Wie gewohnt öffnen
92318 Neumarkt/Opf Bayern T: 0172 8631064
Ab 1.11.21 suchen wir einen Pferdepfleger/-in für unsere Anlage auf Minijob Basis.
Aufgaben entmisten, füttern, Koppel/Paddock führen.
Photos from Reiterhof Mooswiese's post
Wellnesstag für die Pferde, mit der „Mobile Tierheilpraxis“ Diane Kolb, wurde sehr gut von Pferd und Reiter angenommen...!!
Wir waren fleißig und haben die Koppeln gedüngt...die Koppelsaison startet hoffentlich mit saftigen Wiesen.
Danke auch an Steffi für die Hilfe... 💪🏼🤗🐝
Heute beim Gelassenheitstraining hat der 3 jährige Floris Mut bewiesen.
Vor 3 Wochen stand der Bub noch im Aufzuchtstall..🤗
Bellini hat inzwischen die Ruhe gepachtet...!!
Julia hatte mit ihrem Pony Spaß..!!
Diese Gelassenheit haben wir ihm erst beibringen müssen.
Unser Stall soll schöner werden 💪🏼
Heute wurde tatkräftig gestrichen und geschaufelt..!!!!
....und auch die Paddocks wurden vergrößert 👍🏻
Wir haben noch Boxen frei 🤗
Herzlichen Glückwunsch Michelle zu deinem Neuzugang.
https://www.pferd-aktuell.de/relaunch/assets/filePush.php?mimeType=application/pdf&fullPath=https://www.pferd-aktuell.de/relaunch/files/2/45/186/191/Handlungsempfehlungen_Individualsport_mit_Pferd_in_Vereinen_und_Betrieben_2112020.pdf
Nachwuchsförderung...!
Auch unser „Wat Moi“ trägt zur weiteren Ausbildung bei. Bis S-Dressur ausgebildet und bis M-Dressur unter Karina Hell platziert.
Wenn wir Corona überstanden haben, (oder gelernt haben damit umzugehen) kann es mit dem Reitunterricht/Lehrgängen auch bei uns weitergehen.
Nachwuchsförderung...., danke Michelle dass Julia dieses tolle Pony reiten darf...
„Dahabu“ von Michelle Schönecker selbst bis S-Dressur ausgebildet und auf Turnier vorgestellt.
Wir bieten ab 1.6.2021 auf unserer gepachteten Anlage (sollten die Corona Einschränkungen bis dahin aufgehoben worden sein) Reitunterricht/Lehrgängen und Beritt an.
Reitunterricht ist nur auf eigenen Pferden möglich.
Wir haben auf unserer privaten Reitanlage Außen- und Innenboxen frei, täglich Paddock- und im Sommer Koppelgang,
2 Reithallen (20x40 und 25x80)
Dressurviereck 20x60 und 20x40
Longierhalle
großer Springplatz. Solarium, Waschbox und beheizte Sattelkammer.
Beritt und Reitunterricht, auch anreiten von Jungpferden und Turniervorstellung
Hochwertiges Heu und Kraftfutter
Telefonische Erreichbarkeit: 01637514687
Nachruf
In tiefer freundschaftlicher Verbundenheit und mit großem Respekt vor ihrer Lebensleistung nehmen wir Abschied von Dagmar Krech,
die im Alter von 90 Jahren am 24.01.2021 verstorben ist.
Ab 1977 war sie für 20 Jahre die Leiterin des Reiterhof Mooswiese. Unter ihrer Obhut entwickelte er sich zum führenden Dressurstall im süddeutschen Raum.
Dagmar Krech war nicht nur eine sehr erfolgreiche Dressurreiterin (achtmal bayrische Meisterin), auch als Ausbilderin schrieb sie Geschichte. Für ihre Verdienste wurde ihr 1992 als erster und für viele Jahre einziger Frau der Titel „Reitmeisterin“ verliehen.
