveranstaltung ist am 15.04.2023 in Mülheim

Weitere Infos erhältst du bei [email protected]

Photos from Badminton NRW's post 13/03/2023

Karl Sufryd (1.BV Mülheim) & Selina Giesler (BC Beuel) jeweils zweifache Westdeutschemeister:in U22

Einen Bericht mit allen Medaillengewinner:innen findet ihr auf unserer Homepage

09/03/2023

Die BR 3️⃣ 2023 ist online

u.a. mit folgenden Themen

• Trainer*innen gesucht!
(unsere Trassi-Lehrgänge)

• Ein Tandem zum Erfolg
(unser Mentoring-Projekt)

• Booster für unsere Vereine
(unser Projekt Vereinsentwicklung)

08/03/2023

Das Projekt Vereinsentwicklung nimmt weiter Fahrt auf!

Am Samstag (4. März) und am Montag (6. März) fanden zwei Online-Kickoffs unter der Leitung von Heinz Kelzenberg statt. In jeweils 75 Minuten berichtete Heinz über unser Projekt sowie die Erfahrungen aus seinen ersten Einzelcoachings mit den bisher 18 Projektvereinen.

Nun sind wir optimistisch, dass weitere 15 Vereine einen Termin mit Heinz buchen und loslegen bei „Zukunft sichern mit Badminton NRW“.

Möchtest auch Du mit deinem Verein daran teilnehmen? Dann wende Dich doch direkt an heinz.kelzenberg(at)badminton.nrw

Wollen Sie Ihr Service zum Top-Fitness-Studio in Mülheim an der Ruhr machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Kategorie

Telefon

Adresse


Südstraße 23
Mülheim An Der Ruhr
45470

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 15:00

Andere Sport & Freizeit in Mülheim an der Ruhr (alles anzeigen)
CANADIER-PADDELN.de CANADIER-PADDELN.de
KleistStr. 155
Mülheim An Der Ruhr, 45472

Mit CANADIER-PADDELN.de starte ich ein Projekt, mit dem ich mich voll ganz dem Spaß am Canadierpadd

Mülheimer Drachenboot-Festival Mülheimer Drachenboot-Festival
Theodor-Heuss-Platz 1/An Den Sportstätten 2
Mülheim An Der Ruhr, 45479/45468

Termin Drachenboot Festival 2023 steht fest! Am 09. und 10. September 2023

PSK Essen PSK Essen
Mintarder Str
Mülheim An Der Ruhr, 45481

Je nach Interesse und Neigung können Sie bei uns gesellige Menschen treffen, die gerne einen Hund a

KFA Duisburg - Mülheim - Dinslaken KFA Duisburg - Mülheim - Dinslaken
Mülheim An Der Ruhr, 45468

Interessante Mitteilung für die Vereine der Kreisligen.

AsphaltCowboys NRW AsphaltCowboys NRW
Ruhrgebiez
Mülheim An Der Ruhr, 45472

Wir sind die AsphaltCowboys NRW wir sind Quad und Motorradfahrer die Spass am fahren haben, frei nac

Entenfang see mülheim Duisburg Ratingen Entenfang see mülheim Duisburg Ratingen
Am Entenfang
Mülheim An Der Ruhr, 45481

SK Mülheim SK Mülheim
Moritzstraße 45A
Mülheim An Der Ruhr, 45476

Kegelsport

Gestüt Caballos de la Luz Gestüt Caballos de la Luz
Stooter Straße 100
Mülheim An Der Ruhr, 45481

Impressum:http://caballos-de-la-luz.de/cms2/index.php/lang-de/impressum.html

Inosanto LaCoste Kali & Panantukan Instructor-Ausbildung Inosanto LaCoste Kali & Panantukan Instructor-Ausbildung
SchultenhofStr. 42a
Mülheim An Der Ruhr, 45475

Da die angehenden Instructoren uns, so wie auch unsere Lehrer repräsentieren sind wir nicht an einer

Burning Ball Burning Ball
Nikolaus-Ehlen Str. 18
Mülheim An Der Ruhr

Wir sind eine Tennishalle im Ruhrgebiet. Wir freuen uns auf euch ! �

Biermannshof Biermannshof
Schaumbeckstraße 8
Mülheim An Der Ruhr, 45481

Auf dem Biermannhofs bieten wir eine artgerechte und gesundheitsfördernde Unterbringung von Pferden w

Dance To Shape & Fit Dance To Shape & Fit
Mülheim An Der Ruhr, 45468