Dagmar Krech bestach neben ihren „preußischen Tugenden“ durch ihre Kameradschaft und ihre Bescheidenheit, wobei das Wohlergehen ihrer Pferde für sie immer oberste Priorität hatte.
Dagmar Krech wird uns mit ihrer bemerkenswerten Persönlichkeit, mit ihrem Humor und ihrer engen Bindung an unsere Familie immer in dankbarer Erinnerung bleiben.
Pferdepfleger/in in Teilzeit gesucht!
- ca. 25 Stunden/Woche (3 Tage oder 5 Vormittage)
- ab sofort
Bei Interesse bitte bei Max Pleiner unter 0172/8314743 melden!
Der Reiterhof Mooswiese steht zum Verkauf.
Aus Altersgründen haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, den Reitbetrieb auf der Mooswiese ab Anfang März 2016 einzustellen. Die gesamte Anlage steht ab sofort zum Verkauf.
Nähere Informationen auf www.reiterhof-mooswiese.de
reiterhof-mooswiese.de Homepage des Reiterhof Mooswiese Neumarkt.
Reitanlage im Raum Neumarkt gesucht!
Ende Februar 2016 wird der Reiterhof Mooswiese seinen Reit- und Pensionsbetrieb einstellen. Aus diesem Grund suchen wir, Max und Christine Pleiner, als bisheriges Betreiberehepaar und ca. 25 Pensionspferde im näheren Umkreis von Neumarkt eine adäquate Reitanlage zur Pacht. Wir freuen uns über Infos, Kontakte und entsprechende Angebote unter 0172-8314743 oder [email protected]
Erfolgreiches Team auf dem Turnier in Hetzles-Honings!
In der E-Dressur konnten sich Tina Käsewieter und ihre Ponystute Aida mit einer Wertnote von 7,2 den 3. Platz von 34 Startern sichern. Herzlichen Glückwunsch an die beiden!
Springlehrgang mit Max Pleiner am 17./18. Oktober
Zwei-Tageslehrgang (Samstag und Sonntag) zur Vorbereitung auf die Hallensaison!
Inhalt des Lehrgangs: Dressurmäßiges Lösen, Springgymnastik, Parcoursspringen
- Teilnehmerzahl: mindestens 10 Reiter
- Teilnahmevoraussetzung: Leistungsstand mindestens Klasse E erwünscht.
- Lehrgangsgebühr € 80,- für Vereinsmitglieder der Herbstwiese sowie Mitglieder des RC Neumarkt, für Nichtmitglieder/Externe
€ 110,- inkl. Anlagenbenutzungsgebühr
- Die Anmeldung ist verbindlich - bei einer kurzfristigen Absage (
Exklusiver Stalltrakt und Paddockboxe zu vergeben!
Sehr schöner romantischer Stalltrakt mit parkähnlichem Ausblick. Feiner, kleiner freistehender Stall mit Privatatmosphäre, 6 Boxen (5 Fensterboxen), davon 2 Boxen übergroß, eigene Sattelkammer, direkter Zugang zu Wasch- und Putzplatz.
Ab sofort zu vergeben!
Außerdem vergeben wir ebenfalls ab sofort eine schöne und geräumige Paddockboxe mit Natur- bzw. Waldambiente.
Info unter 0172-8314743 oder Anfrage per Mail unter [email protected]
3 Prüfungen, 3 mal platziert :-)
Ein toller Erfolg für Monique Volz mit ihrer Indira in Fischbach. Sie holten sich im Stil-A und 2 mal im Fehler-/Zeitspringen ein Schleifchen...wie schön! Gratulation euch beiden!
Auf dem Turnier in Auerbach konnte Annika Grau auf Listo mit einer Wertnote von 8,4 das Stil A* gewinnen. Well done - Glückwunsch euch beiden!
Sensationeller Erfolg für Ann-Catrin Bierlein auf dem Bundesnachwuchs-Championat der Vielseitigkeit in Warendorf
Ann-Catrin Bierlein war eine der ganz wenigen Reiter, die sowohl bei den Ponys als auch bei den Großpferden starten durfte. Es treffen sich hier die erfolgreichsten Reiter unter 15 aus ganz Deutschland. Der Wettkampf beinhaltet Theorie, 2000 Meter Laufen, Vormustern, Dressur, Springen und Gelände, alles angeblich auf A-Niveau, in der Praxis aber deutlich schwerer. Das erste Mal in Warendorf auf den heiligen Plätzen zu reiten, ist ohnehin schon besonders, Annca schaffte es, durchweg gute Leistungen zu erbringen und war mit vielen Einzelplatzierungen am Schluss in der kombinierten Wertung der Ponys 5. mit Sarasani und bei den Großpferden mit Double Diamond als 13 von 50 gut platziert. Die Konstanz in allen Prüfungen mit Noten über 7,5 ist sehr beeindruckend! Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser tollen Leistung :-)
.
...
Mittwoch
Super Erfolg für Anna-Katharina Schmidt!
Start-Ziel-Sieg für Anna-Katharina Schmidt und Lucky Little Emil in Stadl Paura: in Österreich konnte Anna mit Emil schon die Dressur der Jugend-A-Vielseitigkeit für sich entscheiden und gab diese Führung im Gelände und im Springen auch nicht mehr ab. Ein toller Erfolg für die beiden! Herzlichen Glückwunsch :-)
Monique Volz belegte in Diepersdorf mit ihrer "Indira" den 3. Platz im A-Springen. Wir gratulieren den beiden ganz herzlich :-)
Annika Grau holte sich auf dem Turnier in Weißenburg mit ihrem "Listo" den 3. Platz im A*-Stilspringen mit Stechen und den 1. Platz im A**-Zeitspringen. Das kann sich sehen lassen...:-) Glückwunsch euch beiden!
Anke Jung gewann mit "Benny" das A-Springen in Seligenporten. Super gemacht, wir gratulieren den beiden ganz herzlich zu Ihrem Sieg!
Auf dem Turnier in Hahnbach konnte sich Monique Volz mit "Indira" den 3. Platz im Fehler/Zeit A- Springen und den 7. Patz im A Stil-Springen sichern. Herzlichen Glückwunsch!
Sehr empfehlenswert!!! Bei Interesse bitte unter [email protected] oder 0172-8917922 nachfragen!
Es ist soweit! – Sie können das BewegungsLernen selbst erlernen
3-Tages Kurs – Das BewegungsLernen lernen
Das bewegliche Pferd!
Ein Pferd das seine Bewegungszentren - den Beckengürtel, den Rippenkorb und den Schulergürtel in Bewegung und in Beweglichkeit miteinander bringen kann. Im 3-Tageskurs des BewegungsLernens erfahren Sie, wie mühelos Beweglichkeit das Leben von ihnen und ihrem Pferd verändert, und wie Sie das selbst, bei Ihrem Pferd und mit Ihrem Pferd erreichen können.
Nur wir Menschen sind in der Lage unseren Körper nach unseren Vorstellungen zu gestalten. Und obwohl wir erst durch die Beweglichkeit zu dem geworden sind, was uns als Mensch ausmacht, nimmt in unserem Leben die Bewegung und die Suche nach Bewegungsfähigkeit leider nur noch wenig Raum ein.
Dabei kommen dem Menschen zusammen mit dem Pferd sehr vielfältige Aufgaben zu. Der Mensch muss dafür Sorge tragen, dass das Pferd in allen Ebenen der Ausbildung seine naturgemäße Beweglichkeit bewahren kann, er muss sein Verhalten auf dem Pferd einer strengen Beweglichkeitskontrolle unterziehen, damit er das Pferd in der Ausübung seiner Bewegungen nicht stört. Und er muss seinen eigenen Reiterkörper immer und immer wieder in seiner eigenen Beweglichkeit schulen. Dazu gibt es das Reiterrückenseminar.
Damit schließt das BewegungsLernen die Lücke, die durch unser heutiges Lebenstempo entstanden ist.
Die Macht positiver Bewegungen durch Beweglichkeit
Die Körper Aus-Bildung des BewegungsLernens fördert die natürliche Bewegungsfähigkeit und damit die Beweglichkeit von Mensch und Pferd.
Mit dem BewegungsLernen bekommen Sie die Möglichkeit die Körperfunktionen ihres Pferdes zu erhalten, und damit seine Gesundheit, seine Vitalität und seinen Lebenssinn.
In der Körper Aus-Bildung geben Sie Ihrem Pferd Körpergefühl und körperliches Selbstvertrauen durch die Naturgesetze, die sich das BewegungsLernen zu Nutze macht.
Damit ist die Beweglichkeit eine der wirksamsten und verträglichsten „Therapien“ für Sie selbst und für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Pferdekörper.
Freitag
Am Freitag ist Reiterrückenseminartag. Dieser Tag ist ein Tag ausschließlich für die Beweglichkeit des Menschenkörpers vorgesehen.
Das Reiterrückenseminar am Freitag können Sie auch separat buchen – die Teilnahmegebühr für diesen Tag ist 100,--
Wenn Sie das erste Mal teilnehmen, „erlernt“ Ihr Körper die Grundlagen zur Beweglichkeit. Wenn sie bereits öfter auf unseren Reiterrückenseminaren mit dabei waren, schulen sie Ihren Körper weiter auf dieser Grundlage, mit variierenden Vorschlägen. Sie sehen, wie begierig ihr Körper die Beweglichkeit annimmt. Der Instinkt des Körpers wird geweckt. Er will Bewegungen erleben und nicht nur ausführen.
Übungen – bei denen der Körper die Muskeln verfestigt, die er immer benutzt, suchen sie bei uns vergeblich. Auch das ist für viele ein Umdenken – das man auch den eigenen Körper nicht an Übungen „gewöhnen“ kann.
Im Reiterrückenseminar bekommt das Gehirn neue Bewegungswege von seinem eigenen Körper vorgeschlagen. Sie lernen, dass man eine Bewegung auf viele verschiedene Weisen ausführen kann – und wir nehmen die leichteste. Damit können sich überlastete Muskeln, Sehnen und Gelenke entlasten und später wieder in den „normalen Arbeitsprozess eingliedern“
Die Sensitivität ihres Körpers, die aus unendlich vielen Sensoren besteht, wird damit aus ihrem Dornröschenschlaf geholt, oder eben verbessert. Jedes weitere Reiterrückenseminar verfeinert die Zusammenarbeit zwischen Kopf und Körper und es entsteht nach und nach ein bewegliches Bewegungsbild, von dem das Pferd profitiert.
Aus dem Inhalt:
• Wie „erlernt“ der Körper die Beweglichkeit zurück, die ihn erst zum Menschen gemacht hat.
• Wie legt man körperliche Gewohnheiten ab, die Folgeschäden erzeugen können.
• Wie gewinnt man die natürliche Beweglichkeit zurück, die die Grundlage für jede alte Reitlehre ist
• Wie lernt man, wie man sich auf dem Körper des Pferdes „benehmen“ muss, ohne ihn zu stören
Samstag und Sonntag Diese zwei Tage sind dem Erlernen des BewegungsLernens am Pferd vorbehalten.
An vier Anschauungspferden sehen Sie die Wirkung des BewegungsLernens. Die Teilnehmer lernen, wie Sie die naturgesetzliche Grundausstattung des Pferdes mit den ureigenen Reflexen und Bewegungsanreizen selbst fördern können, wie Sie positive Bewegungen durch die eigene Koordination des Pferdes weiter entwickeln und Bewegungsabweichungen korrigieren können.
Warum muss ein Pferd beweglich sein?
Je beweglicher ein Pferd ist, umso instinktiver und "natürlicher" kann es sich bewegen. Ohne Manipulation, ohne Kontrolle, ohne Gewöhnung. Allein durch das Zusammenspiel seines Körpers. Wie wir finden, ein starkes Argument für das BewegungsLernen.
Im 3-Tages Kurs sehen Sie, wie sich das Pferd spontan dafür begeistern kann sich dafür, wenn sich sein ganzer Rumpf mit bewegen kann. Dadurch kann es seine Gliedmaßen entlasten – die Schulterblätter werden freigelegt und die Iliosakralgelenke entspannt. Und – mit den beweglichen Rippen kann es endlich wieder durchatmen.
Alle Handlungen des Menschen und des Reiters am Pferd, werden mit Ihren Erfahrungen des Reiterrückenseminares vom Vortag überprüft, und mit Körper-Vorschlägen direkt verbessert. Unter dem Motto „Wie mache ich meinen Körper dem Pferd verständlich“ sehen Sie, wie vorher kleinste Spannungen und Verspannungen ihren Körperausdruck so verändert haben, so, das Sie für ihr Pferd missverständlich wurden. An diesem Punkt hätten Sie früher möglicherweise versucht, das Pferd an die Bewegung zu „gewöhnen“.
Aus dem Inhalt• Wie kann man die physiologische Zusammenarbeit der Muskeln beim Pferd herstellen, damit man auch wirklich die richtigen Muskeln stärkt
• Wie können Beckengürtel, Rippenkorb und Schultergürtel miteinander in Bewegung kommen, ohne Hilfszügel, nur mit den Primitivreflexen
• Wie macht man den Rücken bewegungsfreudig
• Wie kann man Ausweichmuskulatur und Kraftmuskeln abbauen.
• Wie kann man die Sauerstoffaufnahme verbessern
• Wie kann man das Pferd ent-dehnen, damit die Durchblutung der Gewebe gefördert wird, und die Nerven mehr „Platz“ haben.
• Wie kann man Motorik, „innere Energie“ und „innere Aufrichtung fördern
• Wie kann man dem Pferd neue körperliche Lernreize, Anregungen und Aktionen geben.
Wie kann man das Pferd begeistern?
Der 3-Tages Kurs kostet € 280,--
Das Reiterrückenseminar ist einzeln buchbar um € 100,00
Zeitlicher Verlauf:
am Freitag von 14.00 bis 19.00 Uhr (Reiterrückenseminar)
Samstag und Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr
Die nächsten feststehenden Termine sind:
Am 07/08/09 August in Luxemburg Reitstall Medinger rue de Syren L-5316 Contern 7
Am 14/15/16 August in Österreich/NÖ Pferdehof Kraxenberg 8, 2851 Krumbach
Am 09/10/11 Oktober in Bayern Reitanlage Widum - Steinbach 1, 84152 Mengkofen
Zu uns gehören ca. 20.000 Kinder und jugendliche Mitglieder. Wir sind aktiv im Schwimmen, Retten & Helfen - in über 100 Gliederungen vor Ort
Herzlich willkommen im Trail Paradies Neumarkt i.d.OPf. Auf wunderschön angelegten NaturTrails und einer gebauten Strecke, kannst du dich bei uns austoben. Achtung alle Strecken befinden sich noch im Aufbau und sind noch nicht offiziell zu befahren!!
Tischtennisabteilung des ASV Neumarkt
Yoga Teacher in Nürnberg | Vinyasa Yoga ~ Mindful Flow
Unser Ziel ist es, die 6 K´s (Säulen) der Gesundheit zu stabilisieren. Ein erfolgreiches Zusammenspiel zwischen körperlichem, geistigem und seelischem Wohlbefinden.
EMS-Training und Ernährungsberatung auf wissenschaftlicher Grundlage
Wer Lust und Laune hat sich sportlich zu betätigen, kann Mittwoch`s ab 17:00 Uhr in die DJK Neumarkt-Rothbuchenstr.21 zum Training kommen
Der Gehirnsportler ist das neue Sportstudio für dein Gehirn. Bringe dein Gehirn mit unserem Online
American Football Team aus Neumarkt i. d. OPf.